Lehne lässt sich nicht mehr vorklappen :(
hi leute.
seit eben lässt sich die beifahrerlehne meines coupes nicht mehr vorklappen 🙁!
da ist auch kein richtiger widerstand mehr am hebel, der "greift" irgendwie ins leere 🙁!
was isn da wohl los? kann jemand helfen? ist da nur irgend ne feder/irgend ein haken ab?
danke schonmal, viele grüße, Jan
23 Antworten
oh mist, hab aus versehen hier im e46-forum gepostet, wei lich ja mehr hier bin als bei den e36ern 😉.
also es handelt sich um ein e36-coupe, sorry.
vielleicht kann ja trotzdem wer helfen bzw thorsten kann ihn verschieben dann..
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Moin Jan,
da Du einen E36 hast verschiebe ich mal dorthin 😉
Beste Grüße
jupp danke, hab grad nicht mitgedacht 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kloaken_Sepp
Seilzug gerissen
hmm und nu?
sicher dass es das ist?
wie kommt man da ran etc?
Also mit der Ferndiagnose ist es immer so eine Sache. Sicher kannst dir nur sein, wenn du mal einen näheren Blick drauf wirfst, d.h. du wirst um eine Demontage nicht herumkommen.
Wie du beschreibst greift der Hebel widerstandslos ins "Leere". Über diesen Hebel wird jedoch der Bowdenzug betätigt der den Sitz entriegelt, es wird also höchstwahrscheinlich am Zug liegen.
Demontage ist etwas aufwändiger, wenn du es dir zutraust schick ich dir ne Anleitung per PN.
Zitat:
Original geschrieben von Kloaken_Sepp
Demontage ist etwas aufwendiger, wenn du es dir zutraust schick ich dir ne Anleitung per PN.
hmm sooo der bastler bin ich nun nicht 🙁.
aber inne werkstatt will ich auch nicht schon wieder 🙁
kannst sie ja mal per PN schicken, wär nett.
vielleicht haben die andern ja auch noch ne idee 🙂?!
gruß, Jan
Hallo,
habe das gleiche Problem an meinem Cabrio.
Habe gestern die Rück-Verkleidung demontiert, der Seilzug ist ganz. Wenn ich den Hebel nach oben drücke, zieht das Seil auch an. Ich habe aber feststellen können, dass der Seilzug unten am Sitz ( also Entriegelung vom Haken ) nicht weit genug zieht. Der Seilzug ist kurz vor der Feder in eienem Loch geführt. Wenn ich den Seilzug unten am Sitz etwas zurückziehe und dann den Hebel betätige klappt der Sitz auch um. Nun weiss ich nicht ob der Seilzug kurz vor der Feder geklemmt war, vielleicht ist was abgebrochen.
Kannst du mir die Anleitung auch mal schicken, bitte?
hi.
so, heut bin ich ma dazu gekommen, mich daran zu setzen, mich an den sitz zu begeben.
also es ist der bowdenzug gerissen. direkt unten am ende.
kloaken_sepp hat mir auch schon per pn und email geholfen, doch ganz zurecht komme ich mit der anleitung nicht.
also im prinzip muss ich ja erstmal nur hinten die sitzschale abnehmen, um an den bowdenzug ranzukommen.
dazu hab ich unten 2 torx-schrauben rausgedreht und oben die kopfstüze rausgenommen. jetzt ist das ding auch schon ganz locker und ich könnte es abziehen, wären da nicht die beiden hebelchen, mit der man den beifahrersitz nach vorn klappt.
die müssen ja jetzt raus?! wie mach ich das? einfach dran ziehen? hab angst, dass die abbrechen, weil in dem rechten schon ein riss drin ist.
bitte helft mir mal, will den scheiß endlich repariert haben 🙁.
viele grüße, Jan
Die Hebel zum entriegeln kannst du seitlich mit "etwas" Kraftaufwand abziehen. Die sitzen meist etwas fest, sind aber nur draufgesteckt.
Zitat:
Original geschrieben von Kloaken_Sepp
Die Hebel zum entriegeln kannst du seitlich mit "etwas" Kraftaufwand abziehen. Die sitzen meist etwas fest, sind aber nur draufgesteckt.
da isser wieder 🙂
ah ok! wenn er abbricht, muss ich halt nen neuen holen. wird wohl nicht die welt kosten?!
wie krieg ich denn unten den bowdenzug da raus? das sieht mir ja etwas "strange" aus. wenn ich nen neuen bowdenzug kaufe, ist das nur der zug, oder auch mit diesem metallteil und der schraube am ende?
juhu 🙂!
hinten das ding abgekriegt, und oben den bowdenzug ausgehänt schon 🙂. war echt nicht schwer!
jetzt nur meine frage: wie häng ich den bowdenzug unten aus?`da muss cih sicher irgendwas schrauben oder fester abziehen oder so?
grad mit handycam n foto gemacht schnell.
auf der linken seite, da wo die feder ist, geht normalerweise der bowdenzug durch. also er kommt von rechts, und links in dem ding hört er auf.
wie krieg ich das nun hin?
dankeschön schonmal, gruß, Jan
Jetzt müsst ihr mir aber noch mal erzählen, wie diese Hebel abgehen. Ich habe mit aller Gewalt dran gerissen, bewegt sich kein Stück. Auch mit nem breiten Schraubenzieher habe ich es schon versucht, die Dinger sitzen bombenfest. Haben die irgendwelche Rastnasen oder Widerhaken oder was?
Bei mir ist am Beifahrersitz der in Fahrtrichtung linke Hebel ohne Funktion, unten kommt aber nur ein Bowdenzug an. Demnach scheint sich der Zug in der Rückenlehne irgendwie Y-förmig aufzuteilen, oder? Ich vermute, dass er bei mir nur ausgehangen, nicht gerissen ist.
Gruß
Comp316i