Leidiges Thema Öldruckproblem

VW Polo 5 (6R / 6C)

Servus Zusammen,

Ich steh mittlerweile vor einem Problem und komm ums verrecken nicht mehr weiter.

Meine Frau hat nen Polo 6R mit dem 1,2 12V 60 PS CGP Motor.
Kurz vor Weihnachten fuhr sie zum Arzt, stand am Berg, als sie eingestiegen ist und startet ist die Kette übersprungen.
Nun gut, aufgemacht, 3 Zähne übersprungen, Ventile leicht krumm..
Neuen Kettensatz Ventile Und Dichtsatz.
Polo läuft....
Sobald der Motor warm wird leuchtet und piept die rote Kontrolle ab ca 1600u/min...
Im Stand geht die aus.
Öldruck sofort gemessen, Betriebswarm im Leerlauf 0,2 bar bei ca 2000u/min 1,0bar
Im kalten Zustand 2,4bar.
Also nochma Ölwanne ab und ne neue Ölpumpe verbaut,inkl neuen Öldruckschalter, selben Messwerte wie mit der "alten" Pumpe.
Zudem kam noch blaurauch, dann haben wir Motor raus, alle Kolben Pleuel und Hauptlager erneuert sämtliche Teile abgewaschen, nach sichtbaren Schäden geprüft wieder montiert.
Neues Ölfiltergehäuse besorgt.
Kein Blaurauch mehr, Öldruck unverändert...
Zum Testen, wie hier schon mal gelesen, mal ein dickeres Öl rein, testweise 10W40 von Castrol, der Öldruck war unverändert schlecht.
Hat jemand eine Idee, was es noch sein kann, kann man was falsch zusammenbauen, zu wenig anziehen oder sonst was.
Das ist mir noch nie passiert, bin vollkommend ratlos mittlerweile.

Lg Philipp

79 Antworten

Bei 2000 sind es 0.8 Bar?

Meckert das Kombi Instrument da nicht?

Ich denke nach wie vor das die Kurbelwelle eingelaufen ist.
Ohne Öldruck geht das schnell.
Da reichen schon einige hundert/ tausend Umdrehungen.

Doch das meckert wie sau...
Ok, kann sich tatsächlich der Öldruck so arg verschlechtern, wenn die Welle oder Lager eingelaufen sind.

Mir will das nicht in Kopf rein??, aber mittlerweile wäre ich froh, wenn er wieder läuft, denn das finanzielle was schon investiert wurde, wäre bald ein Tauschmotor

Ich hatte ja bereits erwähnt, das Du mal Google bemühen solltest zum Thema "Öldruck zu niedrig warmer Motor"
Da findet sich einiges.

Evtl würde ich auch mal Kontakt zu einem Instandsetzer aufnehmen. Vielleicht haben die Rat. Das hier führt zu nichts.
Du hast bereits viel Geld investiert, Teile getauscht die offensichtlich nicht kaputt waren, und das Problem besteht weiter.

Ich würde fachkundige Hilfe suchen.

Guten Morgen aus Franken,

Hab vorhin mit einem Motorinstandsetzer aus Polen gesprochen, der mir sagte, er ist sich ziemlich sicher, dass der Ventildeckel, sprich Nockenwelle und Lager wahrscheinlich defekt sein sollen.
Wenn alle anderen Teile neu sind, auch wenn es nicht hundertprozentig erneuert wurde, würde der Öldruck dann trotzdem höher sein.
Dummerweise, vielleicht auch, weil man die Nadel im Heuhaufen sucht, war die Nockenwelle für mich ausgeschlossen, weil der Öldruck ja am Kopf gemessen wird, dumm von mir, dass der Öldruck natürlich auch an den Nockenwellen sein sollte.
werde dies dann heute Abend gleich mal kontrollieren, vielleicht ist genau da das Problem

Ähnliche Themen

Hoffe die Bilder sieht man gut, kann das für den Öldruck entscheident sein?

Img-20230207
Img-20230207
Img-20230207
+1

@Lanzpipi das sieht nicht schön aus 🙁

Zitat:

@polobuddy schrieb am 7. Februar 2023 um 20:06:25 Uhr:


@Lanzpipi das sieht nicht schön aus 🙁

Absolut hässlich

Könnte sein. Durch die Riefen wird das Öl vielleicht mit weniger Druck durch die Lager gepresst.

Mutmaßungen.

Die Vermutung hatte ich ja bereits --> Lagerschaden

Ob die Instandsetzung lohnt, keine Ahnung.

Ob das Problem dann behoben ist, ebenfalls keine Ahnung.

Besorg einen Austausch Motor.
Dieses hin und her wäre mir zu blöd.

Oder schau mal im VW Motorenforum. Vielleicht kann da jemand helfen

Zitat:

@FUNKY-ONE schrieb am 7. Februar 2023 um 20:41:25 Uhr:


Könnte sein. Durch die Riefen wird das Öl vielleicht mit weniger Druck durch die Lager gepresst.

Mutmaßungen.

Die Vermutung hatte ich ja bereits --> Lagerschaden

Ob die Instandsetzung lohnt, keine Ahnung.

Ob das Problem dann behoben ist, ebenfalls keine Ahnung.

Besorg einen Austausch Motor.
Dieses hin und her wäre mir zu blöd.

Oder schau mal im VW Motorenforum. Vielleicht kann da jemand helfen

Ok, vw Motorenforum such ich mal.

Tauschmotor hätte ich machen sollen, bevor ich 1500€ investiert hab.
Leider hat das niemand erahnen können, dass das ein Rattenschwanz wird.
Theoretisch ist der Rumpf und Kopf ja schon "neu"

Danke euch erst mal für die Infos,ich hoffe, ich komm vorwärts

Das Problem ist ja nun, das du wohl Nockenwellen und Lager benötigst.

Da würde ich mal auf dem Schrott schauen. Oder evtl ein Motor zum schlachten.
Sofern die nicht eingelaufen sind, dürfte es da keine Probleme geben.

Zitat:

@FUNKY-ONE schrieb am 7. Februar 2023 um 20:57:07 Uhr:


Das Problem ist ja nun, das du wohl Nockenwellen und Lager benötigst.

Da würde ich mal auf dem Schrott schauen. Oder evtl ein Motor zum schlachten.
Sofern die nicht eingelaufen sind, dürfte es da keine Probleme geben.

Ich hätte bereits im Nachbarort jemanden, der einen Ventildeckel komplett hat. 65000km gelaufen, wir schauen uns den morgen mal an, wie der Zustand ist.

Bei mir war ja aussen an der Welle schon gut 0,5mm Spiel zu sehen, das ist schon echt heftig

@Lanzpipi hast du zu großes Lagerspiel sinkt der Öldruck. Deshalb hatte ich ja gefragt ob der Motor ordentlich vermessen wurde.

Zitat:

@mambaela schrieb am 7. Februar 2023 um 21:35:56 Uhr:


@Lanzpipi hast du zu großes Lagerspiel sinkt der Öldruck. Deshalb hatte ich ja gefragt ob der Motor ordentlich vermessen wurde.

Ja, aber die Nockenwellen komplett weggelassen, dumm von mir, rest wurde vermessen, also hab ich messen lassen, weil mir die Möglichkeit und das Know How dazu fehlt.

@Lanzpipi was hast du noch weggelassen um Kosten zu sparen? Ich empfehle dir wie gesagt alle Kettenräder,Ketten inklusive Dehnschrauben austauschen!

Zitat:

@polobuddy schrieb am 7. Februar 2023 um 21:47:03 Uhr:


@Lanzpipi was hast du noch weggelassen um Kosten zu sparen? Ich empfehle dir wie gesagt alle Kettenräder,Ketten inklusive Dehnschrauben austauschen!

Nix weggelassen um Geld zu sparen, sondern einfach nicht darüber nachgedacht, sondern nur immer im Kopf gehabt, war ja nur die Kette...

Ja ketten kettenräder schrauben bereits alles erneuert alle Dehnschrauben inkl Pleuelschrauben etc.

Morgen noch neue Schrauben besorgen für die nockenwellenräder, dann bin ich guter Dinge

Deine Antwort
Ähnliche Themen