Leichte Kratzer richtig auspolieren

BMW 3er E36

Hallo,

habe vor ein paar Tagen meinen D-Aufkleber entfernt und den darunterliegenden Kleber mit einem Schwamm abgewischt. In dem Kleber waren anscheinen Dreckpartikel, die dazu führten, dass ich den Lack oberflächlich zerkratzt habe (siehe Fotos). Hab dies erst später bemerkt, da man es bei nassem Lack nicht sah.😰

Jetzt will ich dies mit einer Politur reparieren, habe so etwas aber noch nie gemacht. Ein Arbeitskollege hat mir eine kleine Einweisung gegeben mehr nicht.

Das Produkt in den Fotos habe ich mir gestern gekauft und wollte es heute mal ausprobieren. Habt ihr Kommentare oder Tipps für mich?

Gruß,
Ric

Photo-3
Photo-2
Photo
+1
28 Antworten

anstatt 20€ für diese politur auszugeben, hättest du auch die 20€ einem aufbereiter geben können und der hätte es dann schön sauber ausgebügelt. aber wozu auch hauptsache sich selber arbeit machen und noch mehr versauen.......

ich bin selber aufbereiter und kriege täglich solche marotten von anderen leuten vorgestellt.

da gibts leute die haben genau so scheisse gebaut aber anstatt es direkt zum aufbereiter zu bringen meinten die bis zum exotus da rum zu kratzen.... und dann müssen wir es ausbügeln.

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


.... und dann müssen wir es ausbügeln.

Keine Sorge. Ich polier kleine Krätzerchen im schön selbst heraus. Ich habe nämlich keine Lust euch "Aufbereitern" Geld in den Rachen zu schieben, für eine Sache, die im Prinzip jeder selbst kann.😉

Grüße

bw83

Also ich habe das räudige Nigrin jetzt zurückgegeben 😛 und werden mir die Tage was anderes holen, denn die Stelle sollte wirklich machbar sein. Gibt's noch andere Produktempfehlungen außer dem 3M?

Zitat:

Original geschrieben von ricoxxx


Hallo,

habe vor ein paar Tagen meinen D-Aufkleber entfernt und den darunterliegenden Kleber mit einem Schwamm abgewischt. In dem Kleber waren anscheinen Dreckpartikel, die dazu führten, dass ich den Lack oberflächlich zerkratzt habe (siehe Fotos). Hab dies erst später bemerkt, da man es bei nassem Lack nicht sah.😰

Jetzt will ich dies mit einer Politur reparieren, habe so etwas aber noch nie gemacht. Ein Arbeitskollege hat mir eine kleine Einweisung gegeben mehr nicht.

Das Produkt in den Fotos habe ich mir gestern gekauft und wollte es heute mal ausprobieren. Habt ihr Kommentare oder Tipps für mich?

Gruß,
Ric

Wie schafft man(n) denn sowas????

Also mir Hirn wurde da nicht gearbeitet.

Ähnliche Themen

Ja, danke 🙄
Ich habe doch geschrieben wie es passiert ist und du hast mich auch nochmal Zitiert. Ich habe mit Seife den restlichen Kleber vorsichtig abgerieben. Die Kratzer kamen erst beim Trocknen zum Vorschein. Man sieht es auch nicht so stark wie auf den Fotos, die Kratzer sind wirklich nur oberflächlich.

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von Corlon


.... und dann müssen wir es ausbügeln.

Keine Sorge. Ich polier kleine Krätzerchen im schön selbst heraus. Ich habe nämlich keine Lust euch "Aufbereitern" Geld in den Rachen zu schieben, für eine Sache, die im Prinzip jeder selbst kann.😉

Grüße

bw83

Wenn Du die richtigen Mittelchen, die geeigneten Gerätschaften und die richtigen Aufsätze für die Maschine hast, dann ja! (Vielleicht)!

Habe heute etwas poliert und meine ersten Erfahrungen gemacht. Benutzt habe ich Sonax Produkte aus dem Baumarkt. Ich fand es etwas unangemessen einem Anfänger ein 30 Euro Mittel zu empfehlen (z.B. 3M). Ein paar Stellen gingen echt gut, andere hatten tiefere Kratzer und das Ergebnis war nur mittel.

Was ich benutzt habe:

Img-0683

Mein D-Sticker "Problem" hinten am Kofferraum

01sticker-nah-vorher
02sticker-nah-nachher
03sticker-weit-vorher
+1

Die Hintertür sah auch böse aus

05tuer-vorher
06tuer-nachher

Die obere Türleiste (Fahrerseite) hat auch gelitten... hier ging's am schwersten weg 😮

07tuerleiste-vorher
08tuerleiste-nachher

mal im ernst.. bei dir hät sich n richtiger aufbereiter gelohnt... wenn der wagen schon so krass aussieht.
wen du pech hast hast du mit dem sonax zeug deine kratzer einfach zugeschmiert.
zumindestens weist du jetzt das du nicht einfach mit nem schwamm aufm lack rumrubbeln solltest.
wenn du willst kannste ja mal runter nach FFM da kann ich dir helfen.

Was meinst du mit helfen? Ich wollte halt mal selber Hand anlegen. Schon klar das ein 12 Jahre alter Wagen mal eine Aufbereitung brauchen könnte. Nur stecke ich das Geld lieber in zb. eine neue Lichtmaschine (siehe anderes Thema) oder gehe auf Fehlersuche nach dem kleinen Leistungsloch bei niedrigen Umdrehungen. Die Optik ist eher zweitrangig. Und die Ergenisse, bis auf Ausnahmen, lassen sich doch sehen oder? 😉

Ich beschäftige mich mit dem Thema ja doch etwas überausführlich.. hab auch einiges an Mitteln und 2 maschinen da.

Gut technisch sollte der wagen natürlich top sein, aber die optik sollte dabei ja nicht 100% vernachlässigt werden.

wenn ich die kratzer in der art wie bei dir hätte, würd mich das jedesmal auffregen!

Klar, schön ist das nicht 😉
Aber wie stellst du dir das vor, ich komme nach Frankfurt und wir putzen Autos oder wie? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen