Leerlaufregelventil nach reinigung "DEFEKT"....:(

BMW 3er E36

Tach,

man ich könnte sowas von "ko***"...😠
Nachdem ich mein Leerlaufregelventil zwecks reinigung ausgebaut habe, ist es wohl nun scheinbar vollkommen hinüber...🙄

Habe das Ventil gestern wirklich nur ganz vorsichtig mit Bremsenreiniger durchgespült, da ich immer mal wieder Leerlaufschwankungen gehabt habe...
Heute fahre ich dann los und bemerke das die Drehzahl so bei 1500U/min hängen bleibt, um dann kurze Zeit später immer zwischen 2500U/min und 500U/min zu pendeln...😰

Motor abgestellt, 2min gewartet und dann erneut gestartet, aber Motor geht SOFORT wieder aus...

Nur mit Erhöhnung der Drehzahl mittels Gaspedal bleibt der Motor an, um dabei dann aber auch wie ein "Sack Nüsse" zu laufen...🙄

Man bin ich schon wieder "genervt" nur weil ich meine Finger nicht davon lassen konnte.Naja, der ganze Spaß wird mich jetzt ca. €170,- für ein neues Leerlaufregelventil, inkl. 1h Arbeitszeit kosten.
An dem Sprichwort "Never touch a running System" ist schon was dran...
 

Leerlaufregelventil reinigen, mit mit NIE wieder, soviel steht schon mal fest...🙁

Wollte ich nur mal kurz loswerden...😠.....🙄

16 Antworten

😰kacke
naja bei mir hat das ausspühlen auch nichts gebracht beim 316er.weder mit benzin noch bremsenreiniger...

Das ist sehr ärgerlich. Aber mach dir nichts draus. Ich hab eins auch schonmal beim Motorausbau kaputt gebrochen. Einmal ned aufgepaßt und schon ist es hin. Ist zwar wirklich ärgerlich und ned grade billig aber passiert leider mal.

Kopf hoch 🙂

welches ist beim ti verbaut?gibt ja die alten mit alu gehuse und die modernen mit plastik wie beim m43 direkt an der ansaugbrücke.

Danke, naja hätte ja auch was schlimmers sein können...🙁
Ich hoffe nur das BMW das Teil auf Lager hat und nicht noch großartig bestellen muss.Also meins ist noch aus Alu...

PS: Jetzt muss ich Morgen auch noch mit dem Bus zur Arbeit fahren *kotz*

Ähnliche Themen

Der ti hat eins aus Alu.

Mir ist aber bei M43 eins gebrochen. Das sitzt direkt an der AB.

die alu teile bekommst bei ebay doch recht günstig😕

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


die alu teile bekommst bei ebay doch recht günstig😕

Ja aber nicht für mein Modell, habe schon nachgeschaut...😉

Außerdem kann ich auch nicht so lange auf den Wagen verzichten, als das ich jetzt 1 Woche auf Teile von eBay warten könnte...😉

Hier ist der Übeltäter, von außen natürlich nichts zu erkennen...🙁

PS: Passen eigendlich auch andere Leerlaufregelventile, sprich von anderen Motoren wenn die Bauform stimmt...???

Bist Du sicher, dass das Teil kaputt ist?, ansich sind die doch sehr robust.
Ich würde da eher Stecker und Kabel verdächtigen.

Ansich schon, Kabel und Stecker sind soweit OK und auch nirgends gebrochen.Bis zum eigendlichen Reinigungsvorgang hat es ja auch gefunzt, nur eben nicht korrekt...🙁

So Auto läuft, habe heute eine neues Leerlaufregelventil verbaut und siehe da, er schnurrt wieder...😁

Habe das Ventil sogar noch günstiger bekommen, der Normalpreis bei BMW wäre €189,- gewesen und hätte dann auch bestellt werden müssen.Nun habe ich es bei Bosch direkt mit Prozenten gekauft und nur €127,- inkl. Märchensteuer bezahlt...😁

Finde auch, dass sich die Gasanahme etwas verbessert hat, kann aber auch nur ein supjetiver Eindruck sein...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


So Auto läuft, habe heute eine neues Leerlaufregelventil verbaut und siehe da, er schnurrt wieder...😁

Habe das Ventil sogar noch günstiger bekommen, der Normalpreis bei BMW wäre €189,- gewesen und hätte dann auch bestellt werden müssen.Nun habe ich es bei Bosch direkt mit Prozenten gekauft und nur €127,- inkl. Märchensteuer bezahlt...😁

Finde auch, dass sich die Gasanahme etwas verbessert hat, kann aber auch nur ein supjetiver Eindruck sein...🙂

Hi!

Ich hätte zur Not noch ein Gebrauchtes gehabt!Habe ich mal für ne schmale Mark iner Bucht ergatettert!Hätte ich nur meinen Keller umräumen müssen um es zu finden!Aber ist ja Alles wieder in Ordnung!

MFG Christian

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Schnugels



Hi!
Ich hätte zur Not noch ein Gebrauchtes gehabt!Habe ich mal für ne schmale Mark iner Bucht ergatettert!Hätte ich nur meinen Keller umräumen müssen um es zu finden!Aber ist ja Alles wieder in Ordnung!
MFG Christian

Na toll, hätte ich das mal früher erfahren...🙄

Trotzdem "many Thanks" für das Angebot...😉

Hier sind aber auch ein paar Kandidaten unterwegs...

..schonmal drüber nachgedacht, dass der Typ der diese Ausbau- und Reinigungsanleitung verfasst hat höchstwahrscheinlich am Verkauf von Ersatzventilen verdient? ..nachdem ihr die Dinger mit Benzin gespühlt habt ..🙂

Ich würd noch nichtmal ne Motorwäsche machen bzw. empfehlen...

p.s. 120 Euro? Da haste aber kein Schnäppchen gemacht. Ebay gibts die Dinger fürn paar Euro (um die 40).

Gruss BmwSemel

Deine Antwort
Ähnliche Themen