Leerlaufdrehzahl 1.6 TDI 75 PS bei Minusgraden

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo

Mein TDI dreht beim morgentlichen Start bei 1000 U/min. Ich fahre 15 km und wenn ich ihn abstelle hat er immernoch 1000 Umdrehungen.... Temperatur momentan bei unter -10 Grad...
Ist da bei euch auch so mit der Drehzahl?

17 Antworten

Zitat:

@LtdMarcel schrieb am 4. Februar 2010 um 22:27:59 Uhr:


Huhu liebe Leute,

bei mir ist es so (nach ca. 5-10 km), dass die Motorendrehzahl bei ca. 1000 U/min liegt solange der Wagen rollt, aber sobald ich komplett stehe, die Drehzahl auf ca. 800 U/min runter geht.

Ist das wohl normal? Ist es bei euch auch so?

Gruß,

Marcel🙂

Ach ja: 1.6 TDI (105PS)

Dito! Bei mir genau das gleiche! Habe die gleiche Maschine.

Die Drehzahl wird erhöht, weil die Lichtmaschine sonst nicht genug Saft liefert. Dies ist natürlich gerade bei kalten Temperaturen der Fall. Elektr. Zuheizer, Sitzheizung, Spiegelheizung, Waschdüsen Heizung usw... Und sobald der Wagen rollt erhöht sich die Drehzahl auch, da z.B die mittlerweile elektrohydraulische Servolenkung um im Bedarfsfall ESP/ABS auch erheblich Strom benötigen. Der Bremskraftverstärker bekommt dadurch auch mehr Unterdruck, sodass die Bremsleistung gewährleistet ist.

Manchmal nervt mich das aber auch, je nach Wetter bleibt die Drehzahl einfach bei ca. 1000 Touren, egal wie weit ich fahre. Habe den 77 kW 1.6 TDI

Könnte heute früh (-5 Grad) beobachten, dass sich die Drehzahl sofort auf 800 1/min absenkt sobald ich die Climatronic komplett abschalte.
Wird schon so sein, dass die Leistung des Genratoras bei 800 1/min und Kälte nicht für alle Verbracher ausreicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen