Leergewicht 2,0 TDI-150 PS (Passat Variant B8)

VW Passat B8

Hallo Passat-B8-Fahrer,

kann mir jemand sagen, was beim o.a. Modell genau in der Zulassungsbescheinigung Teil II als LEERGEWICHT eingetragen ist?

Bitte angeben, ob 6-Gang (Handschlater) oder DSG!

Mir geht es NICHT darum, was VW im Internet/Prospekt angibt (das kann ich ja selber nachlesen, sondern was TASÄCHLICH im "Schein" steht. Danke!

((Hintergrund der Frage: Es geht um die "100 km/h Zulassung" bei Fahrten mit einem 1600 kg Wohnwagen))

Grüße an Alle!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@focussporttdci schrieb am 15. April 2015 um 10:00:46 Uhr:


Krass! Damit ist der Passat laut KFZ-Schein fast 300 KG leichter als mein derzeitiger Insignia!!! Der bringt 1788 KG leer auf die Waage.

Naja, dass Opel ein kleines Gewichtsproblem hat und dafür das Verstecken von Fahrzeuglänge im Innenraum perfektioniert hat ist jetzt nicht soooo neu ;-)

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@ciqo Ist ein weißes A4 Blatt. Ist glaube ich seit 2005 bei Neuwagen immer dabei.

Also bei meinem B6 (Eigentümer) war der besagte Wisch damals mit dabei.

Der Trachtenverein wird nach dem Gewicht laut Fahrzeugschein gehen. Also ab auf die Waage - mit allem Zubehör - und das Wiegeergebnis eintragen lassen. Der hat sicher mehr als 1600kg. ;-)

Zitat:

@Stefan0310 schrieb am 15. April 2015 um 10:22:12 Uhr:



Zitat:

Bei meinem steht im Fahrzeugschein 1569kg. Im CoC Papier 1701kg.

Diese Abweichung laesst sich durch ein paar Aussattungsextras nicht mehr erklaeren. Wird das "Kataloggewicht" aehnlich praxisfremd ermittelt wie der Verbrauch?

Stefan

Täusche dich da mal nicht. Da kommen schnell paar Kilo zusammen. Das Panoramadach wiegt sicher schon 30kg. Dazu Standheizung, elktr. Sitze und Heckklappe, Leder, doppelter Ladeboden, Anhängerkupplung, Airbags hinten, Soundsystem und 18" Felgen.

War ja auch mal ein Fall in den Medien. Da hat sich ein BMW F11 Besitzer über den um 2 Liter erhöhten Verbrauch beschwert, nach gutachterlichen Untersuchung des Fahrzeugs standen 180KG ausstattungsbedingtes Mehrgewicht auf der Waage.

So eine Gewichtsübersicht diverser Ausstattungsmerkmale wär echt mal interessant. Mit Panoramadach und Anhängerkupplung hat man locker mal 50kg mehr am Auto, aber mich würde auch interessieren was z.B. Zusatzairbags, Lederausstattung, Soundsystem und Co wiegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mobafan schrieb am 15. April 2015 um 13:51:32 Uhr:



Zitat:

@ciqo schrieb am 15. April 2015 um 12:25:27 Uhr:


[/quote
Wenn Ja, wo bekomme ich dieses Papier her??
[/quote/]

Von dem Jenigen, der auch den Fahrzeugbrief hat (Bank, Leasing, Händler).

Das, was man früher Brief nannte, befindet sich in meinem Besitz. Aber ein CoC habe ich meines Wissens nach nicht, ich wüsste nicht einmal, wie das aussieht.

Coc steht so gesehen an 1. Stelle, weil man aus CoC + Kaufvertrag den Kfz-Brief erstellen kann, danach dann den Schein.

Außerdem stehen dort weitere Infos bezügl. Räderdimension usw..

Im Schein z.B. steht nur eine Räderkombi, welche Felgen + Reifen man dann im Winter fahren darf, ist daraus nicht ersichtlich.

Die CoC (= EG-Übereinstimmungsbescheinigung) sollte immer dabei sein bzw. eine Kopie, falls mal eine Kontrolle kommt!

Zitat:

@lwinni schrieb am 16. April 2015 um 10:10:24 Uhr:


Die CoC (= EG-Übereinstimmungsbescheinigung) sollte immer dabei sein bzw. eine Kopie, falls mal eine Kontrolle kommt!

Was schlichtweg unrealistisch ist, wenn geschätzt 90% der Autofahrer nicht wissen, daß es sowas gibt und 99% ein solches Papier nicht haben.....

Zitat:

@Martin_BY schrieb am 16. April 2015 um 11:18:41 Uhr:



Zitat:

@lwinni schrieb am 16. April 2015 um 10:10:24 Uhr:


Die CoC (= EG-Übereinstimmungsbescheinigung) sollte immer dabei sein bzw. eine Kopie, falls mal eine Kontrolle kommt!
Was schlichtweg unrealistisch ist, wenn geschätzt 90% der Autofahrer nicht wissen, daß es sowas gibt und 99% ein solches Papier nicht haben.....

Das wird dann sehr schnell realistisch, wenn eine andere Reifenkombi als im Schein eingetragen gefahren wird, weil man diese laut einem Forum o.ä. fahren darf, und dann die Kontrolle kommt. 😉

mit der Reifenkombination bin ich ohnehin schon gespannt - welche Kombinationen sind denn für einen Passat mit 17-Zöllern im CoC-Papier eingetragen? Alle inklusive 18 und 19 Zoll? Oder nur jeweils die Dimensionen bis zu jener, mit der das Fahrzeug bestellt wurde?

Was hat das jetzt mit dem Leergewicht zu tun?
Danke für´s nicht Abschweifen (Off-Topic)

Weil dort auch dein Leergewicht steht und strenggenommen es dann auch danach in 1. Linie geht!
Das Thema Räder sollte nur als Bsp. dienen. Einfach reinschauen, dann ist solch ein Thread auch nicht mehr nötig, denn das Leergewicht definiert die bestellte Ausstattung!
Bitte fürs OT ... 🙄

Hallo zusammen, hat mal jemand sein Auto gewogen und somit eine reale Zuladung ermittelt?

Warum schaut ihr nicht einfach auf den weißen Zettel ? Bei mir stehen 1903 kg und das glaube ich sofort.

Zitat:

@Martin_BY schrieb:



Zitat:

@lwinni schrieb:


Die CoC (= EG-Übereinstimmungsbescheinigung) sollte immer dabei sein bzw. eine Kopie, falls mal eine Kontrolle kommt!

Was schlichtweg unrealistisch ist, wenn geschätzt 90% der Autofahrer nicht wissen, daß es sowas gibt und 99% ein solches Papier nicht haben.....

Hallo,
laut EG Übereistimmungsbescheinigung wiegt meine Limo tatsächlich 1548 kg, laut Fahrzeugschein aber nur 1475 kg. Da wird auch schon bei " Leergewicht " getrickst, Hauptsache im Fahrzeugschein sieht leichter aus.

Img-0007
Img-0006

Zitat:

@battleaxe2010 schrieb am 8. März 2016 um 22:25:28 Uhr:



Zitat:

@Martin_BY schrieb:


Was schlichtweg unrealistisch ist, wenn geschätzt 90% der Autofahrer nicht wissen, daß es sowas gibt und 99% ein solches Papier nicht haben.....

Hallo,
laut EG Übereistimmungsbescheinigung wiegt meine Limo tatsächlich 1548 kg, laut Fahrzeugschein aber nur 1475 kg. Da wird auch schon bei " Leergewicht " getrickst, Hauptsache im Fahrzeugschein sieht leichter aus.

Der Unterschied ist das Fahrergewicht, das normalerweise mit etwa 70kg angesetzt wird.

Zitat:

@martinp85 schrieb am 8. März 2016 um 22:36:39 Uhr:



Der Unterschied ist das Fahrergewicht, das normalerweise mit etwa 70kg angesetzt wird.

Na komm, soo viel mehr wieg ich auch wieder nicht. Da müsste ich täglich Fressorgien veranstalten, bis ich den Gewichtunterschied an mir hätte 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen