Leiden Sie an Status Symptomen?
"Haben Sie es schon einmal mit einer Gesprächstherapie versucht?"
Großes Kino. Habe sehr gelacht (lief gerade ein Spot auf ZDF (der mit dem R8))
Siehe: www.status-symptome.de
😁
Beste Antwort im Thema
Dieser Fanatismus ist unglaublich. Da geht mal bei 40.000 km ein Skoda-Motor defekt und schon wird abgelästert und die Marke schlecht geredet um Dacia wieder einmal hervorheben zu können.
Ein bisschen mehr Fairness wäre angebracht. Einfach mal nach "Dacia Motorschaden" googeln und siehe da, man wird sehr schnell feststellen, dass es auch Dacia-Motoren gibt, die frühzeitig den Geist aufgeben.
Ein halbwegs neutral denkender Mensch wird deswegen nicht behaupten, dass Dacia Müll ist, denn ein Motorschaden kommt (leider) bei jeder Marke vor. Egal ob billig oder teuer!
Gruss; Horaffia
146 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
Ja ja. Ich kaufe gerne beim Aldi ein. Dann stelle ich mal die Theorie auf, daß alle, die beim teuren Edeka kaufen, das nur machen, um vom Nachbarn gesehen zu werden. Und das, wo sich viele von denen nicht mal ein sicheres Auto leisten können 😉Gleiche Logik und auch der gleiche Unsinn wie bei Eurer "Alle, die ein besserer Auto als Dacia fahren, tun das nur aus Prestige" Theorie.
Gruße Eike
Da ein Joghurt von Edeka nicht mehrere tausend Euro kostet, ich mit diesem nicht herumfahre und ihn mir auch nicht frisch gewaschen und gewienert vor die Tür stelle, ist dieser "Prestige-Vergleich" etwas fragwürdig.
Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
Gleiche Logik und auch der gleiche Unsinn wie bei Eurer "Alle, die ein besserer Auto als Dacia fahren, tun das nur aus Prestige" Theorie.
Darf ich Dich vorsichtig darauf aufmerksam machen, dass die überwiegende Mehrzahl der hier postenden Dacia Eigentümer und Interessanten wohl kaum auf die Fahrer teurerer Fahrzeuge eifersüchtig ist.
Das wurde bereits in vielen Fällen gezeigt.
Vielmehr kommen hier immer wieder Fahrer von prestigeträchtigen Autos herein und meinen ihren Frust abladen oder Miesmacherei betreiben zu müssen.
So wird da eher ein Schuh draus.
Und wo Du einkaufst, interessiert mich mal garnicht. 😉
ja, ich leide an status symptomen, deshalb habe ich mir nen punto gekauft..lach...😛
ich finde die autos und die werbung(en)von dacia einfach geil!!!
Murks. Diese neue "Werbung" ist einfach Murks und schlecht, schließlich ist das doch der Horror eines jeden (deutschen) Autobesitzers: Vandalismus am liebsten Stück! Die ursprüngliche Status-Symbol Werbung war degegen originell und anders.
Achja: So lange sich jeder Verkehrsteilnehmer an die Verkehrsregeln hält, ist es mir völlig wurschtegal, welche Automarke er fährt. Jeder soll das fahren, was ihm gefällt und was er oder sie mit seinem/ihrem Gewissen vereinbaren kann. So einfach ist das.
Ähnliche Themen
Dacia hat gerade mal das Glück, sehr viele Käufer gefunden zu haben, die eine Unzahl von Mängeln (siehe Duster), Kinderkrankeheiten etc. (noch) wegzustecken.
Bei JEDER anderen Marke hätten diese Leute höhere Erwartungshaltung gehabt und auch laut geschrien. Deshalb ist der Zufriedenheitsreport/Wertung nicht objektiv ein Massstab.
Tankanzeige, Kupplungsprobs, falsch montierte "Schalen" bei der Kurbelwelle, Charge-Probs, Motortausch, etliche neu konfigurierte Motorsystemteile (Magnetschalter etc.) zeigen, dass die Kundschaft von Dacia mal 1-2 Jahre auf deren eigene Kosten Testfahrer spielen darf.
Der Duster ist grundsätzlich ein gutes Konzept, die mangelhafte Qualitätssicherung und vor allem unausgereifte, ohne Härtetests absolvierte Modelle auf den Markt zu werfen, ist kein Ruhmesblatt.
Wäre das VW, BMW, wem immer "passiert" (bzw. hätten die das in Kauf genommen), den Aufschrei der breiten Autofahrerkaste könnte jeder lange hören.
Offenbar ist es so, dass viele Daciafahrer (ich meine vorwiegend Dusterbesitzer) sich und anderen nicht eingestehen wollen, dass ihr Fahrzeugmodell über sehr ausgeprägtes "Individualverhalten" verfügt.
Und ihr Fahrzeug über den grünen Klee loben, obwohl, wie siehe oben, eine Unmenge an Kinderkrankheiten über die letzten 12 Monate aufgetreten sind.
Warten wir noch ab die nächsten 2 Jahre..
Den Cayenne mit einem Duster zu vergleichen, einen RX8 (individuell ja, interessantes Motorkonzept ja) mit einem V8 oder einen 911er.. das zeugt ja von verbissener Rechthaberei..
Heidelbeeren oder Gurke...
.
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Bist Du mit Deinem Duster nicht zufrieden?
Hi Deville
Klar bin ich zufrieden, ich habe auch kene Macken an ihm.
Wenn du in andere Foren schaust und private Kontakte und einen guten Draht zu einem Grossverkäufer (mehr als 83 Stück in den letzten 11 Monate, davon 57 4x4) hast, dann erlebst du aber einiges mit.
Ich habe mich auch deswegen für einen 4x2 entschieden, weil ich die Anlaufschwierigkeiten (fast) vorausgesehen habe.
Für mich waren die Bodenfreiheit aus persönlichen Gründen und der bessere "EinstiegsKomfort" (wegen Frau mit erheblichen Probs im Bewegungsapparat) die vordringlichen Entscheidungsparameter.
Wenn du dich in manche Threads einliest (andere Foren), dann kommt es dir vor, als ob die Leute ihren Duster ins Bett mitnehmen.
Und verbissen alles wider bessere Erkenntnisse verteidigen und dabei sich nicht eingestehen wollen, dass auch andere tolle Autos mit gutem Look bauen.
Allein die "Hasstiraden" gegen yeti et al sind schon tlw. psychotisch.
Egal, der Duster wird seinen Weg machen, das Basiskonzept (need to have) stimmt ja.
Tatsächlich scheinen die Duster aber erstaunlich gesucht zu sein, wenn ich mir mal ansehe, dass Vorfuehr - und gebrauchtfahrzeuge immer noch zu Neupreisen verkauft werden und Neufahrzeuge derzeit bis zu 8 Monaten Lieferzeit haben (Tendenz steigend).
Eine Situation, die mir persoenlich in die Haende spielt. Ok ich hab jetzt ein paar Garantiefaelle aber ich hatte persoenlich eh nicht vor, den Wagen ewig zu fahren.
Also werd ich ihn mit meiner Frau mal ein Jahr fahren, weil wir unbedingt mal nen Allrad SUV fahren wollten. Wenn ich ihn dann nach nem Jahr fast ohne Verlust wieder abstoßen kann. Um so besser.
Und der neue Eigner hat auch was davon. Der bekommt ein Fahrzeug mit noch fast voller Garantie an dem diverse Dinge schon auf Garantie gemacht wurden, der eingefahren ist, der diverse Sonderausstattung hat und auf den er nicht 8 Monate warten muss.
Hi Frank
Wie gesagt, mir gefällt der Duster, und ich bin vom Grundkonzept überzeugt.
Die inserierten Preise für Gebrauchte bzw. Vorführer mit vielleicht 5000 oder mehr Kilometer sind aber nicht die erzielten Verkaufspreise.
Einen Duster kriegst du bei Renault/Dacia binnen 8 bis 14 Wochen, garantiert!!
EU-Parallelimport bis zu 8 oder 12 Monate.
Derzeit.
Autos werden nicht mehr auf Halde produziert, also die 8 bis 14 Wochen sind üblich, auch bei anderen Marken.
Ich kenne deine Ausstattung nicht.
Ich gebe dir tlw. recht, was die Abarbeitung von Mängeln, Garantiefällen etc. betrifft.
Bei deinem Profil (4x4, Benziner) und ein bissl options schätz ich den Neupreis auf rund 17.000 (Dacia Händler-Preis).
Also, so nach 1 Jahr und vielleicht 15k KM biste dann so bei 13.000
bei 2 Jahren etc. vielleicht bei knapp 11.000
Zitat:
Original geschrieben von frankbsb
Tatsächlich scheinen die Duster aber erstaunlich gesucht zu sein, wenn ich mir mal ansehe, dass Vorfuehr - und gebrauchtfahrzeuge immer noch zu Neupreisen verkauft werden und Neufahrzeuge derzeit bis zu 8 Monaten Lieferzeit haben (Tendenz steigend).Eine Situation, die mir persoenlich in die Haende spielt. Ok ich hab jetzt ein paar Garantiefaelle aber ich hatte persoenlich eh nicht vor, den Wagen ewig zu fahren.
Also werd ich ihn mit meiner Frau mal ein Jahr fahren, weil wir unbedingt mal nen Allrad SUV fahren wollten. Wenn ich ihn dann nach nem Jahr fast ohne Verlust wieder abstoßen kann. Um so besser.
Und der neue Eigner hat auch was davon. Der bekommt ein Fahrzeug mit noch fast voller Garantie an dem diverse Dinge schon auf Garantie gemacht wurden, der eingefahren ist, der diverse Sonderausstattung hat und auf den er nicht 8 Monate warten muss.
Generell bekommst du bei Dacia keinen Rabatt und Vorführwagen wenn du Glück hast höchstens 500€ günstiger.
Eben.
und wenn ich meinen dann innerhalb des 1. Jahres verkaufe, ist es genauso wie ein Vorführer.
und wenn er nach einem Jahr dann noch etwas ueber 13 bringt ist das auch ok.
Im Uebrigen...8 bis 14 Wochen kann man vergessen. Gerade heute morgen von meinem Freundlichen selbst gehoert, derzeitige Lieferzeit fuer den Duster: 7-8 Monate und die komplette Profuktion 2011 ist bereits ausverkauft.
Einem Arbeitskollegen ist gleiches widerfahren, der wollte einen bestellen...gleiche Aussage.
Liste des Fahrzeugs:
Laureate- Ausstattung, Lederlenkrad und Knauf, Mittelarmlehne, elektrische Fensterheber hinten, +Winterreifen, + DVD-Moniceiver, vollwertiges Ersatzrad, Kofferraum-Antirutschwanne.
Nix Aussergewoehnliches, aber dennoch muss einiges davon eben extra bezahlt und geordert werden, sodass ich, wenn ich den Wagen verkaufe und er dann zum Zeitpunkt des Verkaufs auch noch volle 3 Jahre Garantie hat (Verlaengerungsoption) sicher keinerlei Probleme habe den Wagen los zu bekommen.
:-)
Hy Frank
habe auch die Laureate. weil mir das Leder (welches in Ö sowieso länger dauert), nicht zugesagt hat.
Und ich die Laureate Felgen zudem sehr passend finde zu dem Geländewagenlook.
Bin morgen wieder bei meinem Dacia-Vertrauten.
Die 8 bis 14 Wochen sind sicher und zugesagt (viell. ausgenommen komische Prestige-Ausstattung) und gilt für Diesel und Benziner.
Versteh ich sowieso nicht, dass bei euch in Deutschland die Verkäufer solche Aussagen machen.
Ich habs schon vor Monaten gesagt, dass Duster auch in D binnen 3 Monaten ab Sommer geliefert werde. UND ES IST SO!
Duster Verkaufszahlen seit April/Mai etwa 20 % rückläufig, in Ö und auch in D.
Gibt auch einige Gebrauchte zu Preisen unter 10000 auf dem Markt.
Liebe Grüsse
w
PS: Alles erledigt jetzt bei deinem SUV ?
Hm...Alles erledigt würde ich nicht sagen.
War heute beim Freundlichen und der hat den Tester drangehängt.
Ergebnis: unbestimmter Fehler des Klopfsensors auf dem 2. Zylinder.
Man macht jetzt den Klopfsensor auf Verdacht (und Garantie) neu und dann muss man weitersehen.
Ich bin auch ausdrücklich sehr gut bedient bei meinem Freundlichen und die versuchen schlicht Alles um mich zufrieden zustellen.
Das mit den Lieferzeiten versteh ich auch nicht. Aber die Aussagen stehen und zwar bei unterschiedlichen Händlern hier bei uns.
Und die die derzeit unter 10.000 Euro zu haben sind...da würde mich mal interessieren, welche Ausstattung die haben.
Tatsache ist, unsere Händler haben keine und die Lieferzeiten sind von Dacia in Deutschland bei uns so angegeben.
Wir haben auch bewusst die Laureate gewählt, weil das Leder uns nicht zugesagt hat und weil das Lookpaket zu empfindlich ist, und haben dann lieber noch ein paar Extras reingepackt.
Auch kann ich mir vorstellen, dass die Nachfragewerte für Allrad und Fronttriebler höchst unterschiedlich sind und sich hier unterschiedliche Lieferzeiten ergeben.
Hier haben wir aber ja auch wieder eine Kuriosität....warum dauert die Lederausstattung in Ö länger?
Ich weiß aber, dass das Zwischenlager in Passau ist....und das ist wohl auch näher an Österreich. :-D
Ich habe selbst aber schon bei Bestellung letztes Jahr im August 4 Monate gewartet bis mein Dacia da war.
Wann hast Du ihn denn bestellt?
Zitat:
Original geschrieben von laureate 90dcifwd
...
Duster Verkaufszahlen seit April/Mai etwa 20 % rückläufig, in Ö und auch in D.
...
Das ist kein großes Wunder.
Es liegt nicht an der Qualität oder schlechten Erfahrungen, es liegt an der schlechten Verfügbarkeit.
Nix ist schlimmer als ein gutes Produkt zu haben, zu bewerben und dann nicht liefern zu können.
Ein Managementfehler. Wie so oft heutzutage. 😠