Leichte Kratzer richtig auspolieren
Hallo,
habe vor ein paar Tagen meinen D-Aufkleber entfernt und den darunterliegenden Kleber mit einem Schwamm abgewischt. In dem Kleber waren anscheinen Dreckpartikel, die dazu führten, dass ich den Lack oberflächlich zerkratzt habe (siehe Fotos). Hab dies erst später bemerkt, da man es bei nassem Lack nicht sah.😰
Jetzt will ich dies mit einer Politur reparieren, habe so etwas aber noch nie gemacht. Ein Arbeitskollege hat mir eine kleine Einweisung gegeben mehr nicht.
Das Produkt in den Fotos habe ich mir gestern gekauft und wollte es heute mal ausprobieren. Habt ihr Kommentare oder Tipps für mich?
Gruß,
Ric
28 Antworten
Als erstes, vergiss den Mist von Nigrin. Für solche Sachen habe ich verschiedene finish Polituren von 3M. Du bekommst zwar solche Kratzer wie auf dem Bild wieder raus, aber wenn du das noch nicht gemacht hast, rate ich dir davon ab. Mit diesen Polituren bist auch gleich auf Blech, wenn man nicht damit umgehen kann.
gruß He-Man
Bis auf´s Blech ist wohl übertrieben hallo!
Wird aber schwer sein die Kratzer mit der Hand zu polieren,also mach es lieber mit ner Poliermaschine,lass die Maschine aber langsam drehen!
Zitat:
Original geschrieben von anmu
Bis auf´s Blech ist wohl übertrieben hallo!
Wird aber schwer sein die Kratzer mit der Hand zu polieren,also mach es lieber mit ner Poliermaschine,lass die Maschine aber langsam drehen!
Ich habe es schon so gemeint wie ich es geschrieben habe. Was glaubst du wie oft sogar unsere Polierer beim Polieren durch den Lack durch sind.
Ich bin selber Lackierer okay mag ja sein durch den Klarlack bis aufn Vorlack aber doch net bis aufs Blech,kannsein das es jemand bei euch geschafft hat,aber mir is sowas noch nie passiert!
Ähnliche Themen
Ich finde die Rechnung nicht mehr, ist das Zeug wirklich Schrott... ich mein ich kanns ja mal gaaanz vorsichtig probieren, meint ihr nicht? 😕
die 3M politur,keine ahnung schwarz oder weiß deckel, auf jedenfall feinschleifpaste und dann auf hochglanz polieren.
ist dann ruckzuck weg.
Nein, ich habe ja jetzt schon dieses "Nigrin Lackreiniger" aber kanns nicht mehr zurückgeben, darum gehts.
Du kannst das Nigrin schon benutzen, ob es aber hilft ist wieder eine andere Sache. Das 3M Zeug ist nicht umsonst wesendlich teurer
tach gesagt,
ich würde es an deiner stelle machen lassen.bei meinem aufbereiter hat alles 75euro gekostet.danach waren die kleine kratzer und schlieren verschwunden.mit dieser schleifpaste muss man wirklich sehr,sehr vorsichtig sein und du ärgerst dich dumm und dämlich wenn da was passiert😉.der aufbereiter hingegen haftet für missgeschicke.also überleg es dir.
1.kostet doch nicht die welt
2.ein profi lässt dein auto wie neu aussehen🙂
gruß an die gemeinde
Also prinzipiell ja ok. Ich will aber erstmal nur diese eine stellen machen. Und gekauft hab ich den "Mist" ja schon. 🙄
Also 75€ ist schon arg billig.
Zitat:
Original geschrieben von ricoxxx
Also prinzipiell ja ok. Ich will aber erstmal nur diese eine stellen machen. Und gekauft hab ich den "Mist" ja schon. 🙄Also 75€ ist schon arg billig.
das war auch ein sonderangebot😁,aber über 100-120 wird es nicht kosten,dafür ist dein ganzes auto von außen aufbereitet.mit schutzschichten ,bla,kecks.is doch eigentlich wirklich in ordnung.
wenn nicht versuch es doch einfach mit dem zeug,aber sei halt vorsichtig.
gruß
Besorg dir n lackiertes Blech und polier da mal versuchsweise drauf rum,damit du weißt,wie stark du damit rangehen kannst.
Greetz
Cap
Irgendwie kann ich die Argumentation hier im Moment nicht ganz nachvollziehen.
Einerseits wird dem TE geraten was "vernünftiges" von 3M zu nehmen aber damit sollte er als ungeübter nicht hantieren.
Andererseits soll der Lackreiniger nichts taugen weil er zu schwach ist. O.K. soweit so gut. Ich würde sagen er soll es ruhig mit dem Lackreiniger versuchen wenn der eh schon vorhanden ist. Im schlimmsten Fall ist das Ergebnis nicht ausreichend und er kann immer noch auf den Profi zurückgreifen.
Lieber zu wenig als zu viel. Schließlich sind die Sachen von 3M nicht umsonst nicht in Baumärkten zu finden. Aber auch bei dem Lackreiniger gilt: Erst mal vorsichtig mit wenig Druck anfangen.
Greetz
Tim
P.S.
Ich überlege mir auch noch eine Poliermaschine zu kaufen (nein, kein Baumarkt Zeug) aber ich hab auch nen heiden Respekt davor etwas damit "kaputt zu pflegen" 😉
@Yeti: da hast du recht. Das Nigrin Zeug finde ich einfach zu schlecht. Die Sachen von 3M sind wesendlich besser. Aber auch schwieriger damit zu Arbeiten. Die Gefahr mit dem Lackreiniger durch zu Polieren ist nicht so groß wie mit dem anderen Polituren. Am besten ist schon wie Cap schrieb, eine alte Haube, oder Deckel ect. ect. zu holen, und mit dem dann mal anfangen zu probieren. Die meisten nehmen sich aber nicht die Zeit sowas zu machen. Und die Polituren von 3M sind auch nicht gerade billig.
gruß He-Man