1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Leerlauf aufeinmal bei 1000 u/min?

Leerlauf aufeinmal bei 1000 u/min?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe Golf Freunde,

Ich hab denn Golf 5 GT Sport 2,0 TDI Diesel mit DPF und 170 PS Motorcode: BMN

Normalerweise ist meine Leerlaufdrehzahl immer zwischen 800 und 850 u/min.Aber heute war die Leerlaufzahl 10 mal bei stehen an einer Ampel auf 1000 u/min und der Motor dröhnte etwas lauter aber nur minimal.Dann war ich kurz einkaufen also Auto abgestellt und dann nach dem einkaufen Motor gestartet und nach dem starten war bei 800 u/min.Dann aber beim nächsten halt wieder bei 1000 u/min.

Weiß jemand vielleicht voran es liegen könnte?
Ich hatte es vor 1 Monat schonmal gehabt das an einen halben Tag die Drehzahl bei 1000 u/min war und dann wieder die ganze Zeit normal zwischen 800 u/min bis 850 u/min.

Hab jetzt Angst das da etwas kaputt gegangen.Hab keine Ahnung von Motoren deswegen frag ich Euch.

Würde mich sehr auf Eure Hilfe freuen.

Gruß

48 Antworten

Laß den Fehlerpeicher auslesen.
Kann sein das da was zur Ursache drinsteht.

Ok ich werde denn mal in einer Werkstatt auslesen lassen.

Laß die Lichtmaschine dann gleich mit durchchecken

Also hat es was mit der Batterie zutun das die Leerlaufdrehzahl auf 1000 u/min ist?

Was für Ursachen könnte es denn noch sein?

Gerade laufende DPF Regeneration?

Das hatte ich auch schon mal irgentwo gelesen.Aber bei 1000 u/min?

Dachte der DPF regeneriert sich erst bei hohen Drehzahlen ab 2000 u/min?

Hatte auch irgentwo gelesen irgentwas mit Bordnetzspannung?

Zitat:

Hatte auch irgentwo gelesen irgentwas mit Bordnetzspannung?

Siehe Batteriemanagement.

Was ich weiß, ist bei einer gerade laufenden Regeneration auch die Leerlaufdrehzahl erhöht.
Außerdem heißt es, er reagiert giftiger beim Gasgeben.

Also ne Zeit lang war ruhe und gestern hatte ich denn ganzen Tag wieder das Problem das er bei 1000 u/min war im stand.Dabei brummte der Motor etwas lauter und der Motorsound beim beschleunigen hörte sich brummiger an.Dann am Abend stand ich an einer Ampel und ganz plötzlich viel die Drehzahl von 1000 u/min auf 850 u/min und der Motor brummte nicht mehr und fuhr wieder ganz normal.

Also liegt es daran das mein Golf versucht mehr Spannung aufzubauen?

Sollte ich mir vielleicht eine neue Batterie kaufen und wenn ja welche würdet Ihr mir empfehlen für meinen Golf 5?

Ich kenn mich da nicht so aus aber ich sehe in sehr vielen Autos sind fast nur Varta Batterien drinne.

Würde mich weiterhin auf Eure hilfe freuen.

Hat der Golf Klimaautomatik? Wenn Du die Klima einschaltest oder einen anderen Verbraucher wie z.b. Heckscheibenheizung,geht die Drehzahl auch höher.

Ja mein Golf hat Klimaautomatik.Ich hab nebenbei immer nur Radio an und manchmal Klima.

Zitat:

@Sido89 schrieb am 20. August 2016 um 20:49:43 Uhr:


Also ne Zeit lang war ruhe und gestern hatte ich denn ganzen Tag wieder das Problem das er bei 1000 u/min war im stand.Dabei brummte der Motor etwas lauter und der Motorsound beim beschleunigen hörte sich brummiger an.Dann am Abend stand ich an einer Ampel und ganz plötzlich viel die Drehzahl von 1000 u/min auf 850 u/min und der Motor brummte nicht mehr und fuhr wieder ganz normal.

Also liegt es daran das mein Golf versucht mehr Spannung aufzubauen?

Sollte ich mir vielleicht eine neue Batterie kaufen und wenn ja welche würdet Ihr mir empfehlen für meinen Golf 5?

Ich kenn mich da nicht so aus aber ich sehe in sehr vielen Autos sind fast nur Varta Batterien drinne.

Würde mich weiterhin auf Eure hilfe freuen.

Ich tippe sehr auf eine DPF Regeneration, bei mir ist die alle 600-700KM je nach Fahrprofil!
Wenn die regeneration abgeschlossen ist, fällt sofort die Drehzahl wieder in den normalbereich...

Moin,
wie alt ist die Batterie? Nach 6-8 Jahren gehört die sowieso getauscht. Geh zu Bauhaus und kauf dir die günstigste mit gleicher Ah - Stundenzahl. Einige schwören ja auf Marken aber meiner Meinung nach sind solche Dinge (sofern sie in Deutschland verkauft werden dürfen) schon ausreichend getestet.

MfG,
Fooffinger

Ich weiß leider nicht wie alt die Batterie ist.Habe denn Golf vor 2 Jharen gebraucht gekauft und da war die Batterie drinne.

Aber jetzt bin ich immer noch verwirrt 🙁.Ist die Drehzahl bei 1000 jetzt weil der DPF regeneriert oder weil die Batterie versucht spannung zu erzeugen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen