Leiharbeiter beim Daimler, Luxuswagen mit Harz4 Zuschuss??!!
Wie steht Ihr denn dazu dass beim Daimler Menschen mit Werkverträgen arbeiten die Harz4 Austockergeld erhalten??
Dafür sind die Dinger doch echt zu teuer? Der Vorstand zockt Millionen ab und die die Wagen bauen können nicht davon Leben?
Läuft heute 20:15 auf der ARD oder eben im Internet streamen... 8,19€ die Stunde...
Beste Antwort im Thema
"1. Ihr werdet die Schwachen nicht stärken, indem ihr die Starken schwächt.
2. Ihr werdet denen, die ihren Lebensunterhalt verdienen müssen, nicht helfen, indem ihr die ruiniert, die sie bezahlen.
3. Ihr werdet keine Brüderlichkeit schaffen, indem ihr Klassenhass schürt.
4. Ihr werdet den Armen nicht helfen, indem ihr die Reichen ausmerzt.
5. Ihr werdet mit Sicherheit in Schwierigkeiten kommen, wenn ihr mehr ausgebt als ihr verdient.
6. Ihr werdet kein Interesse an den öffentlichen Angelegenheiten und keinen Enthusiasmus wecken, wenn ihr dem Einzelnen seine Initiative und seine Freiheit nehmt.
7. Ihr könnt den Menschen nie auf Dauer helfen, wenn ihr für sie tut, was sie selber für sich tun sollten und könnten.“
Abraham Lincoln
Was eine Person erhält ohne dafür zu arbeiten, muss eine andere Person erarbeiten ohne etwas dafür zu bekommen.
Ergo kann der Staat niemandem etwas geben, ohne dieses jemand anderen zu nehmen.
Man kann Wohlstand nicht vervielfachen, indem man ihn teilt.
109 Antworten
Zitat:
Aber so ist nunmal die regionale Lage...
Erst wenn die Leute im Norden und besonders Nordosten auch > 300€/m² für Grundstücke und >3000€/m² für Wohnungen bezahlen, dürfen diese sich Gehaltsmäßig mit dem Süden (Werte im speziellen Raum Stuttgart) vergleichen!
Zitat:
Original geschrieben von ChriSLK
Erst wenn die Leute im Norden und besonders Nordosten auch > 300€/m² für Grundstücke und >3000€/m² für Wohnungen bezahlen, dürfen diese sich Gehaltsmäßig mit dem Süden (Werte im speziellen Raum Stuttgart) vergleichen!Zitat:
Aber so ist nunmal die regionale Lage...
Was meinst du denn wie die Preise in Hamburg und den direkt angrenzenden Umfeld sind?
Das Problem ist doch lediglich dass keiner de Eier in der Hose hat einen flächendeckenden Mindestlohn über Harz4 einzuführen. Dienstleister hätten dann Preisprobleme und Restaurant müssten schließen. Alles Quatsch! Wenn jeder die gleichen Mindestlöhne zahlt gibt es keine Wettbewerbsverzerrung. Die Billiglöhner arbeiten auch kaum in der exportorientierten Industrie. Zudem wird die Binnennachfrage durch höhere Kaufkraft gestärkt.
Ich spreche nicht von IG Metall 26€/h für alle aber 10€ Mindestlohn dürfen es schon sein. Wobei das manchmal immer noch nicht reicht um keine Sozialleistungen mehr zu erhalten. Da könnte man auch denken dass diese wiederum zu hoch sind... Wie auch immer, es muss jemand der arbeitet mehr haben als jemand der keinen Bock drauf hat!
Na wenn das deine Meinung ist... Wir leben im Jahr 23 nach der Wiedervereinigung, Denk da mal dran... Lohnangleichung, da träumen wir immer noch von, selbst im Vergleich zu anderen nördlichen Bundesländern. Das werd ich wohl nicht mehr erleben, das wir mal sogar nur einen Handwerkstarif analog dem Nordwesten haben...
Ich habe genug Bekannte in Stuttgart in verschiedenen Berufsgruppen(die meisten normale kaufmännische Angestellte wie ich) und weiß auch, was die verdienen und alle haben deutlich mehr Netto in der Tasche als ich Brutto auf dem Zettel hab... Klar mögen die Unterkunftskosten aufgrund der exponierten Lage teurer sein, aber im Supermarkt und an der Tankstelle ist's hier nicht billiger. Oder siehst du das anders!? Laut aktuellem Mietspiegel kostet ein durchschnittlicher Altbau mit 60m2 in S so 8,50 kalt. Ich zahle im Sozialen Wohnungsbau für 2,5Zi,60m2,Küche,Balkon,Bad mit Wanne 5,00€/m² kalt. An die 7€ für vollsanierten Altbau werden hier aber auch langsam normal.
Das sind kalt 200€ mehr, bei 1000€ mehr im Lohnbeutel für gleiche Arbeit(wobei +1Tag Urlaub, -2,5h die Woche in BaWü) fallen die so 400€ Warm-Miete mehr auch nicht so auf.
Und von 7,41 kannst du nicht leben und nicht sterben, das ist nur Dahinvegetieren, wenn man nicht auf das Amt angewiesen sein will.
Es gibt eben auch Leute die nicht weggehen wollen bzw. können und hier Arbeit suchen. Die Arbeit gibt es zwar, wird aber oft nichtmal ansatzweise gerecht entlohnt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scene7678
Was meinst du denn wie die Preise in Hamburg und den direkt angrenzenden Umfeld sind?Zitat:
Original geschrieben von ChriSLK
Erst wenn die Leute im Norden und besonders Nordosten auch > 300€/m² für Grundstücke und >3000€/m² für Wohnungen bezahlen, dürfen diese sich Gehaltsmäßig mit dem Süden (Werte im speziellen Raum Stuttgart) vergleichen!
Genau so. Und dort eine Wohnung zu kriegen, ist wohl wie'n 6er im Lotto.
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Na wenn das deine Meinung ist... Wir leben im Jahr 23 nach der Wiedervereinigung, Denk da mal dran... Lohnangleichung, da träumen wir immer noch von, selbst im Vergleich zu anderen nördlichen Bundesländern. Das werd ich wohl nicht mehr erleben, das wir mal sogar nur einen Handwerkstarif analog dem Nordwesten haben...Ich habe genug Bekannte in Stuttgart in verschiedenen Berufsgruppen(die meisten normale kaufmännische Angestellte wie ich) und weiß auch, was die verdienen und alle haben deutlich mehr Netto in der Tasche als ich Brutto auf dem Zettel hab... Klar mögen die Unterkunftskosten aufgrund der exponierten Lage teurer sein, aber im Supermarkt und an der Tankstelle ist's hier nicht billiger. Oder siehst du das anders!? Laut aktuellem Mietspiegel kostet ein durchschnittlicher Altbau mit 60m2 in S so 8,50 kalt. Ich zahle im Sozialen Wohnungsbau für 2,5Zi,60m2,Küche,Balkon,Bad mit Wanne 5,00€/m² kalt. An die 7€ für vollsanierten Altbau werden hier aber auch langsam normal.
Das sind kalt 200€ mehr, bei 1000€ mehr im Lohnbeutel für gleiche Arbeit(wobei +1Tag Urlaub, -2,5h die Woche in BaWü) fallen die so 400€ Warm-Miete mehr auch nicht so auf.Und von 7,41 kannst du nicht leben und nicht sterben, das ist nur Dahinvegetieren, wenn man nicht auf das Amt angewiesen sein will.
Es gibt eben auch Leute die nicht weggehen wollen bzw. können und hier Arbeit suchen. Die Arbeit gibt es zwar, wird aber oft nichtmal ansatzweise gerecht entlohnt.
Genau das darf es in einem Land wie unserem nicht geben. Arbeit MUSS sich lohnen! Egal wo!
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Und nein, ich bin kein Roter. In den letzten Jahren hab ich sogar angefangen die Mutti zu verstehen....
Interessant. Auf der einen Seite gibst Du hier den Verfechter von fairer Bezahlung zum Besten, auf der anderen Seite "verstehst" Du die Merkel, die einerseits aus reinem Machtkalkül mit der FDP in's Bett steigt, andererseits, abseits von Wahlkampfzeiten, einen Mindestlohn fürchtet wie der Teufel das Weihwasser. Die Agenda 2010 wird von der Union und der FDP doch nur noch für Klientelpolitik missbraucht. Die politische Zukunft in Deutschland heißt Grün-Rot. Sieht man hier in BaWü sehr deutlich.
Wenn man will kann man das so konstruieren. Verstehen hat aber nichts mit 'zu 100% befürworten' zu tun.
BaWü... ich bezweifle dass die Grünen nochmal gewählt werden. Wenn dann höchstens die Person des Ministerpräsidenten trotz seiner Partei.
Bei uns im Werk wurden die alten Zeitverträge (qualifiziert) über Zeitarbeitsfirmen wieder eingestellt.
Laut meiner Info bekommen diese noch eine Ausgleichszahlung zum Leiharbeiterlohn vom Daimler....aber einmal krank und du bist Geschichte!!!
Moderne Sklavenhaltung denke ich😰
Zitat:
Original geschrieben von Hastiger
... aber einmal krank und du bist Geschichte!!!
Das finde ich gerade in meinem Unternehmen so zum kotzen (allerdings keine Leihbude, regulärer Betrieb im Lebensmittelsektor). Man bekommt ständig Schulungen und Belehrungen, das man bei Krankheit und Unwohlsein doch bitte zuhause bleiben soll, um andere nicht anzustecken. Selbst die Vorarbeiter sagen das! Wenn die allerdings selber krank sind, schleppen sie sich keuchend und hustend auf Arbeit um einen auf starken Mann zu machen und wenn man sich selber mal nicht so fühlt, bekommt man dann vorgehalten das andere ja noch NIE so krank waren, das sie nicht auf Arbeit hätten kommen können -.-
Zitat:
Original geschrieben von Hastiger
Laut meiner Info bekommen diese noch eine Ausgleichszahlung zum Leiharbeiterlohn vom Daimler....aber einmal krank und du bist Geschichte!!!
Moderne Sklavenhaltung denke ich😰
Moin,
die Ausgleichszahlung bekommt dann die Leiharbeiterfirma und nicht der Leiharbeiter !
DAS ist ja einer der Vorteile der Leiharbeit...einer wird krank, dann kommt der nächste.Da muss sich Daimler nicht drum kümmern.
Wie dann die L-Firma mit der Krankheit umgeht, steht in den Sternen.
Gruss
Als ich gestern bei meinen MB- Händler mal etwas schnökerte, wäre ich fast in Ohnmacht gefallen. Was da im Moment an Preisen aufgerufen wird, habe ich so noch nicht gesehen. C 200 T, Bj. 04-2013, 3000 km, von 47,8 auf 31,9 heruntergesetzt oder C 180 T Bj. 04-2013, 3000 km, von 39,5 auf 27,9 heruntergesetzt. Vor dem Hintergrund des Einsatzes von LuZ- Arbeitnehmern wundert mich gar nichts mehr!
Zitat:
Original geschrieben von JaKu65
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Hastiger
Laut meiner Info bekommen diese noch eine Ausgleichszahlung zum Leiharbeiterlohn vom Daimler....aber einmal krank und du bist Geschichte!!!
Moderne Sklavenhaltung denke ich😰
die Ausgleichszahlung bekommt dann die Leiharbeiterfirma und nicht der Leiharbeiter !
DAS ist ja einer der Vorteile der Leiharbeit...einer wird krank, dann kommt der nächste.Da muss sich Daimler nicht drum kümmern.
Wie dann die L-Firma mit der Krankheit umgeht, steht in den Sternen.Gruss
Nö nö, die Leiharbeiter sind extra für Daimler eingestellt worden und bekommen zu L-Arbeiter Stundenlohn noch was von Daimler bezahlt. Die Zahlung läuft aber über die Entgeldabrechnung der Zeitfirma.
Die meisten Leiharbeiter waren vor der Kriese mit Zeitverträgen bei Daimler beschäftigt (2Jahre).
Aber so kommt Daimler prima um eine Festanstellung der Leute rum.....da sie ja Fremdarbeiter sind😰
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Interessant. Auf der einen Seite gibst Du hier den Verfechter von fairer Bezahlung zum Besten, auf der anderen Seite "verstehst" Du die Merkel, (...) Die politische Zukunft in Deutschland heißt Grün-Rot. Sieht man hier in BaWü sehr deutlich.Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Und nein, ich bin kein Roter. In den letzten Jahren hab ich sogar angefangen die Mutti zu verstehen....
Das sehe ich auch so. Grün-Rot hat eindeutig Zukunft.
Ich freue mich schon auf die neue Gesellschaft, geschaffen von den Grünen.
Die grünen sind schlimmer und konservativer, als die Konservativen, die sie in den 69er Jahren bekampft haben. Eine Partei, die sich anschickt, alle als "Reiche" zu schröpfen, die über 60 Tausend Euro im Jahr verdienen (Wow, wusste gar nicht, dass man da schon reich ist), das kann nicht gut gehen. Die Steuern müssen runter, für alle, arm und reich. Arbeit muss sich wieder lohnen. Aber wahrscheinlich wollen die grünen Ideologen, dass wir alle gleich werden, alle künftig brav unser Harz IV abholen, weil mit diesen Ideologien, werden wir künftig im Standort Deutschland von Hartz IV leben. Die Firmen produzieren schon dann im Ausland, die Reichen (ab 60 Tausend Euro) schaffen dann auch Ihr Geld ins Ausland oder wandern gleich aus. Da freuen sich dann die anderen Staaten über gut ausgebildete, arbeitswillige ehemalige deutsche Bürger. Armes Deutschland. Aber ich hoffe, das auch viele Nichtwähler zur Wahl gehen und Ihr Kreuzchen an der richtigen Stelle machen.
So, musste einfach mal gesagt sein.
Für Politikfreunde gibt es einen sehr freien Thread im X6 Forum.
Die Grünen sind schon wieder am Fallen nachdem einige die begeistert waren den Bonzen mehr abzunehmen mal auf ihre Steuererklärung geschaut haben. Die SPD wird es auch nicht bringen, der Kanditat passt vielleicht in die Welt aber nicht zur Partei. Die einzige Frage die m.E. offen ist ist die mit wem die Mutti nach der Wahl frühstückt.
Back to topic
Ich bin gespannt was bei den Ermittlungen herauskommt und ob man überhaupt nochmal etwas von der Sache zu lesen bekommt....