Lehne lässt sich nicht mehr vorklappen :(

BMW 3er E36

hi leute.
seit eben lässt sich die beifahrerlehne meines coupes nicht mehr vorklappen 🙁!
da ist auch kein richtiger widerstand mehr am hebel, der "greift" irgendwie ins leere 🙁!
was isn da wohl los? kann jemand helfen? ist da nur irgend ne feder/irgend ein haken ab?

danke schonmal, viele grüße, Jan

23 Antworten

hi comp316i,

doch, du musst kräftig dran ziehen. ich bin auch mitm schraubenzieher dahinter, damit ich ie nicht schräg abziehe und sie abbrechen.

zum bowdenzug: der teilt sich nicht auf!
der hängt am rechten hebel fest, und der rechte hebel ist dann mit ner stange mit dem linken hebel verbunden. dann ist bei dir wohl nur die stange ausgehängt. das zu reparieren, düfrte sich sehr einfach gestalten.

gruß, Jan

Ah, sachkundige Hilfe! Ne Stange sagst du... um so besser, die kann wenigstens nicht abreißen! Und wenn ich den einen Hebel betätige höre ich auch ein Geräusch in der Lehne, das wird eben diese Stage sein.

Na klasse, vielen Dank, muss ich nur noch sehen wie ich diese *pieeep* Hebel loskriege 😁

Gruß
Comp316i

Zitat:

Original geschrieben von Comp316i


Ah, sachkundige Hilfe! Ne Stange sagst du... um so besser, die kann wenigstens nicht abreißen! Und wenn ich den einen Hebel betätige höre ich auch ein Geräusch in der Lehne, das wird eben diese Stage sein.

Na klasse, vielen Dank, muss ich nur noch sehen wie ich diese *pieeep* Hebel loskriege 😁

Gruß
Comp316i

so HM-kennzeichen-kollege 😉,

ich mach mal n foto, wie das ganze ausschaut. mom

so sieht das aus. sicher ist die stange da links nur ausgehakt oder evtl das plastiktei gebrochen.

gruß, Jan

ps: helft MIR bitte nochmal wegen des bowdenzuges unten!! 🙂

Ähnliche Themen

Habe es eben live vor mir gesehen... 🙂

Die Stange war rechts ausgehakt, dieser Plastikstift war rausgerutscht. So ein blödes prinzip... habe ihn erstmal wieder reingesteckt, wenn er bald wieder aushakt werde ich mir da ein anderes Befestigungssystem einfallen lassen.

Na der Sitz funktioniert jetzt jedenfalls wieder einwandfrei. Danke für die Unterstützung!

Comp316i

Also ich würde das so probieren:

1. Hebel ganz nach unten (Bowdenzug entspannen)
2. schwarze Klammer oben am orangenen Gummi nach rechts schieben (mit Schraubenzieher oder Spitzzange)
3. Sprengring (dieser goldige Ring, der den Bowdenzug auf dem Bolzen sichert) entfernen (aber vorsichtig, nicht verbiegen, sonst brauchst du evtl. nen neuen)
4. Bowdenzug von dem Bolzen abziehen
5. schwarzes Gummi, Feder und orangenes Gummi nach unten abziehen
6. Bowdenzug nach oben aus der Führung ziehen

Wie gesagt, habe das auch noch nicht gemacht, aber so würde ich es versuchen. Und Vorsicht dabei, wer weiß wie stark die Feder etc. unter Spannung steht.

Edit: Ich vergaß, dass dein Bowdenzug ja bereits abgerissen ist... 😁

danke dir!
jo da er gerissen ist, steht da zum glück nix unter spannung.
werde mich morgen wieder dransetzen und es so in der art versuchen, wie du es geschrieben hast.
wird schon schief gehn 😉

Zitat:

Original geschrieben von Comp316i


Also ich würde das so probieren:

1. Hebel ganz nach unten (Bowdenzug entspannen)
2. schwarze Klammer oben am orangenen Gummi nach rechts schieben (mit Schraubenzieher oder Spitzzange)
3. Sprengring (dieser goldige Ring, der den Bowdenzug auf dem Bolzen sichert) entfernen (aber vorsichtig, nicht verbiegen, sonst brauchst du evtl. nen neuen)
4. Bowdenzug von dem Bolzen abziehen
5. schwarzes Gummi, Feder und orangenes Gummi nach unten abziehen
6. Bowdenzug nach oben aus der Führung ziehen

Wie gesagt, habe das auch noch nicht gemacht, aber so würde ich es versuchen. Und Vorsicht dabei, wer weiß wie stark die Feder etc. unter Spannung steht.

Edit: Ich vergaß, dass dein Bowdenzug ja bereits abgerissen ist... 😁

thanks!

hab's grad genauso gemacht, und ab ist das dingen 🙂. ging ratzfatz.

jetzt nur ab zu bmw den neuen bowdenzug kaufen 🙂.

kostet unter 5€ das teil.
und der sprengring ist zwar eigentlich noch gut, aber für 4 cent nehm ich den auch noch 😁😁

melde mich nochmal, wenn ich's wieder zusammengebaut hab.

viele grüße, Jan

so nun spamme ich das letzte mal hier rein *g*

wollt nur kurz bescheid geben, dass alles wieder heile ist jetzt.
5,20€ hat der neue bowdenzug gekostet.

also wem das gleiche mal passiert: traut euch ruhig ran, man kann es echt selbst lösen 🙂.

gruß, Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen