Leidiges Thema Hinterachse S212

Mercedes E-Klasse S212

Hallo Sternenfreunde.
Wie schon oft berichtet, die Hinterachse des W212 rostet gerne durch und wird auf Kulanz gewechselt. Mein Kombi weigert sich wehemend gegen das Durchrosten und bleibt standhaft. Nun war er diese Woche zur Durchsicht und siehe da, er sollte ein Loch in der Achse haben. Mercedes sagte mir dann gestern nach Vorstellung, das dieses besagte Loch nur der Ablauf am Achsschenkel wäre. Anbei ein Foto....

Wie würdet ihr das deuten?

Gruß Hajo.x

IMG-20250225-WA0007.jpg
56 Antworten

Haben sie bei einem Freund von mir voriges Jahr in Kassel auch probiert. Nach meinem Hinweis hat er reklamiert und, siehe da, auf einmal war es kostenlos.

Zitat:

@Udo1964 schrieb am 17. März 2025 um 20:14:19 Uhr:

Zitat:

Freut mich zwar für euch-ist aber auch komisch,weil ich habe im Januar anteilig knapp 1000.-€ für die HA hingelegt.

Nur der reine Austausch inklusive der HA ist kostenfrei. Werden beim Tausch andere Teile identifiziert, die defekt, austauschwürdig sind, geht das zu Lasten des Kunden.

Das dürfte doch wohl jedem klar sein! Besonders riskant ist beim Tausch wohl Ab- und Anbau der Federbälge, da sind 1000€ schnell weg.

Zitat:

@JoergTipp schrieb am 18. März 2025 um 10:32:35 Uhr:

Zitat:

Das dürfte doch wohl jedem klar sein!

Scheinbar ja nicht.^^

Ähnliche Themen

Wurden die kostenpflichtigen Arbeiten denn freigegeben? Einfach so, geht das normalerweise nicht.

Gruß
Achim

Zitat:

@general1977 schrieb am 18. März 2025 um 19:25:23 Uhr:


Wurden die kostenpflichtigen Arbeiten denn freigegeben? Einfach so, geht das normalerweise nicht.

Gruß
Achim


Also bei mir war’s so dass ich vor dem Wechsel darüber informiert wurde dass eventuell (je nach Zustand) die Bremsleitungen ersetzt werden müssen (bzw.sollten - wenn die Achse schon abgesenkt ist).Da hab ich gesagt : Wenn es halt nötig ist wird’s mitgemacht.
War aber anscheinend alles ok.

Finde ich sehr fair von der NL - die hätten mir ja auch einen vom Pferd erzählen können…🙄

Zitat:

@Udo1964 schrieb am 17. März 2025 um 20:14:19 Uhr:


Freut mich zwar für euch-ist aber auch komisch,weil ich habe im Januar anteilig knapp 1000.-€ für die
HA hingelegt.


Für welche Arbeiten hast Du denn die 1000 Euro anteilig extra zahlen müssen ?
Wäre ja jetzt mal interessant zu wissen…😮

Hallo zusammen, würde mich auch interessieren. Ich war heute beim TÜV und dieses Mal bin ich auch dabei. Das Loch ist so groß da kann man den Finger rein stecken. Muss morgen zum freundlichen und ich traue denen nicht über den Weg. Bei so einer Arbeit kann man doch alles mögliche draufschlagen und behaupten das ist beim Umbau kaputt gegangen.

Ja - ist wohl ein reines Glücksspiel und kommt wohl auf die NL drauf an.. 🙄

Oder man fährt als Alternative noch einmal beim TÜV vor und lässt zumindest die Bremsleitungen überprüfen ob die ok sind.Am besten noch schriftlich geben lassen wenn das der Fall sein sollte.
Die Leitungen bekommt man nämlich als erstes beim tauschen der HA „aufgeschwätzt“ und diese sind dann ein Hauptkostenfaktor - um die 1000 Euronen (und noch mehr - je nach NL !!!) - wie hier im Forum zu lesen…😮

Die Bremsleitungen werden ebenfalls auf Kulanz getauscht, falls verrostet! Wurde bei mir so gemacht, möglicherweise aber nur, wenn man alle Services gemacht hat!?!

Zitat:

@JoergTipp schrieb am 19. März 2025 um 20:30:08 Uhr:


Die Bremsleitungen werden ebenfalls auf Kulanz getauscht, falls verrostet! Wurde bei mir so gemacht, möglicherweise aber nur, wenn man alle Services gemacht hat!?!

Und wahrscheinlich sehr viel Glück hat. Die meisten hier berichten eher von horrenden Zuzahlungen wegen der Bremsleitungen. Horrend deshalb, weil durch die ausgebaute Achse sehr viel Aufwand ja schon nicht mehr da ist.

Zitat:

@Saarland-Mercedes schrieb am 7. März 2025 um 19:32:17 Uhr:


Vielen Dank.
Scheint dort für mein Modell mit 170 kw / Airmatic auch nicht verfügbar zu sein.
Aber merci für die Mühe.

Besitzt die Airmatic tatsächlich einen anderen Hinterachsträger? Kann ich mir nicht vorstellen. Wurde eventuell Dein Modell in der Liste nur "vergessen"? Welche Teilenummer soll die Achse haben?
Bei ebay gibt es auch Hinterachsen, allerdings nicht billig, die passen lt. Liste so ziemlich für alle Modelle ohne Einschränkungen (auch für den 350CDI mit 170kW): https://www.ebay.de/itm/226299369429?

Mit Glück hat das eher wenig zu tun. Man muss allerdings bei einigen Händlern etwas Druck machen, so ein Freund bei einem in Kassel. Auf einmal ging es dann. Die Niederlassungen wissen um die Kulanzregelungen.

Meinst Du mit Druck gleich Maastricht.?
Oder erst mal etwas harmloser...😁

--- sorry, habe die Antwort vorher nicht gelesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen