Leichtes Rasseln vom Motor
Bei meinem 245PS TDI ist in einem bestimmten Drehzahl/Lastbereich (z.B. beim Beschleunigen bei ca 2-4k U/min) ein leises, aber doch deutliches Rasseln zu hören, scheint von links vorne zu kommen vom Fahrer aus. Hab das schon einige Zeit, wird nicht schhlimmer sondern bleibt gleich.
Der Audi Meister hört es auch aber meint dass das normal wäre und bei allen 3.0 TDI auftritt die er kennt.
Stimmt das? Ist das bei Euch auch der Fall?
vielen Dank
angerst
PS: hab's bis jetzt nicht geschafft das so aufzunehmen dass es sauber rauskommt, insofern kein sound file.
Beste Antwort im Thema
Servus
Kleines Update, mein Fahrzeug ist noch immer im Audi Zentrum. Das Rasseln scheint ein etwas größeres Problem zu sein. Sobald ich etwas gesagt bekomme werdet ihr es erfahren. ????
Grüße
163 Antworten
Bei mir haben Sie das auch alles gemacht anderes Update etc und es ist auch bei mir immer noch da .
Wen der Wagen ganz gerade steht, dann ist es ab und an mal nicht zu hören. In letzter zeit ist es wirklich jeden Tag so das er Morgens Rasselt und auch nach wenigen stunden Stilstand.
Ich werde es jetzt so lassen und wenn der Motor dann Hoch geht dann kommt ein neuer rein fertig.
Ich hatte nur ein Software Update bekommen. Nun rasselt er beim Kaltstart eher selten. Aber dafür meistens wenn er 2 Stunden oder länger gestanden hat...
Dieses leise Rasseln während der Fahrt ist weg welches manche hier auch haben. Schon komisch.
Vor allem kann man es schlecht vorführen, weil dieses Rasseln nicht immer da ist.
Die Werkstatt braucht nun einen Kaltstart und will dabei einen Stecken abziehen beim Kettenspanner und schauen ob es dann noch immer auftritt. Ist aber irgendwie sinnlos, da es nun nicht immer auftritt. Wie oft soll man das Auto stehen lassen zum Kaltstart?! Echt nervig das ganze...
Hallo,
so, Daumen drücken das alles gut geht. Habe mich erfolgreich durch gesetzt, Spanner, Ketten und Schienen werden zu 70 % Lohn und Material übernommen, das ist für einen Audi mit knapp 4 Jahren und 112.000 km absolut ok. Montag bis Freitag iss er weg...
Bei mir rasselt er auch im Teillastberreich beim Beschleunigen. Kette und Spanner wurden schon vor Monaten getauscht... 3.0 tdi 272ps
Ähnliche Themen
Zitat:
@wose12 schrieb am 8. Juli 2016 um 20:05:41 Uhr:
Bei mir rasselt er auch im Teillastberreich beim Beschleunigen. Kette und Spanner wurden schon vor Monaten getauscht... 3.0 tdi 272ps
Wurden die Nockenwellen nicht getauscht? Davon kommt nämlich das Geräusch.
Zitat:
@wose12 schrieb am 8. Juli 2016 um 20:05:41 Uhr:
Bei mir rasselt er auch im Teillastberreich beim Beschleunigen. Kette und Spanner wurden schon vor Monaten getauscht... 3.0 tdi 272ps
gleicher Motor, gleiches Rasseln
Mein 🙂 will noch abwarten bis es lauter wird...
Da bei meinem kette und spanner getauscht wurden wegen rasseln nach dem Kaltstart und das Rasseln im Teillastbereich erst einige Zeit danach aufgetreten ist, glaube ich nicht dass es an der kette liegt. Laut meinem Freundlichen wurde ein modifizierter Spanner eingebaut da der alte zu wenig Öldruck nach dem Kaltstart aufgebaut hat. Interessant ist dass das Kettenproblem bei Audi schon seit vielen Jahren bekannt ist und beim neu entwickelten 3.0 tdi 272 ps nicht abgestellt wurde, also die bekannten problematischen Kettenspanner eingebaut wurden. Für mich absolut nicht nachvollziehbar...
Zitat:
@wose12 schrieb am 9. Juli 2016 um 08:35:33 Uhr:
Da bei meinem kette und spanner getauscht wurden wegen rasseln nach dem Kaltstart und das Rasseln im Teillastbereich erst einige Zeit danach aufgetreten ist, glaube ich nicht dass es an der kette liegt. Laut meinem Freundlichen wurde ein modifizierter Spanner eingebaut da der alte zu wenig Öldruck nach dem Kaltstart aufgebaut hat. Interessant ist dass das Kettenproblem bei Audi schon seit vielen Jahren bekannt ist und beim neu entwickelten 3.0 tdi 272 ps nicht abgestellt wurde, also die bekannten problematischen Kettenspanner eingebaut wurden. Für mich absolut nicht nachvollziehbar...
Also ich hab ja den selben Motor und auch gleich beim freundlichen gesagt das ist der Spanner und die Kette, weil das bei meinem letzten A6 von 2005 auch schon so war. Aber er meinte gleich das es die Nockenwellen sind, warum auch immer 🙄. Den Spanner und Ketten wurde nur zur Sicherheit mit gewechselt um alle Fehlerquellen auszuschließen so seine Aussage. Ich hab zumindest jetzt ruhe und es klappert und rasselt nix mehr, wer weiß wie lange 😮. Und nein für mich ist das überhaupt auch nicht nachvollziehbar wie ein neues, viel zu teures Auto von einem "Premium Hersteller" nach kurzer Zeit schon solch Geräusche machen kann.
Hallo,
Ich habe bei meinem 272 PS Diesel mit 39 TKM auch ein komisches Geräusch.
Habt ihr einen Tipp, ob das ok ist?
Das ist ganz anders als bei mir, keine Ahnung was das ist, aber definitiv keine Kette und keine Injektoren.
So, Auto zurück, jetzt klingt er wieder wie ein Diesel !Alles Gut.
Viel Erfolg all denen, die das noch vor sich haben.
@Tigga_A7: Ist ja schon eine Zeit lang har aber kannst du mal sagen was letztlich bei dir rausgekommen ist?
Was hast du zudem da außer der Reihe veranstaltet?
Danke
Also bei mir werden jetzt auch die Nockenwellen getauscht...
Bei mir auch. Nach den Kettenspannern und Injektoren werden die Nockenwellenversteller getauscht.
Dann gebt bitte Bescheid, ob es danach weg ist.
Welche Rep.-Zeit wurde anvisiert?