leidiges Thema LUFTFEDERUNG - Lösung von Arnott Inc. - Erfahrungen?

Audi A6 C5/4B

Hallo an alle :-)

ich habe einen allroad, 2.5 TDI, BJ 2002, Typ 4B mit ca. 200.000. Der Kompressor für die Luftfederung wurde bereits einmal ausgetauscht. Da mein Dicker doch immer wieder die Warnlampe einschaltet und immer wieder die eingestellte Höhe verliert (besonders schlimm im Winter, da geht fast gar nix mehr) bin ich schon langsam dabei zu verzweifeln.

Im Internet stosse ich auf einen Lösungsvorschlag von Arnott Inc. ... kennt jemand diese Produkte, speziell für Audi allroad angefertigt?

Hier der link, was sagt Ihr dazu? Oder hat jemand andere Lösungen, wie zum Beispiel über ebay zu kaufen?

http://www.arnottindustries.com/..._Suspension_Parts_yid17_pid124.html

Liebe Grüße aus Südtirol - P.

Beste Antwort im Thema

Hatte das Problem bei meinem 4BH (210tkm, Bj02) ebenfalls.
Die Karosserie ist nach wochenlangen, merkwürdigen Fehlern (Niveaukontrolle leuchtete auf, aber nur nachts und auf der Autobahn) im Stand, in der untersten Niveaustufe nach 24h abgesackt, sodass morgens die Niveaukontrolle schon zum Frühstück geleuchtet hat.
Fehlerursache: Undichter Balg, vorne links. (Undichtheit trat konstruktionsbedingt in den oberen Niveaustufen nicht auf, weil sich der Balg "einstülpt" und an einer bestimmten Stelle prös war)
Habe die Arnott Bälge gekauft, für 250€ bei einem Bekannten in der Nähe von Wien tauschen lassen und nun passt alles wieder!

Kauf vielleicht nicht über Ebay, denn im Onlineshop sind die Teile günstiger! (620€ incl. Versand nach A)
(Ist der selbe und einzige Händler im deutschsprachigen Raum)
Habe übrigens gleich Scheiben& Beläge, Koppelstangen und Querlenker unten/vorne getauscht.
Kosten nicht viel und müssen beim Balgtausch sowieso runter.
Kann dir gerne noch Details geben, schick dir auch ´ne PN mit den Kontaktdaten von "Hr. Arnott" und eine Einbauanleitung, die ich mir mir Infos von hier selber erstellt habe!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ust das obere
Dormlager nicht das originale geblieben?

Zitat:

@Blauers6c5 schrieb am 24. Dezember 2019 um 08:01:43 Uhr:


Also ich hab mittlerweile auf diese Hinterachse die Federbälge mit Alukorb von Arnott verbaut. Die sind top und verrichten zuverlässig ihren Dienst

Nachdem die Betatester von Arnott mit zerbrechenden Alukörben liegen geblieben sind, hat Arnott da auch hoffentich nachgebessert. Waren nicht wenige die dadurch liegen geblieben sind.
Ist zumindest löblich dass Arnott mittlerweile auch Sachen produziert die so funktionieren wie sie sollen.
Das obere Domlager von Arnott war nicht original geblieben. Hielt ca 50.000km
Auf der anderen Seite ließ ich aus Bequemlichkeit das Original drinnen.
Hält mit 490.000km wie ne eins.

Deine Antwort
Ähnliche Themen