Leerlaufregelventil nach reinigung "DEFEKT"....:(
Tach,
man ich könnte sowas von "ko***"...😠
Nachdem ich mein Leerlaufregelventil zwecks reinigung ausgebaut habe, ist es wohl nun scheinbar vollkommen hinüber...🙄
Habe das Ventil gestern wirklich nur ganz vorsichtig mit Bremsenreiniger durchgespült, da ich immer mal wieder Leerlaufschwankungen gehabt habe...
Heute fahre ich dann los und bemerke das die Drehzahl so bei 1500U/min hängen bleibt, um dann kurze Zeit später immer zwischen 2500U/min und 500U/min zu pendeln...😰
Motor abgestellt, 2min gewartet und dann erneut gestartet, aber Motor geht SOFORT wieder aus...
Nur mit Erhöhnung der Drehzahl mittels Gaspedal bleibt der Motor an, um dabei dann aber auch wie ein "Sack Nüsse" zu laufen...🙄
Man bin ich schon wieder "genervt" nur weil ich meine Finger nicht davon lassen konnte.Naja, der ganze Spaß wird mich jetzt ca. €170,- für ein neues Leerlaufregelventil, inkl. 1h Arbeitszeit kosten.
An dem Sprichwort "Never touch a running System" ist schon was dran...
Leerlaufregelventil reinigen, mit mit NIE wieder, soviel steht schon mal fest...🙁
Wollte ich nur mal kurz loswerden...😠.....🙄
16 Antworten
Und dafür muß man nen zwei Jahre alten Thread ausm Grab ausbuddeln? 😕
Hinweis schön und gut,aber dann kann mans auch etwas freundlicher verfassen,oder?
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Und dafür muß man nen zwei Jahre alten Thread ausm Grab ausbuddeln? 😕Hinweis schön und gut,aber dann kann mans auch etwas freundlicher verfassen,oder?
Greetz
Cap
DAS hab ich auch grade gedacht, leichen fleddern und noch der leiche auf den kopf pissen🙄