Leebmann24 bietet Bremsscheiben von A.B.S an
Hallo zusammen,
bei meinem Wagen werden so langsam neue Bremsen fällig. Mein örtlicher Teilehändler empfahl mir bei BMW Leebmann24 zu gucken, wenn ich Original will.
Nun habe ich festgestellt, dass bei Leebmann24 auch Alternative Hersteller angeboten werden.
Als ich die Firma A.B.S sah, war ich sehr überrascht. Meines Wissens ist das doch ein reiner distributeur von Bremsenteilen. Oder weiß Leebmann24 mehr als ich denke?
Hat irgend jemand schon bei Leebmann24 bestellt und weiß jemand warum die Firma A.B.S da mit aufgeführt wird?
49 Antworten
So könnte ein Schuh raus werden.
Und wenn jetzt Lexmaul beibringt das Textar zu BMW anteilmäßig gehört dann haben wir´s😉
Textar gehört zu TDM Friction( welche noch weiter Markenrechte hält:, Pagid, Mintex, Don, Bendix und Cobreq) welche zu 100% zur Investmentfirma Aequita gehört, welche zu 100% BOSCH gehört. Bevor man irgendwas vermutet, erstmal informieren
Oh Mann, jetzt hast du mir den Spaß versaut🙂
Was man nicht alles im I-Net finden kann, wenn man denn will😉
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 28. Oktober 2024 um 15:15:50 Uhr:
So könnte ein Schuh raus werden.Und wenn jetzt Lexmaul beibringt das Textar zu BMW anteilmäßig gehört dann haben wir´s😉
Danke, dass Du immer wieder beweist, dass Du nicht lesen und verstehen kannst 🙂
Ähnliche Themen
So so, erst bin ich hochnäsig und jetzt kann ich weder verstehen noch lesen.
So langsam solltest dich mit Anfeindungen mal zurückhalten.
Hattest du nicht philosophiert das man ja nicht wüsste ob ein spanischer Bremsenhersteller nicht anteilig zu BMW gehören könnte? War das nicht deine Aussage?
Zitat: Du wirst per google nicht herausfinden, ob das spanische Werk eine Beteiligung von BMW hat - zu 100, 51, 49 oder gar keinem Prozentsatz.
Du hast das ins Spiel gebracht und wie Dominick sehr anschaulich beweist lassen sich sehr wohl solche Infos finden.
Wenn man denn will.
Das das unter Umständen nicht ganz einfach ist und Mühe kostet werde ich nicht bestreiten.
Jap, ich hab philosophiert - und Du weißt nun, dass BMW von Textar in Spanien produzieren lässt? Das ist ebenso eine Vermutung - nicht mehr, nicht weniger. Ich würde aber sagen: Wird schon richtig liegen.
Nur ging es mir nie darum, sondern das jemand sagt, weil die Teile in Spanien gefertigt werden, sind die halt nicht gut (platt gesagt). Und warum das so sein, weiß ich immer noch nicht...
Und ja, Deine Antworten waren ziemlich hochnäsig - wenn Du auf etwas keine Lust hast, mach es einfach nicht. Ist hier alles noch ein Internetforum und kein Job. Und gebeten hat Dich darum erst recht keiner...
Über was ihr so diskutieren könnt.
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 28. Oktober 2024 um 13:54:53 Uhr:
Nein, dass die BMW-Scheiben aus Spanien schlechter seien 😉
Als die Scheiben aus Spandau von denen wir eigentlich auch nicht wissen, ob die besser sind als die aus Leverkusen?
Zitat:
@Horst696 schrieb am 28. Oktober 2024 um 15:13:56 Uhr:
Denke aber das BMW nach ihren Standards die QS macht.
Uiiii...
Den Standard kenn ich: Preis zu hoch! 😁
Zitat:
@Horst696 schrieb am 28. Oktober 2024 um 15:13:56 Uhr:
Also wäre mit immer noch lieber als Aftermarket.
Ist wie beim Aschenbecher. Lieber neues Auto als Aftermarket.
Dir ist schon klar, dass wir bei BMW auch im Aftermarket Segment sind?
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 28. Oktober 2024 um 15:41:51 Uhr:
Jap, ich hab philosophiert - und Du weißt nun, dass BMW von Textar in Spanien produzieren lässt? Das ist ebenso eine Vermutung - nicht mehr, nicht weniger. Ich würde aber sagen: Wird schon richtig liegen.Nur ging es mir nie darum, sondern das jemand sagt, weil die Teile in Spanien gefertigt werden, sind die halt nicht gut (platt gesagt). Und warum das so sein, weiß ich immer noch nicht...
Und ja, Deine Antworten waren ziemlich hochnäsig - wenn Du auf etwas keine Lust hast, mach es einfach nicht. Ist hier alles noch ein Internetforum und kein Job. Und gebeten hat Dich darum erst recht keiner...
Sowas habe ich nie behauptet, du legst mir abermals was in den Mund.
Und unterlasse Beleidigungen.
Ah ja - hab nen schönen Abend.
Ich such mal weiter meine Beleidigungen 😁
Gentleman, beruhigt euch.
Fakt:
-OE bei BMW gekauft-> alles richtig gemacht
-OE bei Aftermarket gekauft-> nix falsch gemacht
-OE Zulieferer A oder B -> Geschmackssache/Erfahrungssache/Philosophiefrage
-weiß Leebmann24 mehr zum Hersteller A.B.S -> kollektive Feststellung: Nein -> war eigentlich der Ausgangspunkt
Wer in welcher Qualität was wo herstellt ist nur eher Annäherung an die Wahrheit. Da braucht man sich nicht zu streiten.
Ohne das Thema weiter anzuheizen zu wollen : ich habe meine Maschinenbauer Abschlussarbeit bei der Firma TRW in Gelsenkirchen geschrieben. Es gibt definitiv Unterschiedliche Qualitäten (Strengere Toleranzen/ zusätzliche Qualitätsmerkmale usw.) bei der Herstellung als TRW für TRW oder TRW für Fahrzeughersteller!
Das glaube ich dir gerne.
Es gibt aber leider zu viele Aftermarkt Produkte die sich im Handel Premium schimpfen aber doch keine gute Qualität aufweisen.
Das sind meist dann auch keine OEM Zulieferanten.
Aber auch da muss man, wie ich oben schrieb, schon höllisch aufpassen.
Es wird eben für den Markt produziert was verlangt wird. Und das ist eben die Aftermarkt Billigschiene, auch von OEM´s, und eben die Qualitätsprodukte.
Auch wenn z. B. mehrere Scheiben von einem Hersteller gibt die über den Gesamtmarkt gesehen unterschiedliche Preise und Bezeichnungen haben dann sollte man hellhörig werden und mal genauer hinschauen.
Zitat:
@Turboschlauch123 schrieb am 28. Oktober 2024 um 13:30:54 Uhr:
TRW Bremsbeläge kommen auch aus Spanien. Bremsscheiben (Textar, TRW, Bosch, Pagid, etc.) teilweise aus China.
Zitat:
Pagid gibt es ja schon lange nicht mehr und die Hella Pagid Bremsscheiben waren Made in Germany (ich vermute aus deren Werk in Leverkusen) und qualitativ das Beste, was ich für den F11 an Bremsscheiben in der Hand hatte. Sehr sauber gearbeitet und eben auch verpackt, das spielt bei den Scheiben auch eine Rolle.
Hella und Pagid haben das Joint Venture zum 1. Oktober 2024 beendet. Pagid gehört wieder 100% zu TMD Friction. Ich hatte vor ein paar Wochen Hella / Pagid Bremsscheiben. Die wurden in China produziert.
Zitat:
@momoney schrieb am 28. Oktober 2024 um 16:09:14 Uhr:
Gentleman, beruhigt euch.
Fakt:
-OE bei BMW gekauft-> alles richtig gemacht
Preis?
Ich finde übrigens die Verpackung der BMW Scheiben ähnlich wie bei ATE nicht prickelnd. Wenn die Kiste mal runter fällt...
Zitat:
@momoney schrieb am 28. Oktober 2024 um 16:09:14 Uhr:
Ohne das Thema weiter anzuheizen zu wollen : ich habe meine Maschinenbauer Abschlussarbeit bei der Firma TRW in Gelsenkirchen geschrieben. Es gibt definitiv Unterschiedliche Qualitäten (Strengere Toleranzen/ zusätzliche Qualitätsmerkmale usw.) bei der Herstellung als TRW für TRW oder TRW für Fahrzeughersteller!
??? Auf was beziehst du dich?
Wir produzieren Linie für BMW. Das ist was anderes als Aftermarket. Wie man im Aftermarket unterschiedliche Qualitäten produzieren will ohne das man es auf den ersten Blick sieht ist mir schleierhaft.
Wir hatten die Diskussion hier oft bei den Motorlagern, da ist nichts außer der Verpackung anders.
Der größte Hebel in der Fertigung beim Aftermarket ist einfach nur die Stückzahl der Teile, die man gleich machen kann.
Zitat:
@Turboschlauch123 schrieb am 28. Oktober 2024 um 16:31:21 Uhr:
Hella und Pagid haben das Joint Venture zum 1. Oktober 2024 beendet. Pagid gehört wieder 100% zu TMD Friction. Ich hatte vor ein paar Wochen Hella / Pagid Bremsscheiben. Die wurden in China produziert.
Interessant, ich dachte Hella hätte sie zum 1. Oktober raus gekauft?
Leute, lasst gut sein, Es ging doch eigentlich darum, dass es den TE verwundert, dass Bremsscheiben von A.B.S als Alternativen zu den originalen Bremsscheiben angeboten werden.
Richtig, und das was meine Recherchen dazu bisher mir gezeigt haben wäre ich bei dem Angebot doch eher zurückhaltend.
Und wenn du jetzt fragst warum, dann lies alles hier noch mal.