Leiharbeiter beim Daimler, Luxuswagen mit Harz4 Zuschuss??!!

Mercedes C-Klasse W204

Wie steht Ihr denn dazu dass beim Daimler Menschen mit Werkverträgen arbeiten die Harz4 Austockergeld erhalten??

Dafür sind die Dinger doch echt zu teuer? Der Vorstand zockt Millionen ab und die die Wagen bauen können nicht davon Leben?

Läuft heute 20:15 auf der ARD oder eben im Internet streamen... 8,19€ die Stunde...

Beste Antwort im Thema

"1. Ihr werdet die Schwachen nicht stärken, indem ihr die Starken schwächt.
2. Ihr werdet denen, die ihren Lebensunterhalt verdienen müssen, nicht helfen, indem ihr die ruiniert, die sie bezahlen.
3. Ihr werdet keine Brüderlichkeit schaffen, indem ihr Klassenhass schürt.
4. Ihr werdet den Armen nicht helfen, indem ihr die Reichen ausmerzt.
5. Ihr werdet mit Sicherheit in Schwierigkeiten kommen, wenn ihr mehr ausgebt als ihr verdient.
6. Ihr werdet kein Interesse an den öffentlichen Angelegenheiten und keinen Enthusiasmus wecken, wenn ihr dem Einzelnen seine Initiative und seine Freiheit nehmt.
7. Ihr könnt den Menschen nie auf Dauer helfen, wenn ihr für sie tut, was sie selber für sich tun sollten und könnten.“

Abraham Lincoln

Was eine Person erhält ohne dafür zu arbeiten, muss eine andere Person erarbeiten ohne etwas dafür zu bekommen.
Ergo kann der Staat niemandem etwas geben, ohne dieses jemand anderen zu nehmen.
Man kann Wohlstand nicht vervielfachen, indem man ihn teilt.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


ist bei BMW und anderen genau so.

Das war bei BMW so. Ich habe selber dort gearbeitet (für 8 EUR brutto), das war 2006. Inzwischen bekommen die Leiharbeiter angemessene 13,-- EUR (weiß den Centanteil nicht mehr). Der Grund war meines Wissens ein Artikel in der Auto Blöd, in welchem ein Arbeiter gezeigt wurde, der bei BMW Vollzeit arbeitet, aber, weil er knapp unter 1000 EUR im Monat auf die Hand bekam, kein Geld hatte, sich etwas zu leisten außer seinen Grundbedürfnissen.

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Gibt es Neuigkeiten zu diesem Thema? Es wurden ja Ermittlungen gegen Vorstand und Betriebsrat eingeleitet.

derzeit ist es so, daß illegale Werkverträge nachträglich in legale Zeitarbeit umgewandelt werden kann 🙄 das kostet zwar Geld, hat aber sonst keine Konsequenzen

Inzwischen wurde angekündigt dieses Schlupfloch (na gut, nennen wir es mal Schlupf-Scheunentor) abgeschafft werden soll. Natürlich erst nach der Bundestagswahl.

Hoffen wir mal, daß

diesesmal

nicht wieder ein Lobbyist den Gesetzestext schreibt 😠

Zitat:

Original geschrieben von Ulf325Ci


Inzwischen wurde angekündigt dieses Schlupfloch (na gut, nennen wir es mal Schlupf-Scheunentor) abgeschafft werden soll. Natürlich erst nach der Bundestagswahl.
Hoffen wir mal, daß diesesmal nicht wieder ein Lobbyist den Gesetzestext schreibt 😠

.Z.B. von Herrn von Klaeden...? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Wie steht Ihr denn dazu dass beim Daimler Menschen mit Werkverträgen arbeiten die Harz4 Austockergeld erhalten??

Dafür sind die Dinger doch echt zu teuer? Der Vorstand zockt Millionen ab und die die Wagen bauen können nicht davon Leben?

Läuft heute 20:15 auf der ARD oder eben im Internet streamen... 8,19€ die Stunde...

Ähnliche Themen

Ich grüsse euch herzlich,

es ist ein absolut inakzeptabler Vorgang, Menschen für sowenig Geld, ohne jede soziale Absicherung, ohne Rechte, ohne Zukunft arbeiten zu lassen.

Es ist eine absolut üble Form der Erpressung und ein Zertreten aller Errungenschaften der Arbeiterschaft

Niemand sollte bei einem Luxuskonzern, der viel Geld für sein Zeug verlangt, sich als Vorzeigeunternehmen sieht, die Unverfrorenheit hat sich als sozialer Betrieb darzustellen, auch nur eine Schraube kaufen.

Der super verschlafene Betriebsrat hat ja nix gewusst. Kam im Fernsehen. Glaub ich denen sogar, so abgesichert und fett wie die sind.

Es gibt immer den der es macht und den der es passieren lässt. Die halbe Menschheit weiss es, nur der Daimler Betriebsrat nicht. So ist das eben. Hier die Sahnearbeiter, die Stammbelegschaft und dort die Mongos ohne Rechte.

Die Luxusarbeiter verlangen ja jedes Jahr mehr. Und die IG Metall handelt ja immer neue Erhöhungen aus. Der Warnstreik der schnicki schnacki Arbeiter gehört zum Programm,

ICH RUFE HIERMIT ZUM BOYKOTT DER PRODUKTE VON DAIMLER! bis sich das ändert.

NOCHMAL

MACHT BITTE MIT!!!!!!

GEBT ES WEITER; ICH BIN KEIN INTERNETPROFI

KAUFBOYKOTT FÜR DAIMLER PRODUKTE!!!!!!

ES DARF KEINE 2 KLASSENGESELLSCHAFT GEBEN

ALLE SIND SUPERTOLERANT; SO ANTIRASSISTISCH: WIR SIND JA ALLE IRGENDWIE SCHWUL USW:

ABER HIER WERDEN MENSCHENRECHTE MIT FÜSSEN ZERTRETEN!!!!!!!

UND DIE ARROGANZ VOR DIE PRESSE ZU TRETEN; UM MITZUTEILEN JEDER MACHTS IST UNGLAUBLICH.

Kauft keine Autos von denen mehr!!!

Zitat:

Original geschrieben von hastunix


NOCHMAL

MACHT BITTE MIT!!!!!!

GEBT ES WEITER; ICH BIN KEIN INTERNETPROFI

KAUFBOYKOTT FÜR DAIMLER PRODUKTE!!!!!!

ES DARF KEINE 2 KLASSENGESELLSCHAFT GEBEN

ALLE SIND SUPERTOLERANT; SO ANTIRASSISTISCH: WIR SIND JA ALLE IRGENDWIE SCHWUL USW:

ABER HIER WERDEN MENSCHENRECHTE MIT FÜSSEN ZERTRETEN!!!!!!!

UND DIE ARROGANZ VOR DIE PRESSE ZU TRETEN; UM MITZUTEILEN JEDER MACHTS IST UNGLAUBLICH.

Kauft keine Autos von denen mehr!!!

Nur dafür registriert um das zu posten?...

Anscheinend schon... dann darf man auch nicht bei Amazo*, Eba*, K*K, Monsant* etc. einkaufen.
Sondern nur noch in einen Bauernhofladen.. ach, der benutzt ja auch Produkte von Monsan**

Ist sinnlos... eher auf die Straße gehen... bringt mehr... und wir deutsche sind dafür nicht richtig erzogen worden... siehe foto

Bild #206114548

Zitat:

Original geschrieben von Epex121


Anscheinend schon... dann darf man auch nicht bei Amazo*, Eba*, K*K, Monsant* etc. einkaufen.
Sondern nur noch in einen Bauernhofladen.. ach, der benutzt ja auch Produkte von Monsan**

Ist sinnlos... eher auf die Straße gehen... bringt mehr... und wir deutsche sind dafür nicht richtig erzogen worden... siehe foto

Nochmal hallo,

möchte klarstellen, dass ich mich nicht deshalb hab registrieren lassen. Liebe Autos und Technik.

Es ist halt skandalös, was da läuft. Mit vielem. Die Argumentation, alle machen das so mit der Leiharbeit ist Unsinn. Wenn sich alle in die Hose machen, ist es trotzdem schlecht wenn man sich auch in die Hose macht.

Gerade eine Weltfirma wie Mercedes hat es nicht nötig, Menschen auszubeuten, um gewinnbringend zu arbeiten. Ich stehe dazu zu sagen, kauft keinen Mercedes, Weil ich glaube, dass die eine Vorbildfunktion auch für andere Autokonzerne haben. Porsche hat ja auch keine Leiharbeiter und die könnten sich damit doch auch rechtfertigen, dass sie sparen müssen.

Ihre Geschäfte laufen blendend, trotz der Tatsache, dass sie nur auf ihre Stammbelegschaft zählen.

Was halt gar nicht geht, sind die Werkverträge mit 8 euro Stundenlohn. Die Leute sind gezwungen, sich den Lohn auf dem Amt aufstocken zu lassen, heisst auf gut Deutsch der Staat, also die Steuerzahler subventionieren Daimler und bezahlen dafür dass Daimler Riesengewinne macht und der Vorstand sich einen vergoldeten Klodeckel leisten kann. Ich weiss ich bin tiefstes Proletariat, aber so ist es halt.

Zitat:

Original geschrieben von hastunix


Nochmal hallo,

möchte klarstellen, dass ich mich nicht deshalb hab registrieren lassen. Liebe Autos und Technik.

Es ist halt skandalös, was da läuft. Mit vielem. Die Argumentation, alle machen das so mit der Leiharbeit ist Unsinn. Wenn sich alle in die Hose machen, ist es trotzdem schlecht wenn man sich auch in die Hose macht.

Gerade eine Weltfirma wie Mercedes hat es nicht nötig, Menschen auszubeuten, um gewinnbringend zu arbeiten. Ich stehe dazu zu sagen, kauft keinen Mercedes, Weil ich glaube, dass die eine Vorbildfunktion auch für andere Autokonzerne haben. Porsche hat ja auch keine Leiharbeiter und die könnten sich damit doch auch rechtfertigen, dass sie sparen müssen.

Ihre Geschäfte laufen blendend, trotz der Tatsache, dass sie nur auf ihre Stammbelegschaft zählen.

Was halt gar nicht geht, sind die Werkverträge mit 8 euro Stundenlohn. Die Leute sind gezwungen, sich den Lohn auf dem Amt aufstocken zu lassen, heisst auf gut Deutsch der Staat, also die Steuerzahler subventionieren Daimler und bezahlen dafür dass Daimler Riesengewinne macht und der Vorstand sich einen vergoldeten Klodeckel leisten kann. Ich weiss ich bin tiefstes Proletariat, aber so ist es halt.

Du hast ja recht, aber was willste denn kaufen wo keiner ausgebeutet wird?

Bist Du sicher, dass jeder bei Porsche anständig bezahlt wird?

Wie sieht es beim Pförtner aus, wie bei der Putzfrau etc etc.?

geh mal in die Politik, dort werden ebenso studentische Hilfskräfte im Bundestag ausgebeutet... gab auch mal einen Bericht drüber.

Schau Dir Coca Cola an, nehmen das letzte Wasser in Indien...
Schau Dir Monsanto an => in vielen Ländern wächst nichts anderes mehr, wenn es nicht mit Samen und Dünger von Monsanto eingesetzt wird
Schau Dir die Kleidung an, bist Du sicher, dass in der 3ten Welt keine Kinderarbeit darin eingesetzt wird?
Schau Dir Produkte aus dem billigen China an => Iphone=> gab genug berichte über die Arbeitsbedingungen dort.

Nochmals, auch wenn man keine Produkte dort kaufen würde, meinst Du die Welt ändert sich?

Die Politik muss ein Riegel vorschieben... Mindest Lohn, bei Leiharbeit muss die Firma eine Abgabe bezahlen etc. etc.
Es gibt genug Möglichkeiten... aber nur MB anzubrangern, dass ist nicht i.,O.

Ich habe keine MB Brille auf... auch ich verachte diese Leiharbeit... aber sind alle anderen besser?
Weißt Du, ob nicht ein Zulieferbetrieb von Porsche alles okay ist? Damit unterstützt du auch indirekt...

Ich will nicht Mercedes anprangern. Ausserdem. man muss doch krass reden, um überhaupt irgendeine Reaktion zu erreichen. Natürlich ist es vermessen zu sagen, kauft keinen Mercedes, weil Daimler sich die Löhne vom Staat subventionieren lässt.

Aber Leute, Daimler. Ist nicht irgendein Kartoffelgeschäft. Ein Weltkonzern, mit excellenten Produkten. Mit einem angesehenen Image. Ja, kann sich jemand an die Shell Plattform erinnern? Man hat nicht mehr bei Shell getankt und die haben das zurück genommen.

Das muss aufhören. Wenn Leiharbeit, dann fair und die Bezahlung muss gleich sein mit der Stammbelegschaft.

Wegen S21 hat man ja auch Millionen mobilisiert, obwohl jeder weiss, dass der neue Bahnhof kommen muss. Wegen irgend einem Quark gehen sie demonstrieren, aber wegen der 2 Klassengesellschaft in der Arbeiterschaft nicht. Versteh ich nicht. Es gilt als schick, Griechen sind faul, Schwule sind toll, Atomkraft ist schlecht usw. Und alles das ist auch eine Form der Diktatur. Weder sind die Griechen faul, noch ist Schwulsein gut oder schlecht, sondern es ist halt so. Noch ist die Atomkraft nur schlecht. Vielleicht, um nicht vom Thema abzutriften, liest das ja ein Schlafrat von Daimler. Das wär toll.

Zitat:

Original geschrieben von Ulf325Ci


derzeit ist es so, daß illegale Werkverträge nachträglich in legale Zeitarbeit umgewandelt werden kann 🙄 das kostet zwar Geld, hat aber sonst keine Konsequenzen

Doch, das hat Konsequenzen für die Arbeiter. Die bekommen dann nämlich mehr Geld. Das ist m. E. wichtiger und besser als ein langer Prozeß in Arbeitslosigkeit, bei dem man am Ende auf die Schulter geklopft bekommt und doch nichts hat.

Lieber einen Daimler, BMW, etc. kaufen als einen XY aus ich weiß nicht woher. Dann kommt sowas raus und es kann sich etwas ändern.

In welche wirtschaftlichen Verhältnisse eine hohe Protestkompetenz führt, können wir uns an meinem sonst so geliebten Frankreich leider ansehen. Soweit sollten es wir nicht kommen lassen. Es sollten ALLE fair und gerecht miteinander umgehen. Anstand und Ehrlichkeit sollten für Polotik, Bosse und Genosse wieder zum Alltag gehören.

Gruß Michael

Hallo Michael,

hab mich ja auch wieder beruhigt. Weisst du ich hatte einen Mercedes 230 E, Baujahr 82. Ein geniales Auto mit Stil. Nie hätte ich ihn hergegeben. Leider hat so eine Schlafmütze ihn so zerstört, auf dem Abstellplatz am Haus übrigens, dass nichts mehr zu machen war.

Ich war auch stolz ein Auto mit diesem ganz besonderen Stil zu fahren. Von der Unverwüstlichkeit abgesehen. Hatte 432 Tsd. km drauf.

Wenn ich dann höre, die Firma die ich eigentlich verehre und bewundere gerade wegen ihrer schnörkellosen Art Autos zu bauen, lässt sich Arbeit vom Staat bezuschussen und plündert die Allgemeinheit damit, egal und sei es nur ein Mensch, bin ich zutiefst betroffen. Und sehr enttäuscht von den Verantwortlichen.

Es darf nicht sein, dass ein Mensch unabhängig davon was er tut, Stütze holen muss.

Alles auf die Politik zu schieben, halte ich für dumm.

Die Firmen sollen ja eigenverantwortlich handeln.

Also von sich aus solche Auswüchse nicht zulassen.

Jedenfalls, war die Erklärung die der Vorstand zu diesem Thema geäussert hat ein Witz.

Moin!

Wie breit willst du das Thema noch treten?? Meinst du weil du hier was postest kaufen wir keine Mercedes-Benz Fahrzeuge mehr? Wie lächerlich bist du eigentlich??? 7 Beiträge und paar Tage registriert hier... Das sagt schon alles...😁😁😁

JaWa-Fahrer1983🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen