Legend Höchstgeschwindigkeit
Hallo,
Honda hat inzwischen den neuen Legend auf die Internetseite mit eingepflegt.
Link: http://www.honda.de/.../15113_legend_technische_daten.php?mv=929
Habe jetzt ne frage zur Höchstgeschwindigkeit, Honda gibt diese mit 250km/h an, es steht nicht dabei das bei 250km/h abgeregelt wird. Für 295PS halte ich das aber für zu langsam, deswegen meine Frage was trifft zu?
1. Honda gibt aus Solidarität zu BMW, Mercedes, Audi, VW usw. nur 250km/h an, Auto läuft aber schneller und ist nicht abgeregelt (Mein Favorit)
2. Er ist bei 250km/h abgeregelt und Honda schreibt das nur nicht dazu
3. Er ist so schwer, breit, schlechter CW-Wert usw. das ihm bei 250km/h einfach die puste ausgeht. (glaube ich absolut nicht)
36 Antworten
Weil Joghurt keine Gräten hat
Weil die Japaner den größeren Markt dafür haben
Zitat:
Original geschrieben von ICBM
irgendwie sind wir ja arm dran in D wenn man auf die jap. Honda Page schaut:
http://www.honda.co.jp/auto-lineup/legend/color/index.html
Na bitte, da haben wir ja weinrot met.
Einmal bitte schön 😉
gruss
Um nochmal an den Anfang der Diskussion anzuknüpfen: Der neue Legend soll einen besonders niedrigen CW-Wert von 0,26 haben.
Daran kanns also wohl nicht liegen. Das mit der V-max.
nunja...dann wird er wohl eine be******ne Getriebeübersetzung haben...
Ähnliche Themen
@cannonball
tja das war einmal mit der reichhaltigen Information auf dem AMS-Datenblatt. Solche Werte gibts das jetzt leider nicht mehr.
Schade drum - in der Ausgabe wo mein Celica getestet wurde, stehen soger die Pedalkräfte drin 😉
@Kosta
wie wir ja jetzt wissen ist er elektronisch begrenzt - Getriebeübersetzung ist ausreichend für mehr als 250km/h(das steht wenigstens noch auf dem Datenblatt)
für die die es genau wissen wollen:
bei 250 in der 5.Stufe sind es ca. 5500u/min
was aber auch in der 4.Stufe bei ca. 6800u/min möglich wäre.
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von ICBM
@cannonball
tja das war einmal mit der reichhaltigen Information auf dem AMS-Datenblatt. Solche Werte gibts das jetzt leider nicht mehr.
Ähm, da hab ich mich wohl unpräzise ausgedrückt; ich meinte die "richtigen", großen Einzeltests. Da gibt die AMS solche Werte durchaus noch an 🙂
Habe hier zufällig die °18/2006 liegen, mit dem Einzeltest des Mercedes GL. Da finden wir auf Seite 24 unter Karosserie:
Luftwiderstandsbeiwert cw: 0,38
Stirnfläche A: 2,90 qm
Lufwiderstandsindex cw x A: 1,10
Will heißen: Wenn die AMS den Legend entsprechend testen würde, würden die Redakteure solche Werte auch angeben. Aber mit hoher Wahrscheinlichkeit reicht es ja nur für einen Kurztest o.ä. 🙄 Da fehlen die kompletten Zahlen tatsächlich.
Grüße,
MARV
da fällt es mir wie Schuppen von den Haaren...
in derselben Ausgabe ist im Jeep Commander Test auch alles noch angegeben. Nur beim Legend fehlts...
um jetzt weiteren Fragen vorzubeugen hier das Datenblatt:
http://i1.tinypic.com/2eogle8.jpg
Grüße