Leichtmetallfelgen für Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo.

ich möchte mir gerne Leichtmetallfelgen für meinen Golf V kaufen und die Felgen mit Bereifung haben eine Größe von 8J x 18 H 2 225 – 40 R 18. Das die Felgen eingetragen werden müssen ist logisch aber muss ich an der Karosserie etwas verändern, man sagte zu mir nein und kann ich mit ruhigen gewissen auch noch Insassen mitnehmen. Ich hatte nämlich vor 30 mm Federn einzubauen und davon wurde mir ab geraden aber ich weis nicht wieso.

Stimmt es auch das die Felgen sehr nah an die Radkästen kommen.

Worauf sollte ich achten, es sind meine ersten Leichtmetallfelgen.

Grüße aus Hessen.

46 Antworten

Bei mir sind die 18" Charleston mit 225er Reifen serienmäßig drauf incl. 15mm tieferem Fahrwerk. Also da gibts gar keine Probleme. Von einer extremen Teiferlegung würde ich dir abraten. Sieht zwar gut aus, aber der Fahrkomfort ist meist katastrophal...

Zitat:

Original geschrieben von Golf&Polo


Bei mir sind die 18" Charleston mit 225er Reifen serienmäßig drauf incl. 15mm tieferem Fahrwerk. Also da gibts gar keine Probleme. Von einer extremen Teiferlegung würde ich dir abraten. Sieht zwar gut aus, aber der Fahrkomfort ist meist katastrophal...

Hab mal eine frage..

Wie sieht es mit fahrverhalten aus mit 18"?

Merkst du ein leistungsunterschied als vorher?

Oder waren die Charleston bei dir von anfang an drauf?

@Golf&Polo

ich habe mir einen GOLF 1.4 TSI Sportline bestellt (140PS) mit 18" Charleston Felgen, hab diese zwar schon paar mal bei unserem VW Händler gesehen, aber könntest du mal Foto von deinem Golf machen?!

wäre sehr nett von dir!

und wegen dem Fahrwerk hast du es selbst tiefer gelegt, mit zB HR Federn oder ist das Standart von VW das bei den großen Felgen das Fahrwerk noch etwas tiefer wird?

soweit ich das beurteilen kann sollte das ohne probs klappen ... hessische straßen haben viel konfort kann ich beruigend sagen 😉

mfg

Ähnliche Themen

@d33m4n

Die frage gilt auch für dich 😁 😛

Klick mal auf den Gelben GT TSI Schriftzug unten in meiner Sig.
Sind die Charleston.
Wenn Du die Charleston bestellst, bekommst Du zusätzlich das Sportfahrwerk mit der 15mm Tieferlegung.....
Hab ich gelesen 😉

Antares

das heißt 15 mm Federn sind besser als 30 mm.

Verstehe ich das richtig, hat man mehr Leistung mit breiten reifen.
Das ein besseres Fahrgefühl vorhanden ist, das weis ich ich.

moin,

da hast du das gleiche vor, wie ich...

bei mir kommen die borbet xl in 8x18 et35 drauf 🙂

will mir dann das sportline oder gti fahrwerk holen,, denn aus irgendeinem grund gibt es keine feder, mit denen der golf um 15 mm runterkommt...

hatte mal ein rad zur probe drauf. sieht eigentlich ganz gut aus... mal sehen, ob das der prüfer genauso sieht...

also nen leistungsunterschied merkt man da nicht - warum auch???

mfg
zuechter

Zitat:

Original geschrieben von zuechter


also nen leistungsunterschied merkt man da nicht - warum auch???

Naja hab mal hier im forum gelesen das größere reifen etwas leistung nehmen..

Was bei mir das Problem ist, ich fahre 80000 km im Jahr und möchte gerne Komfortabler unterwegs sein aber ich möchte nicht über die Autobahn hoppeln.
Wenn ich die 18 Zoll drauf habe ohne Federn sieht das trotzdem noch gut aus oder fahre ich dann einen Golf Country, denn das möchte ich vermeiden.

ja nee

mit den fahrwerk vom sportline oder gt is das doch 15 mm tiefer und das nimmt so gut wie keinen comfort... und gut siehts obendrein auch aus...

bei den 18 zöller liegt eben der schwerpunkt weiter außen - somit hast du eine größer schwungmasse das sollte aber nur minimal beim beschleunigen auffallen, wenn überhaupt.

mfg
zuechter

was fährst du für einen Golf V. Ich fahre auch einen 1,9 TDI
Comfortline in silber, bist du mit deinem zufrieden.
Da ich mir eben die Bilder angeschaut habe und wann habt Ihr eurer treffen.

-

Zitat:

Original geschrieben von England-Fan


. . . und wann habt Ihr eurer treffen.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

tzzzzz. E.

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


@d33m4n

Die frage gilt auch für dich 😁 😛

ups sry hatte deinen post übersehen .... mit 19ern und nem gewinde fahrwerk sehr tief haste net mehr so viel an fahrkonfort ... aber ich bekomme dieses we neue dämpfer vorn die härteverstellbar sind ich hoffe dann wirds besser ... leistungseinbussen hmm ich merk es nich ... naja gut beim beschleunigen merkste das du 225er drauf hast und langsamer bist aber habe jetzt 24tkm runter bin ihn nie ausgefahren also kann ich es net so genau sagen wir er sich am limit mit den schluffen verhällt ... aber ich kanns mal testen ... und dann noch mal posten 🙂

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen