Leidiges Thema Öldruckproblem

VW Polo 5 (6R / 6C)

Servus Zusammen,

Ich steh mittlerweile vor einem Problem und komm ums verrecken nicht mehr weiter.

Meine Frau hat nen Polo 6R mit dem 1,2 12V 60 PS CGP Motor.
Kurz vor Weihnachten fuhr sie zum Arzt, stand am Berg, als sie eingestiegen ist und startet ist die Kette übersprungen.
Nun gut, aufgemacht, 3 Zähne übersprungen, Ventile leicht krumm..
Neuen Kettensatz Ventile Und Dichtsatz.
Polo läuft....
Sobald der Motor warm wird leuchtet und piept die rote Kontrolle ab ca 1600u/min...
Im Stand geht die aus.
Öldruck sofort gemessen, Betriebswarm im Leerlauf 0,2 bar bei ca 2000u/min 1,0bar
Im kalten Zustand 2,4bar.
Also nochma Ölwanne ab und ne neue Ölpumpe verbaut,inkl neuen Öldruckschalter, selben Messwerte wie mit der "alten" Pumpe.
Zudem kam noch blaurauch, dann haben wir Motor raus, alle Kolben Pleuel und Hauptlager erneuert sämtliche Teile abgewaschen, nach sichtbaren Schäden geprüft wieder montiert.
Neues Ölfiltergehäuse besorgt.
Kein Blaurauch mehr, Öldruck unverändert...
Zum Testen, wie hier schon mal gelesen, mal ein dickeres Öl rein, testweise 10W40 von Castrol, der Öldruck war unverändert schlecht.
Hat jemand eine Idee, was es noch sein kann, kann man was falsch zusammenbauen, zu wenig anziehen oder sonst was.
Das ist mir noch nie passiert, bin vollkommend ratlos mittlerweile.

Lg Philipp

79 Antworten

Wie gesagt, hoffentlich hat die Kurbelwelle nichts mitbekommen durch den Lauf mit zu wenig Öldruck. Dann wars das.

Hat jemand zufällig so nen Ventildeckel liegen, oder eine Adresse?
Leider kann man bei uns regional nichts finden und ebay kam auch nichts bei rum.
gibt es baugleiche von einem anderen Motor zb?
Les oft im Zusammenhang mit CGB diesen AZQ?

Zitat:

@Lanzpipi schrieb am 9. Februar 2023 um 19:19:07 Uhr:


Hat jemand zufällig so nen Ventildeckel liegen, oder eine Adresse?
Leider kann man bei uns regional nichts finden und ebay kam auch nichts bei rum.
gibt es baugleiche von einem anderen Motor zb?
Les oft im Zusammenhang mit CGB diesen AZQ?

https://www.ebay.de/itm/225398467816?...

Servus zusammen,

Seit vorhin läuft der Polo wieder.
tatsächlich der Ventildeckel gewesen
Öldruck im kalten bei knapp 5bar,im Stand warm bei 0,7 bar, bei Drehzahlen 1600-2000 2bar und je mehr Drehzahlen umsomehr Öldruck

Ich möchte mich hiermit nochmal herzlichst bedanken, für diejenigen, die mir geholfen haben, jeden einzelnen Tipp.

Ähnliche Themen

Zitat:

@polobuddy schrieb am 3. Februar 2023 um 13:29:11 Uhr:



Zitat:

@Lanzpipi schrieb am 3. Februar 2023 um 13:21:55 Uhr:


Woa, soviel, naja da bin ich mir sicher dass ich das nicht habe...
Hab die mit der Ratsche am Montageständer gut fest gemacht, aber soviel bekommt man mit ner Ratsche definitiv nicht hin.

Vielleicht dreht somit das Zahnrad für Ölpumpenkette nicht genug mit?


Also die Ölpumpe wird mit der Drehzahl der Kurbelwelle schneller oder langsamer rennen lassen. Das bedeutet je schneller der Motor Dreht desto mehr Öldruck auch produziert!
Im kalten Zustand wird der Motor mit mehr Öldruck versorgt .
Deine Antwort
Ähnliche Themen