Leerlauf aufeinmal bei 1000 u/min?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe Golf Freunde,

Ich hab denn Golf 5 GT Sport 2,0 TDI Diesel mit DPF und 170 PS Motorcode: BMN

Normalerweise ist meine Leerlaufdrehzahl immer zwischen 800 und 850 u/min.Aber heute war die Leerlaufzahl 10 mal bei stehen an einer Ampel auf 1000 u/min und der Motor dröhnte etwas lauter aber nur minimal.Dann war ich kurz einkaufen also Auto abgestellt und dann nach dem einkaufen Motor gestartet und nach dem starten war bei 800 u/min.Dann aber beim nächsten halt wieder bei 1000 u/min.

Weiß jemand vielleicht voran es liegen könnte?
Ich hatte es vor 1 Monat schonmal gehabt das an einen halben Tag die Drehzahl bei 1000 u/min war und dann wieder die ganze Zeit normal zwischen 800 u/min bis 850 u/min.

Hab jetzt Angst das da etwas kaputt gegangen.Hab keine Ahnung von Motoren deswegen frag ich Euch.

Würde mich sehr auf Eure Hilfe freuen.

Gruß

48 Antworten

Zitat:

@Sido89 schrieb am 21. August 2016 um 11:41:10 Uhr:


Ich weiß leider nicht wie alt die Batterie ist.Habe denn Golf vor 2 Jharen gebraucht gekauft und da war die Batterie drinne.

Aber jetzt bin ich immer noch verwirrt 🙁.Ist die Drehzahl bei 1000 jetzt weil der DPF regeneriert oder weil die Batterie versucht spannung zu erzeugen?

Ich bleib beim DPF...
Lass jemand mit VCDS drüber schauen, der kann dir das genau sagen, sonst spekulierst du noch Monate.

Aber bei einer Drehzahl von 1000 ist die Temperatur fürs regenerieren doch nicht so hoch wie bei einer Drehzahl von ca 2500 oder?Weil ich dachte er regeneriert bei über 2000 u/min?

Es gibt ja eine aktive und eine passive regeneration!

Ah ok.Und was ist da der Unterschied?Könntest du mir es erklären?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sido89 schrieb am 21. August 2016 um 12:02:33 Uhr:


Ah ok.Und was ist da der Unterschied?Könntest du mir es erklären?

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=689400

Es kommt nicht auf die Drehzahl an sondern auf die Temperatur, sollte bei dir eine regeneration Stattfinden wird Empfohlen zwischen 2000-2500 umdrehung zufahren.
So reinigt sich der DPF schön 🙂

Ich hatte mal das gleiche. Man steht an der Ampel und die Drehzahl geht hoch. Bei mir auf 1000-1100. Eine Woche später war dann meine LM hinüber. Nach Tausch der LM war es dann nie wieder aufgetaucht.

Mit LM meinst du Luftmassenmesser?

Er meint den Generator

Genau, Lichtmaschine

Ich hatte das auch ein paar mal und die Ursache war via VCDS eindeutig immer zu niedriger Spannung im Bordnetz zuzuordnen. Die Batterie war 8 Jahre alt und wurde zudem immer noch durch die Standheizung gequält.

Nach Einbau einer neuen Batterie ist das nie wieder aufgetreten.

Zitat:

@wusel58 schrieb am 25. August 2016 um 00:11:44 Uhr:


Ich hatte das auch ein paar mal und die Ursache war via VCDS eindeutig immer zu niedriger Spannung im Bordnetz zuzuordnen. Die Batterie war 8 Jahre alt und wurde zudem immer noch durch die Standheizung gequält.

Nach Einbau einer neuen Batterie ist das nie wieder aufgetreten.

Also heute hatte ich wieder das Problem das er im Leerlauf auf 1000 u/min geht und er etwas lauter brummte.Dann nach ner Zeit ging die Leerlaufdrehzahl wieder ganz normal auf 850 U/Min.An der Bordnetzspannung kann es eigentlich nicht sein da meine Batterie neu ist und ich sie vorgesten mit einen Batterie lader voll aufgeladen habe.

Also kann es doch nur der DPF beim regenerieren sein oder nicht?

Wüürde mich weiterhin auf Eure antworten freuen.

Wenn das Hochdrehen (und auch beim normalen Leerlauf) stattfindet halt einfach mal ein Voltmeter an die Pole der Batterie und miss die Spannung. Die müsste (vorausgesetzt die LiMa funktioniert) über 12V liegen, ich meine sogar zwischen 13 und 14V.

Dann wird die Batterie geladen. Wenn die Spannung geringer ist, dann ist etwas mit der LiMa oder den Kabeln nicht in Ordnung.

Miss auch mal die Spannung vor dem Starten. Kannst du ja alles mal posten.

Mit freundlichen Grüßen
Fooffinger

Seit gestern hab ich wieder das er aufeinmal bei 1000 u/min läuft im stand.Lange war ruhe.
Der Motor läuft dann auch lauter,brummiger und dröhnender.
Denke morgen wird er wieder im normalen Leerlauf laufen nur möchte ich gern wissen was er dann bei 1000 u/min im Leerlauf macht? Entweder DPF regeneration oder weil Batteriespannung zu niedrig ist?

Batterie ist 1 Jahr alt.

Hab Euch mal ein Video hochgeladen:
https://youtu.be/rdUAvz8E8Pc

Hey, woran hat’s gelegen ?
Hast du es beheben können ?

Da gibt es nichts zu beheben.

Das ist die aktive Dieselpartikelfilter-Regeneration.

Völlig normal. Einfach mal 10 bis 15 km am Stück fahren, mit mindestens 1500 bis 2000 Touren. Dann ist das beendet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen