leidiges Lederthema (Feinnappa) nur teilweise Kulanz

Audi TT 8J

Mein TTR hat bis heute 42000 KM auf dem Buckel.
Einige Dinge sollen vor Ablauf der Garantie noch erledigt werden:

1. Scheibenquitschen
kein Thema hier gibts ein Heilmittel

2. Zündungsprobleme
Fahrzteugdiagnose- kein Thema

3. Das mehr als leidige Lederthema
Hier stören mich wie viele andere das das hervorragende Leder doch sehr starke Falten im Bereich der Sitzfläche zieht aber vielmehr es Durchschürfungen an den Seitenwangen gibt.
Hier ist der Zustand schon so weit fortgeschritten, dass es bis auf die helle Unterpolsterung durchsichtig ist.
Laut meinem Händler gibt es seit der KW 20 hier einen offiziellen Eintrag zur Garatieleistung. ABER
nur die Sitzflächen!!!!! Keine Seitenwangen.

Das heißt die poltsern mir den Sitz frisch auf und ledern die Sitzfläche. Wenn ich wünsche, dass man die Seitenwangen mitledere bezahle ich dafür selbst.

Jemand ähnliche Erfahrung?

Grüße
Thom

Beste Antwort im Thema

O.k., durchgescheuerte Sitzwangen dürfen bei normaler Beanspruchung nicht sein. Aber eine Sitzfläche wie die abgebildete zu reklamieren? Ich komm´ da nicht mehr mit... 🙄

Mein Fahrersitz hat auch ´ne Welle und ein paar Fältchen bekommen, ähnlich wie auf dem Bild. Doch dies als riesen Mangel darzustellen und zu reklamieren, würde mir nicht in den Sinn kommen. Da würde ich mir doch irgendwie lächerlich vorkommen.

Meiner Meinung nach hat sich dieses leidige Lederthema hier im Forum derart hochgeschaukelt und verselbständigt, dass mittlerweile viele den Sinn für die Realität verloren haben und sich ihre Probleme einreden lassen.

Dass ein Sitz wie ´ne Kraterlandschaft oder durchgescheuerte Sitzwangen reklamiert werden, ist ja o.k. Aber viele, die sich hier echauffieren, als hätte man ihnen den Arm abgehackt, wären ohne das Forum sicher nie auf den Gedanken gekommen, dass überhaupt ein Mangel vorliegen könnte.

Vielleicht bin ich ja auch einfach zu gutgläubig und zu blöd... 🙁

119 weitere Antworten
119 Antworten

Ich habe meinen TT letzte Woche abgeholt. Insgeamt saß ich bis dato vielleicht viermal am Steuer. Nach nur wenigen KM merke ich,
dass trotz des Alcantarabezugs sich die ersten Falten auf der Sitzfläche abzeichnen. Was meinst ihr...soll ich erst einmal ein wenig abwarten und schauen wie sich die Sitzwangen entwickeln und dann bei :-) antanzen?

Zitat:

Original geschrieben von fantozzi1


Ich habe meinen TT letzte Woche abgeholt. Insgeamt saß ich bis dato vielleicht viermal am Steuer. Nach nur wenigen KM merke ich,
dass trotz des Alcantarabezugs sich die ersten Falten auf der Sitzfläche abzeichnen. Was meinst ihr...soll ich erst einmal ein wenig abwarten und schauen wie sich die Sitzwangen entwickeln und dann bei :-) antanzen?

Ich würde so früh wie möglich zum Händler und das ganze fotographieren lassen. Hat sich bei mir im Endeffekt ausgezahlt, die frühe Dokumentation.

Wobei wirklich optische Probleme mit Alcantara sind eigtl. ungewöhnlich... mach doch mal Bilder!

Gruß
Merk

@Igel

Mach doch mal Bilder von Deinen Sitzen, wenn Du magst und Zeit hast. Nach erst 8000km und dieser Aussage Deines Verkäufers ist da< sicher ein Austausch drin, und wie gesagt er behebt das Prob, die Sitzfläche betreffend, jetzt dauerhaft.

Andererseits: Wenn die Kiste eh jetzt verkauft wird und die Sitze keinen preismindernden Einfluß haben sollten, dann wär es mir auch egal an Deiner Stelle 😉

Gruß
Merk

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


@Igel

Andererseits: Wenn die Kiste eh jetzt verkauft wird und die Sitze keinen preismindernden Einfluß haben sollten, dann wär es mir auch egal an Deiner Stelle 😉

Gruß
Merk

Hi Merk,

Kiste ist die richtige Bezeichnung. Bilder hab ich schon mal reingestellt bei der Faltensitzreklamationsaktion. Sitzfalten und Dreckmulde sehen genauso wie auch bei vielen Anderen aus. Inzwischen sieht man auch Abnutzungen an der Sitzseitenwange die schon mehr als die normale Abnutzung eines Autositzes ausmachen.
Das mit dem Sitzbezug und Unterbau wechseln habe ich bis jetzt nicht gemacht, da eben mein Händler bis jetzt nicht sagen kann, dass es sich um verbesserte Qualität handelt. Und da Audi dies bisher auch gegenüber meinem Händler (nicht mir) nicht bestätigen will oder wollte oder konnte, hab ich bisher nichts tauschen lassen. Denn wenns nach 2000 km genauso scheisse wieder ist, dann macht ein Tausch erstmal keinen Sinn.
Aber nun soll sich mein Nachfolger damit rumärgern.🙂😁

Gruß und schönes Wochenende.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von igelpowerTT



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


@Igel

Andererseits: Wenn die Kiste eh jetzt verkauft wird und die Sitze keinen preismindernden Einfluß haben sollten, dann wär es mir auch egal an Deiner Stelle 😉

Gruß
Merk

Hi Merk,

Kiste ist die richtige Bezeichnung. Bilder hab ich schon mal reingestellt bei der Faltensitzreklamationsaktion. Sitzfalten und Dreckmulde sehen genauso wie auch bei vielen Anderen aus. Inzwischen sieht man auch Abnutzungen an der Sitzseitenwange die schon mehr als die normale Abnutzung eines Autositzes ausmachen.
Das mit dem Sitzbezug und Unterbau wechseln habe ich bis jetzt nicht gemacht, da eben mein Händler bis jetzt nicht sagen kann, dass es sich um verbesserte Qualität handelt. Und da Audi dies bisher auch gegenüber meinem Händler (nicht mir) nicht bestätigen will oder wollte oder konnte, hab ich bisher nichts tauschen lassen. Denn wenns nach 2000 km genauso scheisse wieder ist, dann macht ein Tausch erstmal keinen Sinn.
Aber nun soll sich mein Nachfolger damit rumärgern.🙂😁

Gruß und schönes Wochenende.

Dann berichte mal zu dem Thema, wie die Qualität bei Fahrzeugen anderer Hersteller ist! Mich würde nämlich mal objektiv interessieren, ob es da wirklich besser ist!

Ok, Igel.

Alsooo, noch mal mein ganz objektiv subjektives Fazit:

Das Lederproblem bzw. Sitzproblem wie es Audi zur Zeit hat/hatte, zumindest beim TT8J, hab ich so noch nirgendwoe gesehen und ist imho einmalig. Das sind ja keine normalne Falten sondern eine kontruktionsbedingter Mangel, der schon nach 1500km(!!!) auftritt/auftrat.

Es ging hier also nie um verschleißbedingte Falten.

Mit dem neuen Sitz habe ich jetzt 2500km runter und es ist keine Verschlechterung festzustellen.

Das Leder ist etwas rauer und härter, was optisch aber null stört, hat mehr Eigenspannung, und vor allem habe ich den Eindruck, dass sich der Schaumstoff darunter wieder "regeneriert"..., oder schlicht flexibel ist, so wie es sich gehört.

Und genau das haben bisher alle, die den Austausch mit dem neuen Material vorgenommen haben, auch so empfunden und bestätigt.

All die, die ständig uns Opfer als Nörgler bezeichnet haben, lagen 100%(!!!) falsch, und eigtl. wäre da mal eine Entschuldigung fällig!

Das ist wieder etwas, worüber ich mich aufregen könnte, daher gehe ich gleich lieber mein, wie neues, Auto anschauen und dreh ne Runde 😉

Grüße
Merk

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Ok, Igel.

Alsooo, noch mal mein ganz objektiv subjektives Fazit:

Das Lederproblem bzw. Sitzproblem wie es Audi zur Zeit hat/hatte, zumindest beim TT8J, hab ich so noch nirgendwoe gesehen und ist imho einmalig. Das sind ja keine normalne Falten sondern eine kontruktionsbedingter Mangel, der schon nach 1500km(!!!) auftritt/auftrat.

Es ging hier also nie um verschleißbedingte Falten.

Mit dem neuen Sitz habe ich jetzt 2500km runter und es ist keine Verschlechterung festzustellen.

Das Leder ist etwas rauer und härter, was optisch aber null stört, hat mehr Eigenspannung, und vor allem habe ich den Eindruck, dass sich der Schaumstoff darunter wieder "regeneriert"..., oder schlicht flexibel ist, so wie es sich gehört.

Und genau das haben bisher alle, die den Austausch mit dem neuen Material vorgenommen haben, auch so empfunden und bestätigt.

All die, die ständig uns Opfer als Nörgler bezeichnet haben, lagen 100%(!!!) falsch, und eigtl. wäre da mal eine Entschuldigung fällig!

Das ist wieder etwas, worüber ich mich aufregen könnte, daher gehe ich gleich lieber mein, wie neues, Auto anschauen und dreh ne Runde 😉

Grüße
Merk

Merk, du solltest dich besser für die Sitzfarbe Entschuldigen !!

GRINS !!!!

Alter Nörgler !!😎😁

Original geschrieben von MartinsTT

Zitat:

Merk, du solltest dich besser für die Sitzfarbe Entschuldigen !!

GRINS !!!!

Alter Nörgler !!😎😁

Hah, das ist ja nur der übliche Schwarz-Weiß Neid! 😉 Meine Welt ist nicht grau, sondern bunt! 😎

Ich geb mir jetzt ne große Dosis Koffein per Cappuccino und danach erfreue ich mich an meinem sommerlich/herbstlichen Interieur... 😉

Und das mit dem Nörgler... das merk' ich mir! Du weißt genau wie Du mich provozieren kannst 😉

Grüße
Merk

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Original geschrieben von MartinsTT

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1



Zitat:

Merk, du solltest dich besser für die Sitzfarbe Entschuldigen !!

GRINS !!!!

Alter Nörgler !!😎😁

Hah, das ist ja nur der übliche Schwarz-Weiß Neid! 😉 Meine Welt ist nicht grau, sondern bunt! 😎

Ich geb mir jetzt ne große Dosis Koffein per Cappuccino und danach erfreue ich mich an meinem sommerlich/herbstlichen Interieur... 😉

Und das mit dem Nörgler... das merk' ich mir! Du weißt genau wie Du mich provozieren kannst 😉

Grüße
Merk

Und ich mach mal was zu essen!🙂

PS: nur mein Auto ist Schwarz/Weiss !😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Und ich mach mal was zu essen!🙂

PS: nur mein Auto ist Schwarz/Weiss !😉

Und Dein Schlafzimmer himmelblau. Hat der mick erzählt. Woher er das weiß -> ich hab kA. Und ich wollte es eigtl. auch nicht so genau wissen 😉

😁

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Und ich mach mal was zu essen!🙂

PS: nur mein Auto ist Schwarz/Weiss !😉

Und Dein Schlafzimmer himmelblau. Hat der mick erzählt. Woher er das weiß -> ich hab kA. Und ich wollte es eigtl. auch nicht so genau wissen 😉

😁

Weil ichs schonmal hier reingeschrieben hab !😉😁

Zitat:

Wenn man nicht das Feinnappa, sondern das (ich glaube es heißt) Valetta nimmt, also das grobere ist es auch nicht so schlimm.

Sagt wer? Ich habe Valetta und es war auch schlimm. Noch dazu ist es jetzt, NACH der "Reparatur" nicht so schön, wie die reparierten Feinnappas.

http://www.motor-talk.de/forum/ledersitze-repariert-t2345521.html

Ich sage es, denn ich habe es. Alle von mir bisher gesehenen Feinnappas sahen viel schlimmer aus. (Vor allem die Fahrerseitenwange unten links!! )

Zitat:

Original geschrieben von F_brandt


Ich sage es, denn ich habe es. Alle von mir bisher gesehenen Feinnappas sahen viel schlimmer aus. (Vor allem die Fahrerseitenwange unten links!! )

Dafür sieht das Leder Valetta aber schon mal grundsätzlich schlechter als das Feinnappa aus...

😛😁

Des Weiteren ist es nicht 100% nachvollziehbar, denn der Schaumstoff ist ja der gleiche minderwertige..., vielleicht ist das Valetta etwas härter und hat dadurch etwas mehr Eigenspannung.

Wie auch immer: Ende Nov oder Dez. wissen wir, ob sich das Thema nicht doch endlich erledigt hat, für die Zukunft.

Gruß
Merk

Naja, ich denke eher, dass es Geschmacksache ist, mir gefällt das Valetta besser. Denn darin ist die Struktur zu sehen. Feinnappa ist einfach nur glatt.

Warum das so ist weiß ich nicht, auf jeden Fall ist meine Seitenwange nicht total verknittert 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen