Leerlaufdrehzahl anheben

BMW 3er E46

Seitdem ich die KGE und den Luftfilter erneuert habe ist die Drehzahl stabil, die typischen Symptome weg aber arg wenig, ca. 600 Umdrehungen. Wenn ich die Klimaanlage einschalte läuft es perfekt weil sich die Drehzahl auf 750-850 erhöht

Worüber wird die Leerlaufdrehzahl entschieden bzw. welches Teil ist dafür zuständig? Muss man das zwingend per Software machen oder geht das auch anders?

Motor ist der N46, 318i und Baujahr 2004

Danke 🙂

112 Antworten

Da bin ich wieder. Bilder gibt es hier > https://imgur.com/a/ZG2hOvy

Folgendes habe ich wie versprochen gemacht:

- Stellmotor und Exzenterwellensensor der Valvetronic
- Ventildeckeldichtung
- Frisches Öl inklusive Filter
- Kraftstofffilter
- Alle Leitungen und Unterdruckschläuche prüfen (alles i.O, keine Risse o.Ä)

Ruckeln ist weg, Durchzug im unteren und oberen Drehzahlbereich ist konstant und der Verbrauch ging rapide runter. Was solch billig Marken anstellen ist mir erst jetzt bewusst geworden…

Die Ölwanne habe ich nicht machen lassen da ich das Auto nicht mehr lange fahren werde, aber die jetzigen Probleme gehen mir so auf die nerven, sodass ich es machen musste. Hoffentlich hält das Ding bis Mai oder Juni stand.

Danke an alle die mir geholfen haben! Ich werde weiter berichten und hoffen, dass sich die Adaptionswerte mit den neuen Sensoren erheblich verbessern werden 🙂

5 Tage vergangen, kleiner Zwischenbericht:

Auto läuft weiterhin tadellos und endlich ohne das die Valvetronic auf die Drosselklappe umstellt, sprich Leistungsverlust. Ruckler in D ganz wenig vorhanden, beim schalten auf N komplett weg. Keine Ahnung ob ich sämtliche Adaptionswerte mal zurücksetzen soll oder einfach dem Auto Zeit gebe sich Anzupassen…

Zwecks Ölschlamm habe ich noch paar Fragen weil es unter dem Deckel ja teils heftig aussieht. Helfen irgendwelche Zusätze das Ganze zu eliminieren? Gibt ja heutzutage sehr viele Sachen die man einfach reinkippen kann. Mein Intervall beträgt derzeit 10t km. Auf der Autobahn gebe ich desöfteren Vollgas, weiß aber nicht ob das hilft Rückstände loszuwerden

Bilder sind ja oben in meinem Beitrag vorhanden

Liqui Moly 5200

gute erfahrung mit gemacht

Kurz vorm wechsel rein damit , danach günstiges öl gekauft + filter und nach +- 2000 km nochmals öl wechsel + filter

10000 km ist gut

@Stormy78 @Wildhase86

Ich beschwöre euch noch ein letztes mal 😮)

https://imgur.com/a/poNADTF

Heute Inpa das erste Mal nach der Installation gestartet und gleich geschaut wie die Werte aussehen, was sagt ihr dazu? Die Adaptionswerte habe ich seit der letzten Reparatur nicht zurückgesetzt nur zur Info, weiß nicht ob das notwendig ist

Ähnliche Themen

Sieht soweit erstmal ganz gut aus.......

Ich habe mich allerdings noch nie mit den Werten eines 4Zylinders befasst

Ich hatte leider keinen 16v 4 Zylinder.... ich kann zu den Werten rein gar nichts sagen, es tut mir wirklich leid

Schade 🙁

Gibt es jemanden hier der sich mit den 4 Zylindern auskennt und mir mehr Infos über die Werte geben kann?

@donbogi vielleicht🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen