Leerlauf während der Fahrt?!?
Hallo Leute,
mein Dicker hat letzte Woche Faxen auf der Autobahn gemacht:
Beim Gasgeben bei ca. 120-130 km/h ging der Tourenzähler ruckartig von 2000 auf 3000 Umdrehungen, während die Beschleunigung etwas auf sich warten ließ... Der Tourenzählen schwankte dann zwischen den 2000 und 3000 hin und her und sobald ich ganz vom Gas ging, ging der Zähler runter auf ca. 1000 Touren, so als ob der Leerlauf drinnen wäre, ich war aber immer auf 'D'?!?
Ich bin dann von der Autobahn abgefahren und hab die Karre mal geparkt und Motor abgestellt. Auf den 1. Schock hin eine geraucht :-) und dann versucht weiterzufahren, und siehe da: keine Faxen mehr?!?! Seit dem läuft er wieder rund, hab' auch ausgedehnte Testfahrten gemacht (Stadt, Bergstraßen, Autobahn). Das Problem ist nicht mehr aufgetreten. Ich fahre fast jeden Tag ca. 100 km (2*50), einen
Mix aus Autobahn und Bergstraße, bis jetzt wieder ohne Probleme. Ist dieses Phänomen jemandem bekannt? Muss ich mir da Sorgen machen?
Zur Info: Es ist ein A6 4B 2,5 TDI Quattro (BAU) mit Automatik (EZ 09/04) mit ca. 250.000 KM drauf, alle Services wurde immer ordnungsgemäß durchgeführt.
Danke an Alle im Voraus!
17 Antworten
War nur der Drehzahlmesser hochgesprungen, oder auch die Motordrehzahl auch??
Falls der Motor schneller drehte, haben die Kollegen Recht; häufig Getriebeöl wechseln!
Lebenszeitöl haben nur die Schaltgetriebe. Im Tiptronik wird das Öl extrem heiß und nimmt Luftfeuchtigkeit auf, so dass die Dampfblasen das Getriebe spinnen lassen - bis hin zum Traktionsverlust!
Packt die durchdrehende Kupplung im Tiptronic plötzlich wieder bei Vollgas, kann es zur Zerstörung einer Kupplung kommen!
Bleibt die Motordrehzahl konstand und nur der Drehzahlmesser spinnt, sollte die Ursache am Impulsgeber zu suchen sein, früher war das bei Diesel'n die Lichtmaschine.
Es ging auch die Motorendrehzahl hoch, d.h. der Wagen verhielt sich so, wie wenn man bei einem Handschalter die Kupplung etwas schleifen lässt. Sobald ich vom Gas ging, ging er sofort auf knapp 1000 Umdrehungen runter, so wie wenn man beim Handschalter während der Fahrt auskuppelt.
Werde das Öl checken. Gibt es da auch eine Möglichkeit, dieses zu kontrollieren ohne es gleich Wechseln zu müssen?
schwierig, da es von unten in die wanne eingefüllt wird.
man kann es nur mit dem finger ertasten ob genug drin ist.
aber ein wechsel ist wie gesagt, wenn du nicht weißt ob/wann dieser gemacht wurde umungänglich.