Leidensweg ..Golf V. Reicht das zur Wandlung?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Zusammenfassung Mängelliste aus dem Jahre 2004 und 2005

Kilometerleistung: 6200 km

Erstzulassung 28.05.2004

09.09.04
Türgummis nach 3 Monaten auf beiden Seiten abgefallen (behoben)
Allerdings erst nach 5 Wochen Wartezeit und nach persönlicher Rücksprache mit dem Werk, da ein Rückstand vorhanden war.

Sitzbezüge auf beiden Seiten defekt, da zu kurz abgeschnitten (behoben)

24.11.04
Lastabhängiges Klopfgeräusch beim Gasgeben. ( Laut Werk, Stand der Technik )

03.12.04
Türgummis wieder an beiden Seiten abgefallen (behoben)

Erneuter Kontakt mit dem Werk und offizielle Beschwerde. Mir wurde zugesichert, der Kleber wurde
geändert, müsste jetzt halten.

02.05.05
Vibrationsgeräusch aus dem Vorderen Bereich des Fahrzeugs. Vibration bei ca. 2300 Umdrehung . Motorabdeckung instand gesetzt, Luftfilterkasten mit Filz unterfüttert

Bremsgeräusche beim leichten Bremsvorgang ( Stadtverkehr), als wenn eine Schleifmaschine die Scheiben
bearbeitet. Danach fiel noch ein klackern bzw. Klicken der Bremsen auf. (behoben)
Distanzplatten und Blech hinten eingesetzt, Bremsen vorne gereinigt.

Erneute Vibrationsgeräusche aus dem Vorderen Bereich des Fahrzeugs. Fehlersuche mit erneutem Termin, da Fehler nicht genau lokalisiert wurde.

Ein Mechaniker fuhr ein paar Tage später in meinem Golf mit und hörte sich das Geräusch an. Vermutet wurde ein Blech unter dem Fahrzeug. Erneuter Termin

Vibrationsgeräusch wurde lokalisiert. Ein Wärmeleitblech unter dem Fahrzeug war die Ursache. Mittels andrehen von Schrauben und biegen mit Schraubenzieher konnte das Blech instand gesetzt werden. Allerdings mit dem Hinweis, sollte es wieder auftauchen wird das Blech erneuerter, wäre allerdings ein erheblicher Arbeitsaufwand.

Bremsen hinten immer noch laut. (angeblich Stand der Technik)

31.03.05
Regensensor defekt und ausgetauscht. Zeitweise liefen die Scheibenwischer über die trockenen Scheiben (behoben)
02.06.05
MFA plötzlich ohne Funktion, Ausfall der Bordcomputeranzeige. (behoben durch abklemmen der Batterie mit dem Hinweis, sollte es noch mal vorkommen, wird die MFA ausgetauscht.) Danach mussten alle Werte neu eingestellt werden wie z.B. Drosselklappe usw.

Türgummis jetzt zum dritten Mal abgefallen. Erneuter Anruf beim Werk. Die ganzen Mängel noch mal durchgesprochen, allerdings wieder der verweis auf neuen Kleber. (behoben)

28.06.05
Gerade jetzt mal eine Woche die Türgummis drin und man kann jetzt schon wieder so langsam das ablösen der Gummis beobachten. ( Zwischenzeitlich ist es sehr Heiß und oft Starkregen).

29.06.05
Erneutes klicken bzw. klackern der Bremse vorne. Wieder müssen Distanzplatten und ein Blech eingebaut werden. Termin für den 6.7.2005

30.06.05
Erneute Vibrationsgeräusche aus dem Vorderen Bereich des Fahrzeugs, wieder ist es das Wärmeleitblech.
Das Fass lief heute über!!! Ab zur Werkstatt und Wandlung beantragt. Allerdings muss ein Werksangehöriger Vertreter nun entscheiden. Termin steht noch aus.

Was mir noch aufgefallen ist, der Kofferraumdeckel schließt nur unter erheblichem Kraftaufwand, dass habe ich aber noch nicht in Auftrag gegeben.

Ich habe nun kein Bock mehr auf dieses Auto, würde aber einer Wandlung für einen neuen Golf V Modelljahr 2006 zustimmen. Bin mal gespannt wie die Sache ausgeht.

59 Antworten

Huhu, mal noch eine kleine Fiktive Frage zur Rückabwicklung:

Ich leiste eine Anzahlung und bekomme von VW 4 % Zinsen.
Das Auto wurde finanziert und bis dato 15 Raten a 270 Euro gzahlt.

Gesamteinzahlung bis zum Datum der Rückabwicklung 4100 Euro.

Hat man denn auf den Gesamtbetrag kein Anspruch auf Zinsen. Immerhin hat die Bank doch auch mit meinem Geld gearbeitet?

Anzahlung 3500 Euro + 4%

Eingezahlte Raten 4100 Euro hat VW keine Zinsen berechnet.

Ist das so korrekt?

Hm, der Thread is riesig, hab nicht alles gelesen.
Daher sorry wenn da schon ma n ähnlicher Post dazwischen ist.

Unser A3-fahrender Scoty hat bereits 2x gewandelt und seine Erfahrungen und Vorgehensweise anderen auf seiner Seite zur Verfügung gestellt. Ist sehr intressant.

Vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen der wandeln möchte
http://www.scoty.de/wandlung.htm

Wandlung

ich bin bei audi und vw beschäftigt als service techniker undich weiss was man für ne wandlung braucht .....

Das Fahrzeug muss mindestens drei mal wegen dem gleichen mangel in der werkstatt gewesen sein ,alle reparaturaufträge und rechnungen behalten.dann damit zu anwalt und er erledigt den rest mit Volksagen in WOLFSBURG.....

Nicht vergessen die gewandelten fahrzeug sind meistens danach die besten und zuverlässigsten fahrzeuge auf dem markt überlegt es euch gut ,weil ihr hab ja 2 jahre werksgarantie lasst euch alles erneuern und nicht beheben......

MFG

Re: Wandlung

Zitat:

Original geschrieben von JugoGOLFV


Nicht vergessen die gewandelten fahrzeug sind meistens danach die besten und zuverlässigsten fahrzeuge auf dem markt überlegt es euch gut ,weil ihr hab ja 2 jahre werksgarantie lasst euch alles erneuern und nicht beheben......

Versteh ich nicht ganz. Was meinst du damit gewandelte Fahrzeuge sind die besten...??? Unter wandeln verstehe ich doch, dass ich einen neuen Wagen bekomme... Weshalb soll der neue Wagen besser sein als der Rest? Steht da jemand daneben und kontrolliert wie die zusammengebaut werden??? ;-)

Und was meinst du mit alles erneuer und nichts beheben? Wenn die ein defektes Teil austauschen ist das Problem doch auch iregndwie behoben... ???

Ähnliche Themen

Re: Wandlung

Zitat:

Original geschrieben von JugoGOLFV


Das Fahrzeug muss mindestens drei mal wegen dem gleichen mangel in der werkstatt gewesen sein ,alle reparaturaufträge und rechnungen behalten.dann damit zu anwalt und er erledigt den rest mit Volksagen in WOLFSBURG.....

Hmmm .. üblicherweise erhält man bei solchen Reparaturen weder eine Auftragsbestätigung noch eine Rechnung. Das heisst man gibt sein Fahrzeug ab und bekommt es anschließend in der Regel repariert zurück - ohne Belege. Oder ist das inzwischen anders?

Desweiteren geht Wandlung bzw. neu: Rücktritt vom Kaufvertrag auch nur bei dem Händler, bei dem man das Fahrzeug erworben hat - man muß sich also die Mühe machen, bei schwierigen Problem mit dem Auto zu seinem verkaufenden Händler zu fahren. Ich habe bspw. meine Lieblingswerkstatt (Raffay in Hamburg) in der Nähe meiner Arbeitsstätte. Der verkaufende Händler ist aber weiter weg.

Re: Re: Wandlung

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Hmmm .. üblicherweise erhält man bei solchen Reparaturen weder eine Auftragsbestätigung noch eine Rechnung. Das heisst man gibt sein Fahrzeug ab und bekommt es anschließend in der Regel repariert zurück - ohne Belege. Oder ist das inzwischen anders?

Desweiteren geht Wandlung bzw. neu: Rücktritt vom Kaufvertrag auch nur bei dem Händler, bei dem man das Fahrzeug erworben hat - man muß sich also die Mühe machen, bei schwierigen Problem mit dem Auto zu seinem verkaufenden Händler zu fahren. Ich habe bspw. meine Lieblingswerkstatt (Raffay in Hamburg) in der Nähe meiner Arbeitsstätte. Der verkaufende Händler ist aber weiter weg.

Das dieses Üblich ist, hat mein damaliger Händler in HH auch immer erzählt. Dort war der Kunde immer ein unbeschriebenes Blatt. Daher hatte ich meinen 🙂 gewechselt um auch als Kunde behandelt zu werden.

Nur mit allen Unterlagen ist es möglich einen Nachweis zu erbringen, dass alle Gesetzlichen Möglichkeiten ausgeschöpft sind.

VOr einem Jahr hatte ich einen Golf IV "gewandelt" jetzt bin ich mit meinem GTI wegen klappern im Armarturenbrett vom Kaufvertrag zurückgetreten.

Ich kann hier nur den Tip geben, ein bestimmt freundliches Verhalten dem 🙂 gegenüber an den Tag zu legen. Er hat alle Möglichkeiten dieses Verfahren zu beschleunigen.

Bahrny, habe ich das richtig jetzt verstanden? Du konntest das Auto beim einem anderen Händler wandeln, und mußtest dich nicht an den Händler wenden bei dem du das Auto gekauft hattest?

Gruß Markie

Zitat:

Original geschrieben von Markie


Bahrny, habe ich das richtig jetzt verstanden? Du konntest das Auto beim einem anderen Händler wandeln, und mußtest dich nicht an den Händler wenden bei dem du das Auto gekauft hattest?

Gruß Markie

Nein, so war es nicht gemeint. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es unbedingt norwendig ist, auch Garantiearbeiten bestätigen zu lassen.

Hallo,

ich wurde von meinem GTI bereits zweimal wegen Batterieprobleme im Stich gelassen.
Anscheinend gibt es einen Stromfresser, der der Batterie ständig Saft entzieht und nach ca. 3 Monate geht dann nichts mehr. Bisher konnte man den Fehler nicht finden. Habe am Montag nochmal einen Checkup-Termin.
VW hat von mir mittlerweile eine eMail bekommen, dass ich beim 3mal den Wagen zurückgeben werde.

Was würdet Ihr machen ? Ansonsten bin ich ja ganz zufreden.

Grüsse

Sigi

Re: Re: Re: Wandlung

Zitat:

Original geschrieben von Bahrny


Ich kann hier nur den Tip geben, ein bestimmt freundliches Verhalten dem 🙂 gegenüber an den Tag zu legen. Er hat alle Möglichkeiten dieses Verfahren zu beschleunigen.

Was meinst Du genau mit "bestimmt freundliches Verhalten"? Gerade das sind ja die Feinheiten bzw. die sogenannte "hohe Kunst im Umgang mit dem Händler". Vielleicht schreibst Du dazu nochmal etwas? (ggf. auch per PN wenn es hier evtl. nicht passen sollte) Danke!

Re: Re: Re: Re: Wandlung

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Was meinst Du genau mit "bestimmt freundliches Verhalten"? Gerade das sind ja die Feinheiten bzw. die sogenannte "hohe Kunst im Umgang mit dem Händler". Vielleicht schreibst Du dazu nochmal etwas? (ggf. auch per PN wenn es hier evtl. nicht passen sollte) Danke!

Das ist doch relativ einach und hat etwas mit"guten Manieren" zu tun. Kein Gesprächspartner kann es ab, wenn das gegenüber aufbrausend bzw. aufgeregt argumentiert. Ich habe es mir zur Angewohnheit gemacht, den Ärger beiseite zu lassen und unvoreingenommen mit meinem Gesprächspartner umzugehen. In dem Gespräch darf nie kommen "ich würde gern", "ich hätte gern" oder "könnten ich". Das verleitet jemanden nur dazu, einen nicht Enst zu nehmen. Es ist besser das was man erreichen will auch zu fordern. Zugeständnisse kann man immer noch machen und die werden auch eingefordert.

Wichtig ist auch, sich einige Fragen und einige Forderungen aufzuschreiben, als kleine Notitzen, die immer wieder für Gesprächsstoff sorgen. Genauso wichtig ist eine kleine Dokumentation des Gesprächs, ruhig nebenbei mitschreiben was gesagt wird und wenn es hinterher in den Müll kommt.

Ich habe das nur sehr allgemein gehalten, mehr würde dieses Forum sprengen 😉

Re: Re: Re: Re: Re: Wandlung

Zitat:

Original geschrieben von Bahrny


Das ist doch relativ einach und hat etwas mit"guten Manieren" zu tun. Kein Gesprächspartner kann es ab, wenn das gegenüber aufbrausend bzw. aufgeregt argumentiert. Ich habe es mir zur Angewohnheit gemacht, den Ärger beiseite zu lassen und unvoreingenommen mit meinem Gesprächspartner umzugehen. In dem Gespräch darf nie kommen "ich würde gern", "ich hätte gern" oder "könnten ich". Das verleitet jemanden nur dazu, einen nicht Enst zu nehmen. Es ist besser das was man erreichen will auch zu fordern. Zugeständnisse kann man immer noch machen und die werden auch eingefordert.
Wichtig ist auch, sich einige Fragen und einige Forderungen aufzuschreiben, als kleine Notitzen, die immer wieder für Gesprächsstoff sorgen. Genauso wichtig ist eine kleine Dokumentation des Gesprächs, ruhig nebenbei mitschreiben was gesagt wird und wenn es hinterher in den Müll kommt.

Ich habe das nur sehr allgemein gehalten, mehr würde dieses Forum sprengen 😉

jo, da kann ich ihm nur recht geben.

DER TON MACHT DIE MUSIK.

denn die 99% entscheidung über eine wandlung hat der KUNDENDIENSTLEITER des autohauses.

und das sich unter den kollegen über einzelne kunden unterhalten wird, gerade über die meckerer ist doch wohl klar.

also bei mir ging das mit der wandlung reibungslos und man begrüßt mich immer noch mit handschlag.

@ CorradoHH @

man bekommt auch bei garantiearbeiten einen beleg bei fahrzeugabgabe mit angebenen mängeln !!!

Mfg

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Wandlung

Zitat:

Original geschrieben von Einfahrer


man bekommt auch bei garantiearbeiten einen beleg bei fahrzeugabgabe mit angebenen mängeln !!!

Wichtig ist doch auch, was man bei Abholung bekommt, aus dem hervorgeht, was unternommen wurde und was nicht. In Auftrag geben kann man vieles.

Hallo

Also das ist natürlich ganz schlimm, so ein Auto zu bekommen. Habe gedacht, diese Mängel mit Türgummis sei endlich gelöst. Stimmt das? In meiner Firma wurde auch ein Golf neu bestellt. Nicht das der auch sowas hat. Wird aber ein 5 Türer. Bei denen soll es ja kaum Mängel geben. Ansonsten würde ich auch zu Wandlung deines Golf raten 0815-user. Ab Modelljahr 2006 soll vieles besser sein. Hört man.Nimm dann so einen. Zudem ist er noch viel hochwertiger als die Modelljahre davor. Mit 4er Golf Materialien sieht der 5er Golf gleich besser aus.

Macht es gut
Unikum

Huhu,
nochmal meine Frage:

ob bei einer Rückabwicklung auch

Zinsen für die gezahlten Raten bei einer Finanzierung zustehen.

Ich habe auch gerade ein VW gewandelt und 4% Zinsen für die Anzahlung 3500 Euro bekommen.
Für die Endsumme 4165 Euro gezahlten Raten hat man mir VW keine Zinsen gezahlt? ISt das korrekt?

Gruß Ralf Müller

Deine Antwort
Ähnliche Themen