1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Leerlauf findet sich selten ein

Leerlauf findet sich selten ein

Harley-Davidson FLS Softail Slim

Wer hat schon einmal durch das Wechseln der Kupplungsflüssigkeit (Bremsfl. der hydr. Kupplung),
beim Einlegen des Leerlaufes bessere Ergebnisse erzielt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@airforce1 schrieb am 3. Juni 2019 um 14:05:02 Uhr:



Freunde mal für ALLE:
Habe beim Lenkereinschlagen nach rechts, damit die Suppe waagerecht im Behälter steht, plötzlich gemerkt wie der Ständer sich eigenmächtig bewegt und das Motorrad in der Garage umherläuft.
Konnte Sie gerade noch halten, abfangen und vor dem Kippen nach links bewahren (ohne Zerrung u. dergleichen :) :) )
Warnung - Warnung - Warnung
an Euch, denn das kann beim normalen Abstellen leider ebenso passieren ! ! !

.
.
.
Das passiert nur dann, wenn der Seiteständer nicht ordnungsgemäss ausgklappt ist!;)

129 weitere Antworten
Ähnliche Themen
129 Antworten

Sehe ich auch so. Ständer verriegelt, da kannst schon ordentlich dran rum reißen.

Wenn man sich die Ständerverriegelung bei den Harleys mal in Ruhe anschaut und das Prinzip dann auch noch versteht...

Bei den Softails ab 2018 allerdings auch mal wieder ganz großer MURKS!

@airforce1
Bringt gar nix, Deine Aktion.
Schau mal hier: https://ultimatemotorcycling.com/.../
Stichwort "Recall" (nee, hat nix mit DSDS zu tun).
Dein Modell ist dabei. Ruf mal Deinen Dealer an.

Danke Dir. Ist nicht dabei. Das betrifft das Verkleben, das nicht Trennen. Ist eine andere Gefahr!
Hat mit dem Leerlauf einlegen nichts zu tun.

Wo steht da was von verkleben? Der Kupplungsnehmer wird undicht und kann dann nicht mehr genug Druck weitergeben. Aber wenn Deine Maschine nicht betroffen ist, ist ja alles gut.

"Verkleben," Sie trennt nicht. Das bedeutet für die Betroffenen, dass die Maschine trotz gezogener Kupplung beim starten davon hüpfen kann.

Verkleben = Trennt nicht = Leerlauf lässt sich nicht finden , da beim schalten zuviel Kraft aufgewendet werden muss , und
die (schwächere) Leerlaufrastung immer übersprungen wird .
Das das an der Kupplungshebelwegübertragung ( egal ob Hydr. oder per Zug ) liegt das im Normalfall nicht .
Mit eingelegtem Gang startet man nicht , auch mit wirklich trennender Kupplung gibt es einen Ruck , was soll das also ?

Na irgendwer muss ja den Kupplungssensor rechtfertigen. Genau wie den am Seitenständer.
Dürfen aber nur ausgewählte Vertreter des Harleyclubs.. ;)

Zitat:

@Orestor schrieb am 4. Juni 2019 um 16:24:00 Uhr:


Verkleben = Trennt nicht = Leerlauf lässt sich nicht finden , da beim schalten zuviel Kraft aufgewendet werden muss , und
die (schwächere) Leerlaufrastung immer übersprungen wird .
Das das an der Kupplungshebelwegübertragung ( egal ob Hydr. oder per Zug ) liegt das im Normalfall nicht .
Mit eingelegtem Gang startet man nicht , auch mit wirklich trennender Kupplung gibt es einen Ruck , was soll das also ?

Klingt logisch ist in der Praxis unlogisch. Denn man versucht mit wenig Kraft, sanft in den Leerlauf zu gelangen.

...und warum in Gottes Namen wird die Grundeistellung nicht geprüft?

Weil es im Grunde keine Einstellung gibt. Wurde doch bereits in den voran stehenden Posts gepostet.

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 3. Juni 2019 um 17:44:57 Uhr:


@airforce1
Bringt gar nix, Deine Aktion.
Schau mal hier: https://ultimatemotorcycling.com/.../
Stichwort "Recall" (nee, hat nix mit DSDS zu tun).
Dein Modell ist dabei. Ruf mal Deinen Dealer an.

Habe beim

:)

meine VIN durch gegeben. Tenor, Rückruf wurde bereits bei HD zu Zeiten des Vorbesitzers gemacht. Komisch, denn ich hatte sie bereits erworben bevor der Rückruf begann??

Zitat:

@airforce1 schrieb am 4. Juni 2019 um 23:43:54 Uhr:


Weil es im Grunde keine Einstellung gibt. Wurde doch bereits in den voran stehenden Posts gepostet.

Gemeint ist die Grundeinstellung der Kupplung und nicht des Kupplungszugs, ist egal ob hydraulisch oder mechanisch.

Mach eine vernünftige Grundeinstellung vernünftiges Öl rein und dann läuft das. Zumindest weißt du dann, dass es nicht an der GRUNDEINSTELLUNG liegt...

?? - Druckplatte lässt sich nichts einstellen.
?? - Schwungrad, nicht einstellbar
?? - Kupplungsscheibe, keine Einstellmöglichkeit

Zitat:

@airforce1 schrieb am 5. Juni 2019 um 19:03:39 Uhr:


?? - Druckplatte lässt sich nichts einstellen.
?? - Schwungrad, nicht einstellbar
?? - Kupplungsscheibe, keine Einstellmöglichkeit

.
:confused::confused::D
Dem ist "NICHTS" hinzuzufügen.:D:D;

Deine Antwort
Ähnliche Themen