Leichtes Rasseln vom Motor
Bei meinem 245PS TDI ist in einem bestimmten Drehzahl/Lastbereich (z.B. beim Beschleunigen bei ca 2-4k U/min) ein leises, aber doch deutliches Rasseln zu hören, scheint von links vorne zu kommen vom Fahrer aus. Hab das schon einige Zeit, wird nicht schhlimmer sondern bleibt gleich.
Der Audi Meister hört es auch aber meint dass das normal wäre und bei allen 3.0 TDI auftritt die er kennt.
Stimmt das? Ist das bei Euch auch der Fall?
vielen Dank
angerst
PS: hab's bis jetzt nicht geschafft das so aufzunehmen dass es sauber rauskommt, insofern kein sound file.
Beste Antwort im Thema
Servus
Kleines Update, mein Fahrzeug ist noch immer im Audi Zentrum. Das Rasseln scheint ein etwas größeres Problem zu sein. Sobald ich etwas gesagt bekomme werdet ihr es erfahren. ????
Grüße
163 Antworten
Kann ich dir nicht sagen sollte ich mein Wagen wieder bemängeln?
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 17. März 2018 um 20:41:16 Uhr:
Hier das rot eingekreiste....da ist unten so ein Federring drum....die Hülse rutscht schonmal ein Stück runter und dann kommt das Motorgeräusch in den InnenraumLinks geht ans Lenkgetriebe, Tülle in der Spritzwand, rechts geht an Lenksäule
@Arni 1984
Hab mal ein Bild hochgeladen vom Motorraum. Kannst du mir bitte mackieren wo ich da schauen muss??
Danke
Hallo, habe auch das Rasseln und nach Verstellen des Lenkrads ist wieder eine Zeit lang Ruhe. Hat das was mit der Gummimanschette gebracht oder gabs eine andere Erkenntnis?
Wäre für jeden Rat dankbar.
Ich habe bei meinem 3.0 tdi 272 ps nach Kettenwechsel, neuen Nockenwellen, dann komplett neuer Motor mit anschliessend 4000 km Ruhe wieder das Rasseln zwischen 1000-2000 rpm beim Beschleunigen vor allem im 2. und 3. Gang. Dies nur im warmen Zustand nach ca. 10 Minuten Fahrt.
Das mit dem Lenkrad bringt bei mir nichts... Noch jemand eine Idee?
Ähnliche Themen
Neuer Motor mit "alten" Injektoren?
Da bin ich mir nicht ganz sicher. Bei einem neuen Rumpfmotor sind da nicht immer neue Injektoren dabei? Laut meinem Freundlichen wurden die mitgetauscht...
Gibt es hier bereits Neuigkeiten? Habe auch das Geräusch im Teillastbereich.
Werde das nächste Woche beim 🙂 ansprechen.
Zitat:
@DrJekyll99 schrieb am 8. Juli 2017 um 16:47:45 Uhr:
Ich wärme diesen Thread nochmal auf und gebe mal ein kleines Update zu meiner Situation:Es geht um dieses Rasseln:
Über den Zeitraum von über einem Jahr wurden folgende Arbeiten gemacht:
https://soundcloud.com/user-951463581/sets/motorgerausche-audi-a4-b9-30-tdi
Dies ist nicht das Kaltstartrasseln, was hier auch hin und wieder angesprochen wurde, sondern das Rasseln beim Beschleunigen.
Audi Partner vor Ort
- Diagnose. Ergebnis: Ja es rasselt. Geräusch dokumentiert und zu Audi geschickt. Antwort: Wahrscheinlich Kettenspanner.
- Kettenspanner getauscht. Ergebnis: Rasselt immer noch. Rückfrage Audi. Antwort: Wahrscheinlich sinds die Injektoren.
- Injektoren getauscht. Ergebnis: Rasselt immer noch. Rückfrage Audi. Antwort: Könnten die Nockenwellen sein.
- Nockenwellen getauscht. Ergebnis: Rasselt immer noch. Rückfrage Audi. Antwort: Bitte zu Audi Service Center fahren.
Audi Service Center
- Diagnose. Ergebnis: Ja es rasselt. Nächste Woche ist ein Techniker aus IN da, der schaut sich das mal an
- Diagnose durch Audi-Techniker aus IN. Ja es rasselt. Kommt von der Einspritzung. Motortausch.
- Kompletter Motor wurde getauscht. Alter Motor zu Diagnosezwecken nach IN geschickt. Ergebnis: Es rasselt immer noch. 🙁. Rückfrage Audi. Antwort (nach Wochen): Nochmal vorbei schauen und schauen ob das Geräusch irgendwie leiser zu machen ist.
- Irgendwelche Dämmversuche. Ergebnis: Rasselt genauso laut wie vorher. Dazu jetzt aber ein Pfeifen. Aussage vom Servicetechniker: Wir können jetzt nichts mehr machen. Das Geräusch ist ja auch gar nicht so laut und man hört es ja auch nur, wenn man sich darauf konzentriert. Es gibt bestimmt viele Kunden, die es gar nicht wahrnehmen. Ende Gelände.
So hört es sich jetzt an: https://soundcloud.com/user-951463581/rasseln-nach-motortausch
Habe diesen Post gerade gelesen. Mein Rasseln hört sich genauso an: https://soundcloud.com/user-951463581/rasseln-nach-motortausch-1
War heute bei einem Audi Zentrum, hier meinte man, dass es die Injektoren sein könnten.
Nachdem ich das hier gelesen habe, frage ich mich, ob es überhaupt etwas bringt, sich das alles anzutun, wenn am Ende immer noch Rasselgeräusche zu hören sind...
@DrJekyll99
Hast du die Ursache noch gefunden?
Zitat:
@diggi77 schrieb am 1. August 2013 um 11:11:00 Uhr:
Mir ist letztes aufgefallen dass der Motor während der Fahrt zwischen 1.400 U und 2000U einleichtes rasseln von sich gibt. Kennt das jemand?
Bei mir das allergleiche
Audi Diagnose nach 1ner Woche werkstatt aufenthalt
Kein technischer defekt aber trotzdem komisch
dann sag ich persönlich danke an Audi
Bei mir ist das gleiche Problem Montag wird die Steuerkette etc gewechselt ,bei mir habe ich auch das Kaltstartrasseln beim warmen Motor
Meine Werkstatt hat auch gesagt das ab 2000U nicht mehr 2 Bar sondern 4 Bar Öldruck an den Kettenspanner anliegt und deshalb dann das Rasseln verschwindet
Zitat:
@SockenKuchen schrieb am 17. Februar 2019 um 12:18:18 Uhr:
Bei mir ist das gleiche Problem Montag wird die Steuerkette etc gewechselt ,bei mir habe ich auch das Kaltstartrasseln beim warmen MotorMeine Werkstatt hat auch gesagt das ab 2000U nicht mehr 2 Bar sondern 4 Bar Öldruck an den Kettenspanner anliegt und deshalb dann das Rasseln verschwindet
https://www.motor-talk.de/.../...ab-1800-umdrehungen-t6556231.html?...
Ist das das gleiche problem?
Wenn ja kannst du mir bitte sagen ob das mit dem Kettenspanner was geholfen hat?
Kann ich machen wird aber frühstens Donnerstag
Hallo zusammen,
gibt es mittlerweile eine Lösung des Problems?
Habe seit zwei Wochen einen A4 B9 und er macht ebenfalls diese Geräusche. Mit der Verstellung des Lenkrads wird es lauter bzw. leiser aber verschwindet nicht.
Danke!
Gruß
Zitat:
@Mandrake87 schrieb am 18. Mai 2019 um 15:44:50 Uhr:
Hallo zusammen,gibt es mittlerweile eine Lösung des Problems?
Habe seit zwei Wochen einen A4 B9 und er macht ebenfalls diese Geräusche. Mit der Verstellung des Lenkrads wird es lauter bzw. leiser aber verschwindet nicht.Danke!
Gruß
Bei mir genau das gleiche …
Lässt sich nicht zuordnen woher es kommt, hattest du mittlerweile mehr erfolg?
Gruß