Leises Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?
Der neue hat bei unter 40 km/h ein polterndes Geräusch
aus der Gegend der hinteren Räder kommend.
Bei höheren Geschwindigkeiten alles normal.
Bei kleinen Fahrbahnunebenheiten.
Reifendruck alle 2,5 Bar. (185er Conti)
Kofferraum komplett geleert.
Gruß
TT
35 Antworten
Zitat:
@TimTarantula schrieb am 17. Dezember 2021 um 16:18:21 Uhr:
Ich habe mit dem gleichen Poltern zu kämpfen und wurde von meiner VW Vertragswerkatt bisher vertröstet.
Das hast Du falsch verstanden. Gleiches Poltern geht nicht. Nur beim GTI gibt es "das" Poltern, welches VW beheben kann ;-)
Zitat:
@TimTarantula schrieb am 17. Dezember 2021 um 16:18:21 Uhr:
Hallo vadder. meier,Ich habe mit dem gleichen Poltern zu kämpfen und wurde von meiner VW Vertragswerkatt bisher vertröstet. Einmal wurden die Stoßdämpfer der Hinterachse ausgebaut und gefettet, aber ohne anhaltende Wirkung.
Kannst du mir bitte nähere Infos zu Deiner Reparatur geben damit mein Autohaus mir weiterhelfen kann?Gruß
Tim
Hallo,
es war relativ einfach. Der Werkstattmeister hat das Poltern bei der Probefahrt gehört, dann ging der UP in die Werkstatt und nach 3 Stunden kam der Rückruf das die Stoßdämpfer getauscht werden. Alles im Rahmen der Garantie. Du hast 2x mal die Möglichkeit den Händler nachbessern zu lassen, das würde ich einfordern.
Es ist kein E-UP spezielles Problem sondern betrifft generell die härter abgestimmten Varianten, dazu zählen alle UP mit Sportfahrwerk.
Hart bleiben ...
LG
vadder
Zitat:
@vadder.meier schrieb am 18. Dezember 2021 um 10:30:16 Uhr:
Zitat:
@TimTarantula schrieb am 17. Dezember 2021 um 16:18:21 Uhr:
Hallo vadder. meier,Ich habe mit dem gleichen Poltern zu kämpfen und wurde von meiner VW Vertragswerkatt bisher vertröstet. Einmal wurden die Stoßdämpfer der Hinterachse ausgebaut und gefettet, aber ohne anhaltende Wirkung.
Kannst du mir bitte nähere Infos zu Deiner Reparatur geben damit mein Autohaus mir weiterhelfen kann?Gruß
TimHallo,
es war relativ einfach. Der Werkstattmeister hat das Poltern bei der Probefahrt gehört, dann ging der UP in die Werkstatt und nach 3 Stunden kam der Rückruf das die Stoßdämpfer getauscht werden. Alles im Rahmen der Garantie. Du hast 2x mal die Möglichkeit den Händler nachbessern zu lassen, das würde ich einfordern.
Es ist kein E-UP spezielles Problem sondern betrifft generell die härter abgestimmten Varianten, dazu zählen alle UP mit Sportfahrwerk.
Hart bleiben ...LG
vadder
Danke schonmal.
Mein Up hat den 90ps Motor, ca. 16k km und kein Sportfahrwerk, dennoch passt die Beschreibung zu 100% zu meinem Problem. Leider werde ich so wohl
keine Besserung im Autohaus erhalten.
Gruß
Tim
Zitat:
@qtom22 schrieb am 4. November 2020 um 21:42:27 Uhr:
Zitat:
@BEV schrieb am 3. November 2020 um 12:09:07 Uhr:
Inspektion?Nicht der Up, ist ja erst 4 Wochen alt, mein Tiguan musste zur Inspektion und meine Frau hat mich eingesammelt mit Ihrem BobbyCar (roter Up)
Der Servicemeister hat sich auch sehr gewundert und einen Termin für den Up gemacht.
Ich werde weiter berichtigen
Hallo
Hat sich eigentlich was ergeben?
Viele Grüße
Anmima
Tach zusammen,
im Dezember 2021 hatte ich hier schon mal geschrieben das meiner auch poltert, beide Dämpfer wurden getauscht.
Jetzt hat es wieder angefangen, die Odyssee hat 3 Werkstattbesuche gedauert bis feststand, das der linke Dämpfer erneut getauscht werden muss.
Ablauf:
1 Besuch Problem geschildert
2. Besuch 2 Tage in der Werkstatt, Hin und Her geprüft Audiofile aufgenommen. Bericht an VW > abwarten.
3. Besuch auf Vorschlag VW Dämpfer links-rechts gewechselt um zu sehen ob das Problem die Seite wechselt, Antwort VW abwarten. Zusage erhalten wegen Tausch. Dämpfer nicht lieferbar.
4. Besuch heute, Dämpfer gewechselt Das Auto stand 1 ganzen Vormittag in der Werkstatt. Zeitaufwand für den Austausch 30 Minuten.
Mal sehen wann der andere schlapp macht, es ist eine traurige Angelegenheit. VW reagiert sehr zögerlich und kleinlich um den Mangel abzustellen.
LG
vadder
Hi
Wir haben unseren tiefer gelegt.
Jetzt ist auch Ruhe.
Ich vermute das durch die Tieferlegung der Dämpfer schon etwas mehr belastet wird und die Dämpfer schon ein wenig eingefahren sind.
Ist aber nur eine Theorie.
Kannst ja mal berichten.
Viele Grüße
anmima