Leerlaufdrehzal bei Heritage Mod 2011 senken
Hallo zusammen,
habe vor mir eine Heritage Mod 2011 zu kaufen. Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, daß die
Leerlaufdrehzahl bei ca 1000 Umdrehungen lag. Gibt es eine günstige Möglichkeit diese auf
ca 800 zu ändern ohne eine sonstige Tuningmaßnahme zu ergreifen, oder muß man diesen
SE Tunings. oder Thundermax verwenden ?
Danke
Gruß Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von harleybear1
Na super, dann beschreib doch mal wie. Kannst mir ne PN schicken. Wäre ja toll wenn ich das dann auch so einfach kann.Zitat:
Original geschrieben von sakbm
O.K. dann brauche ich ne Brille, denn bei meiner 2011er FLSTC zeigt der Drehzalmesser 850 U/min an im Stand . Hat dann nix mit meinem PowerVision zu tun....
.....
Danke schon mal.
Der 'sakbm' schreibt ja nur, dass der Drehzahlmesser 850 U/min
im Standanzeigt,
nicht dass der Motor dabei auch
im Leerlaufoder überhaupt läuft.....😉
"Runterdrehen" kann ich den Leerlauf auch mit Kupplung und eingelegtem Gang, notfalls bis auf NULL.
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Datt schlimmste für mich immer noch "Trottel bei wEier".
Hass rech!
Sowat wie er hierZitat:
Original geschrieben von harleybear1
Richtig ist, dass die Drehzahl nur vom 🙂 geändert werden kann, wenn der ST angewendet wird.
Meine SG läuft auch im Stand mit 1000U/min und wird bei der nächsten Inspektion auf 850 gedreht.
O.K. dann brauche ich ne Brille, denn bei meiner 2011er FLSTC zeigt der Drehzalmesser 850 U/min an im Stand . Hat dann nix mit meinem PowerVision zu tun....
Oder ist das wieder nur ne Masche vom🙂, um Dich abzukassieren????
Gerne zeige ich Dir live und und in Farbe direkt am Mopped, wie ich ohne den 🙂 die Leerlaufdrehzal "runterdrehe"
Grüße
SAKBM
Zitat:
Original geschrieben von ortler
Nachdem mir mein 🙂 lange die Mindeststanddrehzahl von 950 1/Min. wg.techn. Notwendigkeit nicht reduzieren wollte und konnte.Auf dem Bildschirm des Laptops war als unterste Drehzahl 950 1/Min., von Harley so voreingestellt. Merkwürdigerweise ging das bei einem anderen HD-Vertrags 🙂 völlig easy, allerdings mittels meines ST,auf 850 1/Min. Das ist nicht alle Welt , aber immerhin........
Achim , vllt ist die Luft im Kohlenpott dicker und die Motoren laufen deshalb langsamer 😉
VG ortler
Thundermax heisst das Zauberwort Heinz😉, in USA lassen die ihre Böcke noch niedriger laufen.
Hier mal`n deutsches Beispiel!!
http://www.youtube.com/watch?v=qHxoDTvDk8s
Gruß
SBsF
Servus,
bei Technoresearch.com sindse scho'n Schritt weiter, is aber mehr was für den "experienced" Schrauber.
Gruss SM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Thundermax heisst das Zauberwort Heinz😉, in USA lassen die ihre Böcke noch niedriger laufen.Zitat:
....
Hier mal`n deutsches Beispiel!!http://www.youtube.com/watch?v=qHxoDTvDk8s
Gruß
SBsF
Sorry, aber das obige 'deutsche Beispiel' hört sich -jedenfalls für mich- nicht gut an.
Hat irgendwie sowas von Apnoe oder Herzrythmusstörungen...
Ist zwar noch früh am Tag, aber ich hole schon mal Bier und Chips...
Jetzt kommt gleich die 'never ending story': "Fundamentalisten vs. Realos"
PreEvo, du fängst an...
😎
Zitat:
Original geschrieben von sakbm
O.K. dann brauche ich ne Brille, denn bei meiner 2011er FLSTC zeigt der Drehzalmesser 850 U/min an im Stand . Hat dann nix mit meinem PowerVision zu tun....Zitat:
Original geschrieben von harleybear1
Richtig ist, dass die Drehzahl nur vom 🙂 geändert werden kann, wenn der ST angewendet wird.
Meine SG läuft auch im Stand mit 1000U/min und wird bei der nächsten Inspektion auf 850 gedreht.Oder ist das wieder nur ne Masche vom🙂, um Dich abzukassieren????
Gerne zeige ich Dir live und und in Farbe direkt am Mopped, wie ich ohne den 🙂 die Leerlaufdrehzal "runterdrehe"
Grüße
SAKBM
Na super, dann beschreib doch mal wie. Kannst mir ne PN schicken. Wäre ja toll wenn ich das dann auch so einfach kann.
Danke schon mal.
Zitat:
Original geschrieben von harleybear1
Na super, dann beschreib doch mal wie. Kannst mir ne PN schicken. Wäre ja toll wenn ich das dann auch so einfach kann.Zitat:
Original geschrieben von sakbm
O.K. dann brauche ich ne Brille, denn bei meiner 2011er FLSTC zeigt der Drehzalmesser 850 U/min an im Stand . Hat dann nix mit meinem PowerVision zu tun....
.....
Danke schon mal.
Der 'sakbm' schreibt ja nur, dass der Drehzahlmesser 850 U/min
im Standanzeigt,
nicht dass der Motor dabei auch
im Leerlaufoder überhaupt läuft.....😉
"Runterdrehen" kann ich den Leerlauf auch mit Kupplung und eingelegtem Gang, notfalls bis auf NULL.
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Der 'sakbm' schreibt ja nur, dass der Drehzahlmesser 850 U/min im Stand anzeigt,Zitat:
Original geschrieben von harleybear1
Na super, dann beschreib doch mal wie. Kannst mir ne PN schicken. Wäre ja toll wenn ich das dann auch so einfach kann.
Danke schon mal.
nicht dass der Motor dabei auch im Leerlauf oder überhaupt läuft.....😉"Runterdrehen" kann ich den Leerlauf auch mit Kupplung und eingelegtem Gang, notfalls bis auf NULL.
😁😁😁
wenn das so einfach ist, versteh ich nicht warum hier son palaver gemacht wird😉😁😁
adsche hats mal wieder auf den punkt gebracht😁😁
immer wieder der adsche ! ist das elementar brutal wichtig welche drehzahl das triebwerk im leerlauf hat ? meine alte mühle hat gar keine
drehzahlanzeige; geht aber gottseidank nicht aus im leerlauf trotz big bore kit/open luffi und puffi
@preEvo
Moin Alter,
Zitat:
............... aber dieses drecks-tagfahrlicht dass sich nicht abstellen lässt, dieser schwachsinn mit dem aufblendenden nebelscheinwerfer auf der kurveninneren seite, sowie mein spezieller sargnagel die scheiss-bimmel wenn man den gurt nicht anlegt......arghhhhh
Das sind nur binäre Zahlencodes (z.B. VCDS) und die lassen sich mit dem notwendigen (umfangreichen) Wissen und einem Dongel plus PC ändern.
🙂Der Dongel plus PC ist ja auch bei der Harley der Schlüssel. Geringer Materialwert, hohe Programmierkunst gepaart mit listiger Pinbelegung.
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Der 'sakbm' schreibt ja nur, dass der Drehzahlmesser 850 U/min im Stand anzeigt,Zitat:
Original geschrieben von harleybear1
Na super, dann beschreib doch mal wie. Kannst mir ne PN schicken. Wäre ja toll wenn ich das dann auch so einfach kann.
Danke schon mal.
nicht dass der Motor dabei auch im Leerlauf oder überhaupt läuft.....😉"Runterdrehen" kann ich den Leerlauf auch mit Kupplung und eingelegtem Gang, notfalls bis auf NULL.
Joo adsche, genau so und nicht anders. Du hast es genau verstanden...😁
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Und gaaanz früher, mit der richtigen Schwungmasse im Motor, konnte man noch im Leerlauf denZitat:
Original geschrieben von h.huppi
blubblubblub....blubblubblub.....War das noch schön mit Vergaser.....
h.h.
Vergaser oder die Zündkerzen wechseln ohne das der Motor stehen blieb....
Da kann man ja fast mitzählen. Wie viele U/Min sind denn das?
Was ich fast nicht zu Fragen traue: Hat der am linken Griff die Zündungsverstellung? Oder anders gefragt: Was macht der am linken Griff um den Motor abzustellen?
Die Hand ist m.E. nicht am linken Griff. Ist nur über dem Tank am Zündschalter. Linker griff ist viel weiter links.