Leichtes Rasseln vom Motor

Audi A6 C7/4G

Bei meinem 245PS TDI ist in einem bestimmten Drehzahl/Lastbereich (z.B. beim Beschleunigen bei ca 2-4k U/min) ein leises, aber doch deutliches Rasseln zu hören, scheint von links vorne zu kommen vom Fahrer aus. Hab das schon einige Zeit, wird nicht schhlimmer sondern bleibt gleich.

Der Audi Meister hört es auch aber meint dass das normal wäre und bei allen 3.0 TDI auftritt die er kennt.

Stimmt das? Ist das bei Euch auch der Fall?

vielen Dank
angerst

PS: hab's bis jetzt nicht geschafft das so aufzunehmen dass es sauber rauskommt, insofern kein sound file.

Beste Antwort im Thema

Servus

Kleines Update, mein Fahrzeug ist noch immer im Audi Zentrum. Das Rasseln scheint ein etwas größeres Problem zu sein. Sobald ich etwas gesagt bekomme werdet ihr es erfahren. ????

Grüße

163 weitere Antworten
163 Antworten

Ich hatte dieses Rasseln im Teillastbereich auch. Habe Aral Ultimate Diesel getankt und danach war es weg. Vielleicht ein Zufall?! Bisher ist es auch nicht mehr aufgetaucht.
Beim Kaltstart rasselt oder klackert er auch für 1-2 Sek, vermute mal es ist der Kettenspanner.
War schon in der Audi Werkstatt und habe ein Software Update bekommen (letzte Woche).
Seitdem ist das Rasseln/Klackern noch da, aber nicht mehr bei jedem Kaltstart

Hmm interessant....

Vielleicht ist es wirklich die Kraftstoffpumpe wie bei den Polo's seiner Zeit. Ich muss dann mal auch probieren Ultimate Diesel zu tanken und das Ganze dann beobachten. Vielleicht machen das ja mehrere und berichten gegebenfalls hier. Dann hätten wir ja eventuell den Verursacher gefunden.

Das mit dem Rasseln 1 bis 2 Sekunden nach dem Start ist ja relativ bekannt und sollte meines Wissens der Kettenspanner sein gibt's glaub auch eine TPI von Audi. Das es aber trotz dessen nach mehreren Jahren und neueren Motoren immer noch auftritt ist natürlich traurig und sehr ärgerlich.

### UPDATE ###

Grüßt euch

Also mein Fahzeug bleibt voraussichtlich bis zum 01.07.2016 in der Werkstatt. Der Meister hat mir am Telefon gesagt das wohl alles ausgebaut wurde und nun der Kettenspanner, die Ketten selbst, die Gleitschienen komplett getauscht werden. Ich fahre später hin und schaue mir das ganze mal an.

Sobald ich mehr weis, werdet ihr es erfahren.

Grüße an alle

@Redbull4135, Tag,
schau mal unter Rasseln nach Kaltstart nach, da wirst du einige Antworten diesbezüglich finden
Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@echtjetztgert schrieb am 22. Juni 2016 um 13:04:50 Uhr:


@Redbull4135, Tag,
schau mal unter Rasseln nach Kaltstart nach, da wirst du einige Antworten diesbezüglich finden
Grüße

Grüß dich, habe schon mitbekommen das die Probleme beim Kaltstart am Kettenspanner liegen. Bei mir ist das Probelm aber nicht beim Kaltstart sondern während der Fahrt beim beschleunigen.

Gruß und danke trotzdem

Ja bei mir auch...

Nicht nach dem Kaltstart sondern grundsätzlich beim beschleunigen im Teillastbereich. Das Auto kann da warm oder kalt sein das dem egal.
Wie gesagt wenn ich genauer hinhöre kommt das Geräusch eher aus dem Bereich äußerst linker Fußraum bis A- Säule. Deshalb bin ich mir nicht sicher ob das was mit dem Rasseln nach dem Kaltstart zu tun hat. Wie auch oben erwähnt erinnert mich das Geräusch an das Rasseln der Kraftstoffpumpe damals im Polo 6n2 welches sehr bekannt war bei den Modellen.

Gruß

Re Hallo,
ich habe ja auch das rasseln bei Teillast aber nur im kalten Zustand, Ultimate Diesel habe ich drei Tankfüllungen probiert, hat bei mir nichts gebracht, Ölwechsel extra gemacht, auch nichts gebracht, wurde jetzt als Kettenrasseln vom Freundlichen diagnostiziert, jetzt wird diskutiert was ich selbst zahlen muss, zieht sich aber schon eine Weile.....

Grüße

Wurde damals bei mir auch so diagnostiziert (das Rasseln während der Fahrt) und anschließend der Kettenspanner getauscht.

Das Rasseln habe ich immer noch...

@manni580 Re, wann war das ?

Grüße

Anfang Dez. 2015

Manchmal lohnt es sich doch, im A6 Forum vorbei zu schauen...

Ich habe den neuen A4 (B9) 3.0 TDI, 272 PS. Und da habe ich auch so ein Rasseln. Ich habe es mal aufgenommen. Hört es sich bei euch so an?:

https://soundcloud.com/user-951463581/sets/motorgerausche-audi-a4-b9-30-tdi

Hier der vergleichbare Fred im A4-Forum: http://www.motor-talk.de/forum/geraeusch-beim-beschleunigen-2-0tdi-t5719877.html

ja, das trifft es ganz gut
habe ja den gleichen Motor

Unglaublich, seit 5 Jahren und nichts dazu gelernt :::::

Jop genau das ist es...

Nur ist es bei mir doch nicht so laut wie bei dir auf der Tonaufnahme. Oder Das Micro hat es wirklich verdammt gut eingefangen. Bei mir ist es so, dass ein Fahrer/Beifahrer der das Fahrzeug nicht kennt es auch garnicht hört und mache sogar sagen ich spinne...🙁

Zitat:

@AudiA6Com schrieb am 22. Juni 2016 um 12:01:46 Uhr:


Also mein Fahzeug bleibt voraussichtlich bis zum 01.07.2016 in der Werkstatt.

Sobald ich mehr weis, werdet ihr es erfahren.

Gibt es bei dir schon Neuigkeiten? Haben sie den Fehler lokalisieren können?

Bei meinem haben sie bisher folgende Dinge ausprobiert:

  • Kettenspanner getauscht
  • Injektoren von links nach rechts und umgekehrt getauscht

Das Geräusch ist immer noch da.
Jetzt will mein 🙂 meinen Wagen nochmals eine Woche haben um weitere Dinge zu checken. (Späne im Öl, Kompression etc... Hmmm)

Noch bin ich geduldig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen