Leidensweg ..Golf V. Reicht das zur Wandlung?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Zusammenfassung Mängelliste aus dem Jahre 2004 und 2005

Kilometerleistung: 6200 km

Erstzulassung 28.05.2004

09.09.04
Türgummis nach 3 Monaten auf beiden Seiten abgefallen (behoben)
Allerdings erst nach 5 Wochen Wartezeit und nach persönlicher Rücksprache mit dem Werk, da ein Rückstand vorhanden war.

Sitzbezüge auf beiden Seiten defekt, da zu kurz abgeschnitten (behoben)

24.11.04
Lastabhängiges Klopfgeräusch beim Gasgeben. ( Laut Werk, Stand der Technik )

03.12.04
Türgummis wieder an beiden Seiten abgefallen (behoben)

Erneuter Kontakt mit dem Werk und offizielle Beschwerde. Mir wurde zugesichert, der Kleber wurde
geändert, müsste jetzt halten.

02.05.05
Vibrationsgeräusch aus dem Vorderen Bereich des Fahrzeugs. Vibration bei ca. 2300 Umdrehung . Motorabdeckung instand gesetzt, Luftfilterkasten mit Filz unterfüttert

Bremsgeräusche beim leichten Bremsvorgang ( Stadtverkehr), als wenn eine Schleifmaschine die Scheiben
bearbeitet. Danach fiel noch ein klackern bzw. Klicken der Bremsen auf. (behoben)
Distanzplatten und Blech hinten eingesetzt, Bremsen vorne gereinigt.

Erneute Vibrationsgeräusche aus dem Vorderen Bereich des Fahrzeugs. Fehlersuche mit erneutem Termin, da Fehler nicht genau lokalisiert wurde.

Ein Mechaniker fuhr ein paar Tage später in meinem Golf mit und hörte sich das Geräusch an. Vermutet wurde ein Blech unter dem Fahrzeug. Erneuter Termin

Vibrationsgeräusch wurde lokalisiert. Ein Wärmeleitblech unter dem Fahrzeug war die Ursache. Mittels andrehen von Schrauben und biegen mit Schraubenzieher konnte das Blech instand gesetzt werden. Allerdings mit dem Hinweis, sollte es wieder auftauchen wird das Blech erneuerter, wäre allerdings ein erheblicher Arbeitsaufwand.

Bremsen hinten immer noch laut. (angeblich Stand der Technik)

31.03.05
Regensensor defekt und ausgetauscht. Zeitweise liefen die Scheibenwischer über die trockenen Scheiben (behoben)
02.06.05
MFA plötzlich ohne Funktion, Ausfall der Bordcomputeranzeige. (behoben durch abklemmen der Batterie mit dem Hinweis, sollte es noch mal vorkommen, wird die MFA ausgetauscht.) Danach mussten alle Werte neu eingestellt werden wie z.B. Drosselklappe usw.

Türgummis jetzt zum dritten Mal abgefallen. Erneuter Anruf beim Werk. Die ganzen Mängel noch mal durchgesprochen, allerdings wieder der verweis auf neuen Kleber. (behoben)

28.06.05
Gerade jetzt mal eine Woche die Türgummis drin und man kann jetzt schon wieder so langsam das ablösen der Gummis beobachten. ( Zwischenzeitlich ist es sehr Heiß und oft Starkregen).

29.06.05
Erneutes klicken bzw. klackern der Bremse vorne. Wieder müssen Distanzplatten und ein Blech eingebaut werden. Termin für den 6.7.2005

30.06.05
Erneute Vibrationsgeräusche aus dem Vorderen Bereich des Fahrzeugs, wieder ist es das Wärmeleitblech.
Das Fass lief heute über!!! Ab zur Werkstatt und Wandlung beantragt. Allerdings muss ein Werksangehöriger Vertreter nun entscheiden. Termin steht noch aus.

Was mir noch aufgefallen ist, der Kofferraumdeckel schließt nur unter erheblichem Kraftaufwand, dass habe ich aber noch nicht in Auftrag gegeben.

Ich habe nun kein Bock mehr auf dieses Auto, würde aber einer Wandlung für einen neuen Golf V Modelljahr 2006 zustimmen. Bin mal gespannt wie die Sache ausgeht.

59 Antworten

ich hab gerade per PN ne nachricht bekommen, dass in meinem vorletzten absatz der wurm stecken sollte...
vielleicht wirkt der auf andere auch so... also kommentiere ich nochmals meinen vorletzten absatz:

Zitat:

wie gesagt: das ganze hat nichts mit dem rücktritt zu tun, den man erst nach dem erfolglosen 2. nacherfüllungsversuch bzw. wenn der händler die nacherfüllung ernsthaft und endgültig verweigert, erklärt, sondern eine vom käufer zu wählende art der nacherfüllung...

damit ist gemeint, dass die lieferung einer neuen mangelfreien sache lediglich eine art der nacherfüllung ist und nichts mit dem rücktritt zu tun hat. der rücktritt ist nämlich nur dann zu erklären, wenn 2 mal erfolglos nacherfüllt wurde oder der händler die nacherfüllung ernsthaft und endgültig verweigert oder aber nach verstreichenlassen der frist zur nacherfüllung...

hoffe dass dies jetzt klarer ist...

Zitat:

Original geschrieben von bmwfan258


Hallo Gemeinde,

möchte wegen meinem Antrag auf Rücktritt vom Kaufvertrag keinen neuen Thread aufmachen, brauche aber von euch Rat:

GTI wurde am 4.6. in WOB abgeholt. Hatte bei der Abholung schon diverse Mängel, welche teilweise behoben wurden. Zu Hause angekommen die ersten Lackfehler bzw. Dellen (klein aber sichtbar) erkannt und sofort Händler benachrichtigt. In der Zwischenzeit mal einen Termin gehabt zur Vorführung, heute erst nach meinem bösen Brief an den Händler die Nachricht erhalten, am 18.07. kommt ein Werksingenieur. Soweit so gut, an dem Auto ist bis Dato nicht gearbeitet worden und es sind folgende Mängel am Fahrzeug:

- jeweils 1 kleine Delle in den vorderen Türen
- jede Menge Lackfehler und kleinere Dellen im Kotflügel auf
der Fahrerseite
- 1 Lackfehler bzw. kleine Delle Motorhaube
- 1 Lackfehler bzw. kleine Delle C-Säule Fahrerseite
- an allen 4 Türen auf der Türkante Lackfehler
- am Fahrzeugdach 3 Dellen, am 02.07.2005 bemerkt
- rutschende Kupplung
- an beiden Türen vorne abfallende Türgummis
- Spaltmaß Fahrertüre falsch
- Hecklappe schließt nicht richtig

Naja, ich habe also gestern den Brief mit Antrag auf Wandlung dem Händler per FAX übermittelt und ihm klipp und klar geschrieben, daß an dem Fahrzeug 4-6 Karosseriebauteile wohl getauscht bzw. neu lackiert werden müssen (er weis das, Vorführung war ja schon) und ich das nicht hinnehmen werde. Das Fahrzeug ist jetzt 5 Wochen alt und nichts als Probleme. Mit den Lackfehlern und Dellen werde ich mich auf jeden Fall auf nichts einlassen, die können mir doch nicht das halbe Auto neu lacken. Die anderen Sachen wie Türgummi, Spaltmaß sind normale Mängel, welche auch nachgebessert werden sollten, aber die halbe Karosse neu lackieren ? Kann eigentlich der Händler ohne Wolfsburg gar nichts entscheiden. Habe das Gefühl, der will mich hinhalten. Und muß ich ja sagen, wenn die sagen, wir lackieren die ganzen Mängel ? Für eure Antworten im voraus vielen Dank!

Gruß Peter

Hallo Gemeinde,

heute war der WOB-Ingenieur da und hat sich meinen GTI angesehen. Also das Dach hat insgesamt 3 Dellen und in der Rinne einen Knick. Kommt wohl von zu viel Kleber der bei Sonneneinstrahlung dünn wird und dann am Blech anklebt. Wird es kühler bzw. steht aus Auto in der Garage zieht sich der Kleber wieder zusammen und nimmt das Blech mit runter. Fakt ist, der GTI wird zurückgenommen, 6 Wochen alt, km-Stand 2546 km. Die anderen Mängel hat er sich gar nicht mehr richtig angeschaut. Der Aufwand und die Kosten müssen wohl enorm sein da ein ausbeulen nicht möglich ist. Also gehe ich am Samstag zum 🙂 und bestelle mir einen neuen GTI. Den alten fahre ich bis der neue da ist. Also die sogenannte Wandlung ist heute durchgeführt worden.

Gruß an alle, Peter

... nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass Du die Dellen im Dach erst ~ 4 Wochen später bemerkt hast.

Und was wird es jetzt für einer? GTI ist klar, aber wird sich Deine Bestellung inhaltlich ändern? Wie lange wirst Du warten müssen ... es soll ja manchmal auch sehr schnell gehen.

Hallo ich möchte hier auch nochmal was dazu sagen.
Die Dellen im Dach ist ein weit grösseres Problem als bisher angenommen, selbst die VW Spezialisten bekommen sie bei meinem nicht weg.
Darum habe ich auch Wandlung beantragt.
Wie lange dauert eine Wandlung?
Habe nur Angst mir wieder einen schwarzen zu bestellen, da man bei dieser Farbe alles sieht besonders die Dellen im Dach ich hoffe VW hat diese Problematik erkannt und reagiert in der Produktion!

Gruß Mike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


... nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass Du die Dellen im Dach erst ~ 4 Wochen später bemerkt hast.

Und was wird es jetzt für einer? GTI ist klar, aber wird sich Deine Bestellung inhaltlich ändern? Wie lange wirst Du warten müssen ... es soll ja manchmal auch sehr schnell gehen.

Also ich schaue ja nicht jeden Tag auf das Dach um da irgendwelche Dellen und Knicke zu überprüfen. Der Schaden war sicher am Anfang auch nicht da und hat sich in den letzten 4 Wochen durch die Hitze ergeben. An meiner Bestellung werde ich nicht viel ändern da soweit fast alles drin ist, Leder beige bleibt in jedem Fall und statt CD wird es ein DVD Navi.

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Hallo ich möchte hier auch nochmal was dazu sagen.
Die Dellen im Dach ist ein weit grösseres Problem als bisher angenommen, selbst die VW Spezialisten bekommen sie bei meinem nicht weg.
Darum habe ich auch Wandlung beantragt.
Wie lange dauert eine Wandlung?
Habe nur Angst mir wieder einen schwarzen zu bestellen, da man bei dieser Farbe alles sieht besonders die Dellen im Dach ich hoffe VW hat diese Problematik erkannt und reagiert in der Produktion!

Gruß Mike

Da gebe ich dir recht. Überprüfe bei dir die Rinnen, bei mir ist in der Dachrinne ein Knick. Das alleine hat gereicht zur Wandlung,- so wie sich das anhörte ist mein Dach fast unreparabel. Er schlug mir eine kaufm. Lösung vor, d.h. Schadensersatz. Wörtlich: "Nennen Sie mir eine Zahl, was Sie haben wollen?" Ich habe abgelehnt, weil a) ich will ein mangelfreies, neues Auto und b) die Kiste bekomme ich nie wieder verkauft und letzlich c) mehr als 1-2 TEUR hätte er sowieso nicht geboten.

Was die Dellen betrifft, so sagte er sei das angeblich kein Problem. Aber ich glaube denen schon lange nichts mehr.

Gruß Peter

@bmwfan258:

Herzlichen Glückwunsch! Ist ja klasse gelaufen.

Musst Du denn einen Wertausgleich für die gefahrenen Km

zahlen?

Gruß

Muss ich auch 0,67%vom Kaufpreis pro 1000 KM, naja bei meinen 7500 komme ich auf ein schönes Sümchen.
Naja bis jetzt ist alles noch in der Schwebe was die Wandlung angeht.Aber auf Wertminderung gehe ich auch nicht ein.

Gruß Mike

Betrifft das Dellenproblem auch Fahrzeuge mit heller Lackierung (Blech heizt sich in Sonne nicht so stark auf)?

Was für Kleber eigentlich? Der Kleber, der den "Himmel" von unten am Blech hält?

Zitat:

Original geschrieben von GTI-DSG


@bmwfan258:

Herzlichen Glückwunsch! Ist ja klasse gelaufen.

Musst Du denn einen Wertausgleich für die gefahrenen Km

zahlen?

Gruß

hallo,

das wurde heute nicht besprochen, da mein Verkäufer Urlaub hatte. Am Samstag werden auch diese Details besprochen, um den Nutzungsausgleich von 0,67 %/1000 km werde ich nicht herumkommen, gleichzeitig kann ich aber Zinsen verlangen für mein altes Fahrzeug, was der Händler in Zahlung genommen hat. Insgesamt wird es ein hin und herrechnnen, da ich auch Kosten für Abholung, Rückfahrt, Anmeldung etc. verrechnen lassen werde. Ich habe auch heute eindeutig betont, daß ich nur zu den Bedingungen und Konditionen (Nachlaß) wie beim ersten bestellen werde. Denke es wird jeder der Parteien vielleicht etwas zurückstecken, damit es zum Kaufvertrag kommt. Mache mir hier keine Gedanken, schließlich will jedes Autohaus verkaufen. Zur Sicherheit habe ich mir rechtlichen Beistand (Firmenanwalt) genommen, letztlich werde ich aber nicht auf jeden kleinen EURO bestehen.

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von webflash


Betrifft das Dellenproblem auch Fahrzeuge mit heller Lackierung (Blech heizt sich in Sonne nicht so stark auf)?

kann ich dir leider nicht beantworten. Das Problem ist wohl, wenn zu viel Kleber verwendet wurde. Vermute deshalb, das es nicht nur dunklere Fahrzeuge betrifft.

Gruß Peter

Huhu Leute,

gestern wurde mein Golf V so zu sagen gewandelt.
Das heißt, ohne Anwalt und Probleme.

Heute habe ich mir einen neuen Golf plus bestellt. Den Golf kann ich nun noch bis zum Abholtermin fahren.

Nun haben wir uns wieder lieb ;-)

Gruß Ralf

Hallo,
wir hatten mit unserem Peugeot 307 BJ:5/04 fast ähnliches durchgemacht. "Wandlung" hatten wir uns auch erst überlegt aber, wir haben ihn dann Inzahlung gegeben (wurde aber alles repariert). Finanziell war es kein großer Unterschied. Fahren jetzt seit 6 Wochen Golf Plus und? Wir waren noch nie in der Werkstatt (mit dem Peugeot hatten wir schon am 3 Tag Probleme).

Golf Plus 1.6 FSI CL usw.

Huhu Leute,

am 22.09.2005 habe ich nun endlich meinen GolfV plus in der Autostadt abgeholt. Hier mal ein Link von meinem neuen Auto.

https://mc.1und1.de/mc/l3V01dgmx86QcYVrjVaNiNITslUJwO

Hinweis: Der Link für den Gastzugang zum 1&1 MediaCenter ist bis zum
30.10.2005 gültig.

Gruß Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen