Leichtmetallfelgen für Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo.

ich möchte mir gerne Leichtmetallfelgen für meinen Golf V kaufen und die Felgen mit Bereifung haben eine Größe von 8J x 18 H 2 225 – 40 R 18. Das die Felgen eingetragen werden müssen ist logisch aber muss ich an der Karosserie etwas verändern, man sagte zu mir nein und kann ich mit ruhigen gewissen auch noch Insassen mitnehmen. Ich hatte nämlich vor 30 mm Federn einzubauen und davon wurde mir ab geraden aber ich weis nicht wieso.

Stimmt es auch das die Felgen sehr nah an die Radkästen kommen.

Worauf sollte ich achten, es sind meine ersten Leichtmetallfelgen.

Grüße aus Hessen.

46 Antworten

meiner is auch n 1,9er tdi

das treffen is am 09.06.07 glaub ich... auf jeden fall an dem we nach rock im park 🙂

Re: Leichtmetallfelgen für Golf V

Zitat:

Original geschrieben von England-Fan


Hallo.

ich möchte mir gerne Leichtmetallfelgen für meinen Golf V kaufen und die Felgen mit Bereifung haben eine Größe von 8J x 18 H 2 225 – 40 R 18. Das die Felgen eingetragen werden müssen ist logisch aber muss ich an der Karosserie etwas verändern, man sagte zu mir nein und kann ich mit ruhigen gewissen auch noch Insassen mitnehmen. Ich hatte nämlich vor 30 mm Federn einzubauen und davon wurde mir ab geraden aber ich weis nicht wieso.

Stimmt es auch das die Felgen sehr nah an die Radkästen kommen.

Worauf sollte ich achten, es sind meine ersten Leichtmetallfelgen.

Grüße aus Hessen.

ohne ET der reifen kann ich dir die frage nicht beantworten.

aber bei 8x18 reifen ist ET 35 das maximum,eine kleinere ET geht auf keinen fall

Re: Re: Leichtmetallfelgen für Golf V

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


ohne ET der reifen kann ich dir die frage nicht beantworten.

aber bei 8x18 reifen ist ET 35 das maximum,eine kleinere ET geht auf keinen fall

ich glaub der will die charleston haben...

Zitat:

Original geschrieben von d33m4n


aber ich kanns mal testen ... und dann noch mal posten 🙂

Wäre nett 😉

Ich will mir nämlich in 1-2 wochen felgen kaufen..

Ich kann mich aber nicht zwischen 17" und 18" entscheiden..

Ähnliche Themen

Also 17 gehn auf keinen Fall! entweder 18" o. 19"!!

19" ist mir zuviel 😁

ET 35

Dann 18" und der komfort ist auch noch top. ich merk zwischen 15" und 18" keine Verschlechterung des komforts!

Zitat:

Original geschrieben von GolV


Dann 18" und der komfort ist auch noch top. ich merk zwischen 15" und 18" keine Verschlechterung des komforts!

Das beruhigt mich jetzt 🙂

och 20" sieht auch gut aus ... hab schon nen paar hier im Kassler raum gesehen ... aber ich würde es auch net fahren wollen, weil da haste nix mehr an gummi drauf und ich denke mal einfach nur noch angst um deine felge .... habe ich ja jetzt schon ...

mfg

die Angst um die Felge ist bei mir auch sehr groß

Also bei 35 brauchst du einen sehr sehr gut gelaunten TÜV-Prüfer!!
ich hab die gleichen Felgen in ET45 und die Schließen bündig ab!

Zitat:

Original geschrieben von GolV


Also bei 35 brauchst du einen sehr sehr gut gelaunten TÜV-Prüfer!!

...oder einfach die vorlagen des Gutachtens erfüllen.

du musst im endeffekt nur die radlauffläche abdecken und der reifen darf nicth am kotflügel angehen (federwegsbegrenzer)

bei meinem alten Golf hatte er den auf den bremsprüfstand getan und so fest an der handbremse gezogen bis die reifen fast am kotflügel angegangen wären...zum glück hatte ich federwegsbegrenzer drinnen 🙂

Sorry habe falsch gelesen. Auf meinem Angebot vom Reifenhändler steht ET 48

auf die felge war ich auch mal nass ... leider habe ich se net zu den konditionen bekommen, wie ich mir das vorgestellt habe 🙁
deswegen sinds leider nur rial geworden ....

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen