Leises Knacken in der oberen Umlenkung des Sicherheitsgurtes Fahrerseite

Audi A3 8P

Hi Leute,

ich hab zwar diverse Themen über knackende Teile gefunden, jedoch nichts über den Anschnallgurt. Daher lege ich hier mal los:

Mein Anschnallgurt auf der Fahrerseite knackt ganz leise (aber laut genug, um einen Wahnsinnig zu machen). Ich konnte das Geräusch lokalisieren und es befindet sich definitiv an der oberen Umlenkrolle des Sicherheitsgurtes.

Das knacken hört sich so an, wie wenn man eine Taste von einem alten Handy drückt (mechanisches Geräusch) und tritt auf, wenn man den Gurt bewegt.
Fange ich an, an dem Gurt zu ziehen, knackt es einmal ganz kurz, bis ich aufhöre zu ziehen und den Gurt wieder einziehen lasse. Dann knackt er auch wieder kurz, bis ich wieder dran ziehe. Also immer an den Umkehrpunkten.

Das ganze wäre nicht schlimm, wenn große Bewegungen das Knacken auslösten. Es ist aber so, dass, wenn ich angeschnallt bin jede kleinste Körperbewegung eine winzige Richtungsänderung hervorruft und das Knacken auslöst. Jede Lenkbewegung, jedes Ein- und Ausatmen lässt die obere Umlenkrolle knacken.

Jetzt die Frage: Wie werde ich es AM GÜNSTIGSTEN los? Feuer frei!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich glaube ich hatte das Phänomen auch bereits. Meine Lösung: Den Knopf am RNS-E unten rechts um ca. 90° drehen 😁

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo krischi83!

Das selbe hatte ich auch bei meinem Sportback. Du wirst echt wahnsinnig, genau auf Ohrhöhe bei der kleinsten Bewegung!

Habe es erst mit Silikon-Spray versucht, hat aber nichts gebracht! Anscheinend ist es das komplette Innenteil der Gurtführung!

Bin dann zu meinem Händler und habe es austauschen lassen!

Die haben es dann irgendwie mit der Anschlußgarantie verrechnet und ich mußte zum Glück nichts zahlen!

(Hätte es aber so oder so machen lassen)

Ich dachte hier irgendwo gelesen zu haben, daß der ganze Spaß so um die 120-150 .- € Euro kostet!?

Vielleicht bist du ja talentierter wie ich und zerlegst das ganze mal, vielleicht kann man es schnell selber richten!

Hoffe, Dir ein wenig weitergeholfen zu haben!

MfG
painkiller

Joa, immerhin weiß ich schon mal, dass ich nicht der einzige bin, dem das Auffällt... Noch jemand eine Idee außer kompletttausch?

Habe leider keine Garantie auf das Auto, weshalb ich einen Kompletttausch vermeiden möchte!

Bei mir is die Gurtverstellung getauscht worden,
Hat 1 Jahr gehalten,jetzt knackt es wieder!🙂😉

OK, dann liegt es also an der Höhenverstellung und nicht an der Umlenkrolle? Interessant!

Wie kann ich mir das vorstellen? Welches Teil wurde bei dir getauscht? Hast du vielleicht eine Artikelnummer?

Wenn ich genau weiß, welches Teil das Knacken verursacht, vielleicht kann ich dann was basteln, was das verhindert. Bei der Rolle wäre das nicht so leicht möglich, weil es ja ein ziemlich abgeschlossenes System ist...aber wenn's was anderes ist, dann vielleicht!

Grüße

Ähnliche Themen

Hallo krischi83,

das könnte es vllt. bei mir auch sein. Seit wann hast du das erst seit es kalt ist oder auch schon im Sommer gehabt?

Vllt. sollten wir mal ein Soundfile hier einstellen. Hoffe nur, dass es dann neben dem Rauschen (Abrollgeräusche, Mikrofonrauschen vom Handy noch zu hören ist)?

Gruß

Ich glaube ich hatte das Phänomen auch bereits. Meine Lösung: Den Knopf am RNS-E unten rechts um ca. 90° drehen 😁

Ach verdammt da liegt das Problem...Ich hab nur das Symphony und nicht das RNS-E 😁 Ja, hab ich bisher auch meistens so gemacht, aber man möchte sich ja ab und zu mal in Ruhe unterhalten 🙂

@ The_Driver:

Ich hab meinen Wagen erst etwas über einen Monat. Kann daher nicht sagen, ob es Witterungsbedingt ist.

Also ich brauche dafür nicht zu fahren. Bei mir ist das auch im Stand bei ausgeschaltetem Motor! Wenn es vom Gurt kommt (wo ich bei mir davon ausgehe) hat es ja auch nichts mit dem Fahren/Zündung zu tun.

EDIT: Bin grad mal rausgegangen (-5°C, der Wagen steht seit gestern Nacht) und habe versucht es knacken zu lassen...Wie es nunmal so ist, kam nichts bei rum. Ich werde das nächste Mal, wenn ich es habe mal für dich aufnehmen! Vielleicht ist es auch nur, wenn der Innenraum warm ist... Naja egal! Wir finden da schon eine Lösung!

Hallo Leute,

gibt es für das Knackgeräusch mittlerweile eine Lösung? Habe das Geräusch leider auch. Verstellen der Gurthöhe behebt das Geräusch zum Teil.

Würde mich über Rückmeldungen freuen!

Dom

Dann scheint das auch mein Problem zu sein.
Habe verstärkt ein massives Knacken/Knarzgeräusch auf der Beifahrerseite in Höhe obere Gurtführung/Umlenkrolle/Höhenverstellung?

Knacken/knarzen tritt bei mir bei jeder Bodenunebenheit/Bewegung des Wagens auf und ist nervig.
Da fast ausschließlich nur die Beifahrerseite betroffen ist, komme ich akustisch nicht dicht genug "dran" um 100% die Halterung/Umlenkrolle zu identifizieren, denke aber mal das dies mein Problem sein dürfte.

Habe zwar die Anschl. Garantie, aber "auf Verdacht" die Gurtführung etc. tauschen zu lassen...?

Bei mir knackt es, wo der Gurt an der B-Säule verschwindet, direkt am linken Ohr.
Zum verrückt werden! 😠

Meiner Meinung nach handelt es sich darum.
Audi setzen, sechs.

@Black Cannonbal
Dort macht mein Gurt auch Geräusche. Hab deshalb mal die Gurtführung eine Raste höher gestellt, seitdem ist erstmal wieder ruhe. (Fragt sich nur wie lange 😉)

Hallo zusammen,
hat einer von den Betroffenen mittlerweile DIE Lösung im Kampf gegen das Tickern gefunden?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ilsg


Hallo zusammen,
hat einer von den Betroffenen mittlerweile DIE Lösung im Kampf gegen das Tickern gefunden?

Grüße

Hallo,

fahrt ihr echt "alle" mit dem nervigen Geräusch durch die Gegend? Hat keiner eine Lösung dafür?

Grüße

Häng mich da mal ran, würde mich auch interessieren. Habe das nervige Knarzen mittlerweile auch , auf Ohrenhöhe, beiseitig . Allerdings auch erst, seit das witterungsbedingt so nass kühl geworden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen