Legale Kennzeichenbeleuchtung! LED möglich???
Hi,
gibt es eine Möglichkeit das hintere Kennzeichen LEGAL "schöner" zu beleuchten??
Was ist mit der originalen Beluchtung vom neuen 3er BMW?
Wird ja wohl E-geprüft sein... 😛
Hier mal ein Bild und die Teilenummer!
P.S.: Kommt mir nicht mit SLN von 3M, das gibt's nicht in 40cm! 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von muhmann
...
Das gilt übrigens auch für die BMW-Leuchten, weil die Zulassung nur gilt wenn sie auch an dem BMW montiert sind, für den sie das lichttechnische Gutachten haben.
Das ist nicht richtig, ich habe mich damit mal beschäftigt, da ich die BMW Teile auch gekauft habe kosteten incl. Steckerchen und 4 Leitungen glaube keine 24 Euro incl. Steuer! Kennzeichenleuchten werden in der Regel nicht Fz.-Typbezogen geprüft, also haben sie eine Bauartgenehmigung als Kennzeichenbeleuchtung und nicht als Kennzeichenbeleuchtung für einen BMW 1er, demnach muss nurnoch beim Einbau die Vorschriften für die Abmaße eingehalten werden, was sich eh erübrigt da man diese dort verbaut wo die originalen sind, dann muss man darauf achten das der Winkel zum Kennzeichen hin geht und nicht in die andere Richtung und schon ist man legal unterwegs.
du den Teilen von eBay mit e-Nr. kann mir schon vorstellen das es geprüfte Teile sind, Unterlagen muss man nicht mitschleppen in der EG demnach würde ich sagen sollte alles ok sein, da man sich schon strafbar macht wenn man nicht zulässige Teile in Verkehr bringt und dazu schreibt sie wären ok.
die Teile müssen allerdings eine Einheit sind, was mir bei den JOM nicht so ist von der Abbildung her, bei Dectane schaut es so aus, wie bei den BMW Leuchten...
und so teuer ist das Gutachten dafür nun auch nicht, wenn man dafür 43 Euro dann nehmen kann, lohnt es sich für den Hersteller auch recht schnell, da darauf viele gewartet haben!
Schön davon gehört zu haben, dann werde ich bei der HU demnächst viele damit antreffen und muss unterscheiden welche zulässig sind und welche nicht, denke das gibt noch viele Erhebliche Mängel welche eigentlich keine sind aus Unwissenheit
65 Antworten
Ich habe Dectane und auch den Ebayhändler bereits heute morgen angeschrieben, doch ob ich wirklich ne Antwort bekomme... Irgendwie mag ich es bezweifeln 😉
------
Ja, von meinem Standpunkt und meiner Erfahrung nach sind die H&R 35mm Federn eine gute Wahl, wenn man kein komplettes Fahrwerk verbauen kann oder will. Du kommst ausreichend tief und hast noch genügend Rest Komfort.
Ich habe mir zuerst sofitten gekauft (finger weg davon!!!) wovon eine nach 2 wochen garnet mehr funzte und die andere nur noch flackerte... habe den verkäufer angeschrieben und er meinte ich solle beide zurückschicken... habe ich gemacht bekam dann aber nur eine funktionsfähige zurück, mit der begründung, dass auf diese dinger ja keine garantie sei und ich mich glücklich schätzen könnte, überhaupt eine zurückbekommen zu haben... hätte die teile also genauso gut in die tonne hauen können, hätte fast den selben effekt gehabt. als ich mich dann beschwert habe, meinte er "du hast eh das billigste vom billigen gekauft, was willste da erwarten?"
top verkäufer mit super kaufmannseigentschaften der voll und ganz hinter seinem prdukt steht oder? 😁😁😁
also mal soviel zu den ebay verkäufern 😉 mit sicherheit net alle so aber leider viel zu viele schwarze schafe
Ich lass mich einfach mal überraschen was beide Händler, wenn ich überhaupt eine Antwort bekomme, dazu meinen oder vllt noch weitere im Forum, wenn sie uns an ihrer Meinung teilhaben lasen 😉
Zitat:
Original geschrieben von white_polo
Ich lass mich einfach mal überraschen was beide Händler, wenn ich überhaupt eine Antwort bekomme, dazu meinen oder vllt noch weitere im Forum, wenn sie uns an ihrer Meinung teilhaben lasen 😉
also wie schon gesagt, ich hab auch ne led kbl aber halt ohne e-zeichen... sieht super aus (fast wie ne unterbodenbeleuchtung am heck😁) und es hat auch noch nie ein grün weißer bus deswegen angehalten und was gesagt,... und mir sind schon des öfteren solche nachts hinterhergefahren.... gibt mit den led scheinwerfern anscheinend ein stimmiges gesamtbild ab 🙂
Ähnliche Themen
Von JOM gibt es neuerdings wohl auch LED-Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen:
Herstellerseite
ebay-Angebot
Die Dinger sind immerhin fast 20 EUR billiger als die Dectane, sind aber laut einem anderen Forum extrem hell (praktisch heller als Rückfahrscheinwerfer). Für den Preis der Dectane kriegt man auch locker schon die BMW-LEDs - ich denke mal, diese sind immer noch von der Ausleuchtung etc. die besten.
Zitat:
also wie schon gesagt, ich hab auch ne led kbl aber halt ohne e-zeichen... sieht super aus (fast wie ne unterbodenbeleuchtung am heck😁) und es hat auch noch nie ein grün weißer bus deswegen angehalten und was gesagt,... und mir sind schon des öfteren solche nachts hinterhergefahren.... gibt mit den led scheinwerfern anscheinend ein stimmiges gesamtbild ab 🙂
Und warst mit dieser Zusammenstellung auch schon mal beim TÜV? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tobi103
Von JOM gibt es neuerdings wohl auch LED-Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen:
Herstellerseite
ebay-Angebot
Die Dinger sind immerhin fast 20 EUR billiger als die Dectane, sind aber laut einem anderen Forum extrem hell (praktisch heller als Rückfahrscheinwerfer). Für den Preis der Dectane kriegt man auch locker schon die BMW-LEDs - ich denke mal, diese sind immer noch von der Ausleuchtung etc. die besten.
doof dabei ist glaube ich, dass auf 2 "power" leds gesetzt wird... alles außer smd ist glaube ich net so der bringer von der ausleuchtung her... ich habe alleine pro beleuchtung 18 smd drin, also insgesamt 36... und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass man das mit insgesamt 4 leds wettmachen kann...
Ihr vergesst hier alle eins:
Wenn dem TÜV und der Rennleitung eure LEDs oder was auch sonst immer nicht auffällt, ist das ja schön und gut. Wenn aber mal ein Unfall passiert und der Unfallgegner erzählt, eure Kennzeichenbeleuchtung hätte ihn abgelenkt oder geblendet und ist euch deshalb draufgefahren, dann schickt die Versicherung nen Gutachter, der die Dinger mit Sicherheit findet und dann seid ihr dran. Und im Zweifelsfall auch noch ohne Versicherungsschutz obwohl normalerweise der andere Schuld gewesen wäre.
Da hilfts auch nix, wenn der TÜV-Mann vorher gesagt hat, dass die Funzeln ok sind.
Von daher wäre ich sehr vorsichtig, da irgendwelche Chinamodelle oder Eigenbauten anzubauen. Egal, wie viele E-Nummern da drauf stehen.
Das gilt übrigens auch für die BMW-Leuchten, weil die Zulassung nur gilt wenn sie auch an dem BMW montiert sind, für den sie das lichttechnische Gutachten haben.
Zitat:
Original geschrieben von muhmann
Ihr vergesst hier alle eins:
Wenn dem TÜV und der Rennleitung eure LEDs oder was auch sonst immer nicht auffällt, ist das ja schön und gut. Wenn aber mal ein Unfall passiert und der Unfallgegner erzählt, eure Kennzeichenbeleuchtung hätte ihn abgelenkt oder geblendet und ist euch deshalb draufgefahren, dann schickt die Versicherung nen Gutachter, der die Dinger mit Sicherheit findet und dann seid ihr dran. Und im Zweifelsfall auch noch ohne Versicherungsschutz obwohl normalerweise der andere Schuld gewesen wäre.
Da hilfts auch nix, wenn der TÜV-Mann vorher gesagt hat, dass die Funzeln ok sind.
Von daher wäre ich sehr vorsichtig, da irgendwelche Chinamodelle oder Eigenbauten anzubauen. Egal, wie viele E-Nummern da drauf stehen.
Das gilt übrigens auch für die BMW-Leuchten, weil die Zulassung nur gilt wenn sie auch an dem BMW montiert sind, für den sie das lichttechnische Gutachten haben.
Stimme ich dir zu! Ist eigentlich dumm, wobei ich mir dabei einen solch großen Aufwand nicht vorstellen kann. Naja... Einfach Daumen drücken dass nichts passiert ;-)
Antwort von Dectane erhalten:
"nein die originalen von dectane haben ein e-prüfzeichen . und sind zu 100% zugelassen :-)
Mit freundlichen Grüssen / With best regards
Dectane GmbH"
Und zum Kommentar von "muhmann". Im Grunde was die LED's und damit ihr anderes Erscheinen angeht, mag ich Dir recht haben, aber nicht grundsätzlich. Denn nach Deinem Bsp. wäre ich auch schuld, wenn ich eine besonders ausgefallene, aber zugelassene, vom TÜV abgenommen Stoßstange am Heck fahre und ein Verkehrsteilnehmer staunt so sehr, dass er mir hinten raus fährt.
Bin ich dann auch am Unfall schuld, wie nach Deinem Bsp???
Zitat:
Original geschrieben von white_polo
Antwort von Dectane erhalten:
"nein die originalen von dectane haben ein e-prüfzeichen . und sind zu 100% zugelassen :-)
Mit freundlichen Grüssen / With best regards
Dectane GmbH"
Und zum Kommentar von "muhmann". Im Grunde was die LED's und damit ihr anderes Erscheinen angeht, mag ich Dir recht haben, aber nicht grundsätzlich. Denn nach Deinem Bsp. wäre ich auch schuld, wenn ich eine besonders ausgefallene, aber zugelassene, vom TÜV abgenommen Stoßstange am Heck fahre und ein Verkehrsteilnehmer staunt so sehr, dass er mir hinten raus fährt.
Bin ich dann auch am Unfall schuld, wie nach Deinem Bsp???
Muhmann hat da schon recht mit.
Beispiel lasierte Rückleuchte-> Unfallgegner sagt er hat die Bremslichter nicht gesehen und ist hinten drauf gefahren. Dann siehts für dich schlecht aus.
Bei den LED-Kennzeichenbeleuchtung kann ich mir aber nicht vorstellen, das es vor gericht relevant wird bei nem unfall.. auch wenn der unfallgegner sagen würde er wäre davon geblendet worden..
Zitat:
Original geschrieben von white_polo
Antwort von Dectane erhalten:
"nein die originalen von dectane haben ein e-prüfzeichen . und sind zu 100% zugelassen :-)
Mit freundlichen Grüssen / With best regards
Dectane GmbH"
Und zum Kommentar von "muhmann". Im Grunde was die LED's und damit ihr anderes Erscheinen angeht, mag ich Dir recht haben, aber nicht grundsätzlich. Denn nach Deinem Bsp. wäre ich auch schuld, wenn ich eine besonders ausgefallene, aber zugelassene, vom TÜV abgenommen Stoßstange am Heck fahre und ein Verkehrsteilnehmer staunt so sehr, dass er mir hinten raus fährt.
Bin ich dann auch am Unfall schuld, wie nach Deinem Bsp???
Geiles Beispiel :d
Meine ich aber durchaus ernst! Denn ob nun LED oder Stoßstange oder what ever. Wenn es anders als die Masse ist und mir einer drauf fährt und ich dann Schuld bekomme, zweifel ich an Sinn und Unsinn doch sehr...
Hab auch Antwort von ebay bekommen:
"Hallo,
Es gibt 2 Ausführungen bei diesen Decane Leuchte. Eine hat eine E Prüfnummer (meine) und die anderen nicht.
Da ich nur noch die mit habe bei ebay gibt es auch keine Probleme beim TÜV.
Danke
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
car4style"
Es geht da aber nicht um Sinn und Unsinn, sondern einfach darum, dass das eine zugelassen ist und das andere nicht.
Ob der Versicherungsschutz wirklich komplett erlischt, weiß ich nicht, aber allein schon die Gefahr, mich wegen so etwas im Zweifelsfall mit ner Versicherung gerichtlich auseinanderzusetzen, wäre mir zu groß.
Aber nach wem soll man sich denn richten?
Lasierte Rückleuchten sind m.M.n. eh nicht erlaubt aber ich versuche es mal anders....
Angenommen ich kaufe mir einen Rasenmäher und der Verkäufer gibt mir mündlich und schrifltlich die Zusage, dass ich damit auch ein Maisfeld bearbeiten darf. Nun ich tue dies und der Rasenmäher geht kaputt. Ist es dann zwingend meine Schuld oder nicht vllt falsche angepriesene Ware des Verkäufers, somit ist dieser rechtlich auch belangbar.
Immerhin habe ich die Angebote, die schriftliche Nachfrage und Antwort, die Anleitung und das olle E Prüfzeichen. Mehr als das kann man doch vom Fahrer, bzw Käufer nicht erwarten. Somit kann ich mir eine Mitschuld rechtlich nicht vorstellen. Wie gesagt, lasierte Rückleuchten sind m.M.n. nicht zugelassen, genauso wenig wie nen Unterbodenlicht, welches bei der Fahrt an ist. Bei einem UBL und einem Unfall, weil ein Anderer sich abgelenkt gefühlt hat, sieht die Rechtslage ja ganz anders aus.