Leidiges Thema Hinterachse S212

Mercedes E-Klasse S212

Hallo Sternenfreunde.
Wie schon oft berichtet, die Hinterachse des W212 rostet gerne durch und wird auf Kulanz gewechselt. Mein Kombi weigert sich wehemend gegen das Durchrosten und bleibt standhaft. Nun war er diese Woche zur Durchsicht und siehe da, er sollte ein Loch in der Achse haben. Mercedes sagte mir dann gestern nach Vorstellung, das dieses besagte Loch nur der Ablauf am Achsschenkel wäre. Anbei ein Foto....

Wie würdet ihr das deuten?

Gruß Hajo.x

IMG-20250225-WA0007.jpg
56 Antworten

@Hajo.x

Sorry - aber in was für einer Sch..s NL bist Du denn…🙄
Ich würde mal zum TÜV/Dekra fahren und das checken lassen - normal sieht das Loch auf jeden Fall nicht aus.😮

Wenn der TÜV-Bericht dann seinen „Segen“ zum Masakker gibt sofort wieder zur NL - dann können die gar nicht anders.
Im Notfall (wenn die sich querstellen) zu einer anderen NL…🙄

schau mal hier:https://originalteile.mercedes-benz.de/

Für meinen 212 war sie grade verfügbar

Ich schweife mal kurz ab zu meinem Altmetall ( GLK aus 2009 ).. der hatte im Juni letzten Jahres TÜV und der Prüfingenieur schaute sich die Hinterachse seeehr genau an und fand ein Loch wie an deinem Auto... Ich bin direkt zu meinem DB-Händler, die haben nicht lange gefackelt, Fotos gemacht und meinten, das ginge in Ordnung, aktuell könnten sie keine Bilder versenden ..Am nächsten Tag bekam ich telefonisch die NAchricht, daß die Reparatur von MB zu 100% bewilligt worden sei..
Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen: wechsle die Werkstatt !!
Wolli
PS bei der Reparatur wurden dann noch durchgerostete Bremsleitungen hinten gefunden, die ebenfalls kostenlos erneuert wurden

Zitat:

@Saarland-Mercedes schrieb am 7. März 2025 um 17:55:30 Uhr:


Mein 350 CDI ist bei der HU wegen "korrosionsgeschwächter Hinterachse / Querlenker" durchgefallen.
Befund nach 2 Wochen Aufenthalt in der benachbarten Werkstatt und Auskunft bei MB-Werksanfrage: Keine Ersatzteile von Mercedes lieferbar, keine Aussicht, dass Ersatzteile in naher Zukunft nochmal produziert werden, keine Zubehörteile im Handel.

Die Karre ist demnach Schrott ... oder wer will uns da veräppeln???
15 Jahre alter E-Klasse-Benz und Ende der Ersatzteillieferung - kann ich ja nicht glauben.

MB tauscht das Teil kostenlos aus Kulanz und dann soll es keine Ersatzteile mehr geben? Das die mal nicht lieferbar sind, ist und war auch gut möglich, aber wenn sie jetzt den Träger nicht mehr produzieren würden, wäre das das Ende für wahrscheinlich 100 tausende Fahrzeuge verschiedener Baureihen.
So, wie das klingt, warst du bei irgendeiner Werkstatt, aber nicht bei MB.
Also fahre bitte zu einer MB Werkstatt, dann geht das seinen Gang. Es gibt hier im Forum hunderte positive Meldungen und einen riesigen Thread zu diesem Problem.

Ähnliche Themen

Guten Morgen Sternenfreunde.
Kurzes Update: Morgen gebe ich mein Auto bei Mercedes am Salzufer ab, Montag soll die Hinterachse nochmal begutachtet werden und getauscht wenn nötig. Ich berichte!
Gruß Hajo.x

Steinecke in der Gutenbergstrasse ist empfehlenswert. Und anschließend ins Fortys.

Hi Saarland-Mercedes, da müsste ich ja Glück gehabt haben und einen der letzten Träger erwischt haben. Wurde, wie schon oben beschrieben, vor ein paar Tagen bei MB auf Kulanz getauscht. Wenn MB 30 Jahre Garantie auf Durchrostung gibt, müssen sie wohl auch die erforderlichen Teile liefern! Übrigens hat mir neulich ein Verkäufer erklärt, die von mir benötigte Gelenkwellenscheibe sei nicht mehr lieferbar und MB sei auch nicht verpflichtet, für ein mehr als 10 Jahre altes Fahrzeug so etwas zu liefern. Bevor ich laut werden konnte, hat er das Teil dann doch gefunden.

Hallo Sternenfreunde.
Heute habe ich meine E Klasse bei Mercedes abholen dürfen. Die Hinterachse wurde anstandslos getauscht, der Service war herausragend ( wie man ihn früher noch kannte). Freundlich, kompetent und zuverlässig, keine Diskussionen oder Kompetenzgerangel. Selbstverständlich war die komplette Aktion kostenfrei für mich. Laut Techniker war die Achse korrosionsgeschwächt, aber bei weitem nicht so schlimm wie bei vielen anderen.
Gruß Hajo.x

Freut mich das so gut geklappt hat.Aber mich interesiert trotzdem,hast du irgend welche Kosten zu tragen oder
war alles kostenfrei ?

Zitat:

@Udo1964 schrieb am 17. März 2025 um 19:31:12 Uhr:


Freut mich das so gut geklappt hat.Aber mich interesiert trotzdem,hast du irgend welche Kosten zu tragen oder
war alles kostenfrei ?


Steht doch dabei.
…war die komplette Aktion kostenfrei für mich…😉

P.S.
Ich habe bei der „Aktion“ HA auch nichts draufgezahlt.🙂

Freut mich zwar für euch-ist aber auch komisch,weil ich habe im Januar anteilig knapp 1000.-€ für die
HA hingelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen