Leerlaufsteller klemmt offen, Fehler P1500
Hallo zusammen,
Ich habe seit geraumer Zeit ein Problem mit meinem e46 330i.
Laut Fehlermeldung kommt leerlaufsteller Ventil klemmt offen, dann leichtet die Motorlampe, EML, und das Orangene Dreieck. Dann befindet er sich in Notlauf. Wenn ich dann Neustarte ist es wieder weg. Habe bereits neuen LMM verbaut, neue Schläuche, neuen unterdurckschlauch und neuen Leerlaufsteller von Bosch. Disa funktioniert und DK auch.
Der Fehler kommt trotzdem sporadisch wieder. Immer bei 2500U/min wenn man eine Geschwindigkeit konstant hält, zb wie zum Beispiel in der Ortschaft.
Der kleine war bereits beim freundlichen, aber auch der hat nichts weiter entdeckt. Er meinte evtl Kabelbaum. Aber das kann ich mir nicht vorstellen.
Habe ehrlich gesagt keine Ahnung mehr. Habt ihr noch eine Idee was ich machen kann?
Vielen Dank für eure Ideen im Voraus
Gruß Vivienne
20 Antworten
Das ist ein generischer Code der im Falle von BMW aber für den Leerlaufregler gilt. Bau das Ding Mal aus und dreh es um die Längsachse, da kann man manchmal spüren ob der Kram hakt.
Nachdem ich bei mir sämtliche Anbauteile gewechselt hatte bin ich mal auf die glorreiche Idee gekommen neue Kontakte auf die Stecker vom Motorkabelbaum zu löten und seitdem hatte ich Ruhe.
Das war billiger und einfacher als den ganzen Kabelbaum zu kaufen und zu ersetzen.
Die Kontakte für die Stecker bekommt man günstig bei BMW.
Zitat:
@330i-touring-m54-lpg schrieb am 21. August 2022 um 22:31:55 Uhr:
Nachdem ich bei mir sämtliche Anbauteile gewechselt hatte bin ich mal auf die glorreiche Idee gekommen neue Kontakte auf die Stecker vom Motorkabelbaum zu löten und seitdem hatte ich Ruhe.
Das war billiger und einfacher als den ganzen Kabelbaum zu kaufen und zu ersetzen.
Die Kontakte für die Stecker bekommt man günstig bei BMW.
Hey ich hab das selbe Problem. Was genau hast du jetzt gewechselt ich kenn mich nicht so gut aus damit. Und wie aufwändig war das?
Hallo, das Autwo war jetzt nochmal beim freundlichen BMW Mitarbeiter und auch dieser findet nichts. Es wurde genebelt - alles dicht, es wurde jeder Kabelstrang gemessen der dorthin geht- alles super auch kein Wackelkontakt auffindbar, Sicherung überprüft - alles super, LLR nochmal neu adaptiert.
Und was ist ..... Fehler wieder da.
Mir wurde vorgeschlagen jetzt im Winter wenn er eh eingelagert ist, das Steuergerät dafür auszubauen und einzuschicken. Vermutung ist das es einen Schaden hat weil es konstant versucht zu regeln. Es gibt eine Firma die das wohl überprüft und dich dann fragt was gemacht werden soll bei Reparaturbedarf.
Bin gespannt wie es weiter geht.
Viel Glück euch weiterhin. Hoffe ihr findet schneller was.
Ähnliche Themen
Zitat:
@samo schrieb am 19. September 2022 um 10:27:20 Uhr:
Zitat:
@330i-touring-m54-lpg schrieb am 21. August 2022 um 22:31:55 Uhr:
Nachdem ich bei mir sämtliche Anbauteile gewechselt hatte bin ich mal auf die glorreiche Idee gekommen neue Kontakte auf die Stecker vom Motorkabelbaum zu löten und seitdem hatte ich Ruhe.
Das war billiger und einfacher als den ganzen Kabelbaum zu kaufen und zu ersetzen.
Die Kontakte für die Stecker bekommt man günstig bei BMW.Hey ich hab das selbe Problem. Was genau hast du jetzt gewechselt ich kenn mich nicht so gut aus damit. Und wie aufwändig war das?
Hatte vor einer Woche genau das selbe Problem. Hab die DK ausgebaut und schön sauber gemacht.
Den Leerlaufregler habe ich ebenfalls ausgebaut. Anschließend den Schlauch vom Drosselklappenreiniger (wird mitgeliefert) in den LLR reingehalten und erstmal die hälfte der Dose rein gesprüht. Seit dem ist Ruhe.
Die Stecker der Anbauteile leiern aus deswegen muss man die Kontakte in den Steckern erneuern oder man kauft einen kompletten neuen Motorkabelbaum