1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Leises Brummen in Fahrstufe D

Leises Brummen in Fahrstufe D

Mercedes C-Klasse W204

Guten Morgen an alle,
habe einen S204 Diesel und ca. 142 tsd. Kilometer.
Seit Kurzem bin ich etwas beunruhigt.
Fahrstufe P---alles ruhig.
Wechsele ich in Fahrstufe D im Stand ist ein Brummen, besser gesagt
ein Wummern zu hören. Wieder in Fahrstufe P alles ruhig.
Was kann das sein ?
Bin gespannt auf Eure Meinung.

Ähnliche Themen
7 Antworten

Daran ist nichts ungewöhnlich.

Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 27. Januar 2025 um 09:27:46 Uhr:


Daran ist nichts ungewöhnlich.

Da sollte gar nichts zu hören sein.

Bei keinem Mercedes bis jetzt gehabt.

Lass mal von unten alles kontrollieren ob irgendwas ausgeschlagen ist.

Ohne jegliche Referenzen schwer zu diagnostizieren.
Nimm entweder eine Audio oder Video auf.
Gerne vom Innenraum aus als auch von unter dem Fahrzeug, dann kann man dir besser helfen.

Vielleicht mal das Getriebelager checken....?

Bei mir auch seit 3-4 Monaten. Bei P oder N schön ruhig bei D ein leichtes brummen... Hab auch Verdacht auf getriebelager, getriebespülung hatte ich erst im september

Geräusche zu finden ist das schlimmste überhaupt..
Letze video mal von Motoren Zimmer anschauen..
Hab auf verdacht motorlager und Getriebe lager getauscht ..
War wieder Ruhe..

Bei meinem W204 aus 2007 habe ich das nicht.
Ich muss auch sagen dass ich kein Diesel habe sondern Benziner. Vielleicht kommt das Brummen vom Motor?

Oder es kann auch oft bei den Diesel sein dass die Motorlager und Getriebelager verschlissen sind.
Das ist typisch und dann kommen die selben Symptome wie bei dir. Brummen bei D und R und kein Brummen in P oder N.
Prüfe die Motorlager indem du dke Motorhaube komplett öffnest und du von deinem Fahrersitz den Motor beobachten kannst. Dann schalte in D um, tritt auf die Bremse und beschleunige schnell bis 2000 U/m.
Mach das 3 Mal und wenn der Motor stark (mehr als 4 cm) nach oben wankt dann sind das die Motorlager.

Es kann in den seltensten Fällen auch der Wandler sein der ausgetauscht werden muss, aber bei 140tkm eher selten. Sowas kennt man eigentlich nur ab ca 250tkm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen