Leichte Unruhe im Neuwagen normal?
Liebe Leute...hab heute mein Insi GS bekommen. Der Wagen steht auf 17 Zöllern und hat flexride. Ich finde den Wagen ganz toll (werde demnächst auch meine Erfahrungen teilen), habe aber ab ca. 80 km/h eine Unruhe im Fahrzeug. Fühlt sich an als ob die Straße sehr schlecht wäre (obwohl sie es nicht ), gepaart mit einer leichten Unwucht. Ist das normal bei nen Neufahrzeug? Muss sich erst Mal alles setzen, und dann wird der Wagen ruhiger???
Wie sind denn eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Ich werde berichten wenn das Ding drin ist...
708 Antworten
Sei froh daß es so bei dir ist...bei mir ist es auf der Autobahn sogar alternierend. Die Vibrationen schleichen sich ein, bis sie massiv werden, schleichen wieder aus bis sie weg sind, um dann wieder aufzukommen. Das ganze im 15 Sekunden Takt....sehr speziell
So die Antwort ist von Opel da.
Das Problem ist bekannt und kann leider nicht abgestellt werden
So das die mit dem Problem leben müssen
So werde ich wohl den Anwalt bemühen müssen
Denn nach meinen Recherchen sind Vibrationen ein
Sachmangel
Und das Problem mit dem Leistung reduzieren
Was im Display stand deute wohl schon nach 4000km auf eine defekte Kupplung hin
Wenn ich in die Werkstatt komme
Muss der Wagen mindestens 3 Tage da bleiben
Dann wird auch nachgeschaut warum ich im Display navi immer Sd Kartenfehler stehen habe
Habe den Wagen gerade mal im Dezember
2019 bekommen
Nach dem ich den Neuwagen
Von 07.2018 hab Wandeln lassen
Bin etwas ratlos
:-((
Ähnliche Themen
Geht mir genauso...bin auch ratlos.
Eigentlich sollte mich der Opel Kundenservice zurück rufen...aber das wird wohl nix mehr. Was sollen die auch sagen: sorry das Problem ist nicht zu lösen. Reichlich unprofessionell...
Zitat:
@dart1800 schrieb am 2. März 2020 um 15:18:09 Uhr:
So die Antwort ist von Opel da.Das Problem ist bekannt und kann leider nicht abgestellt werden
So das die mit dem Problem leben müssen
Stand der Technik 😰
Wirklich unfassbar....
https://autokaufrecht.info/.../
Kann mir jemand sagen
Wie man das verstehen darf
Das ich auf Grund der Vibrationen
Den Kaufvertrag wandeln kann?
Ja, wenn mehrfach versucht wurde, das problem in den Griff zu bekommen. Du solltest dir aber dennoch einen Anwalt nehmen, da du hier bereits beim Landgericht im zweifelsfall Klage einreichen musst und dort herrscht Anwaltszwang
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 02. März 2020 um 18:35:35 Uhr:
Stand der Technik ??
Wirklich unfassbar....
Ist bei meinem nicht anders...
Der unruhige Motorlauf und die jaulende Klimaanlage an meinem 1.6er Turbo Benziner sind laut Aussage auch Stand der Technik... 🙄
Ich lasse mir gerade ein Angebot machen was ich für meinen Insignia noch bekomme, da es noch mehrere kleine und große Wehwehchen gibt bei denen sich Opel Quer stellt und die Beseitigung ablehnt und die mich teilweise mehr oder weniger nerven.
Das war es dann wohl für mich mit aktuellen Opel Modellen. Das will ich mit nicht antun und bleibe da eben bei meinen alten Vectra C's und meinem Astra TwinTop. Die funktionieren trotz ihres hohen Alters (2x 13 und 1x 14 Jahre alt) ohne mucken und murren.
Und die restlichen Opel Modelle die es noch gibt sagen mir durch die Bank nicht zu.
Ich habe ja schon den ersten gewandelt wegen der Vibrationen
Mit der Aussage
Ok wir wandeln den Kaufvertrag
Aber sie kaufen einen neuen
Bei uns
Jetzt möchte ich aber keinen Opel mehr kaufen
Glaube das wird noch Hard
Möchte natürlich nicht das jetzt im Wagen rumgefummelt wird
Denn Opel bestätigt ja das sie keine Abhilfe schaffen können
Das Schreiben bekomme ich natürlich nicht von meinem Händler
Das darf er mir nicht geben
Genau und deshalb musst du ihm die möhlichkeit der Nachbesserung geben. Wie gesagt sofort zum Anwalt und schauen was der sagt.
Wenn sie den Mangel nicht beheben können, hast du ein Recht auf Rückabwicklung. Du musst dann keinen Opel mehr kaufen. Also ab zum Anwalt
Sind eigentlich mal Bremsscheiben, Radnaben, Radlager und Antriebswellen geprüft worden? Und ich meine richtig geprüft. Auf gleichlauf, Unwucht etc. Ein festes Kreuzgelenk oder eine unwuchtige Antriebswelle kann jämmerliche Vibrationen verursachen.