LEDs in Standartrückleuchten

Opel Astra F

Moin,

ich bin gerade bei Ebay auf LEDs (7500 calvin) für die Rückleuchten eines Astra F Caravan gestoßen. Diese werden einfach gegen die originalen Birnchen ausgetauscht.

Meine Frage nun an Euch:

Was haltet Ihr davon und könnte 7500 Calvin vielleicht zu hell sein?

Ich weiß, dass es verboten ist, aber optisch würde das bestimmt interessant aussehen. LED Blinker oder Bremslicht in einem Caravan :-)

Gruß Kevin

Beste Antwort im Thema

Lass das bloß sein mit den LEDs.
Genau so ein Japan fusch wie Angel Eyes etc. mit den Originalen kommt man immernoch am besten und wenn du es bissl heller willst, kauf dir gescheite Birnen von Osram, Philips etc.

LG

29 weitere Antworten
29 Antworten

@ Server7

Astras, die heute auf Schrottplätzen zu finden sind, haben schon einiges hinter sich.
Der letzte Astra F (abgesehen vom Cabrio und im Ausland gefertigten Modellen) lief 1998 vom Band. Ein originaler Scheinwerfer aus diesem Modell ist also heute mindestens 14, teilweise sogar 21 Jahre (BJ 1991) alt. In dieser Zeit ist es ganz normal, dass die Dinger blind werden. Täglich sind sie der Witterung ausgesetzt, alltägliche Temperaturen zwischen -20°C und 40°C sind in Deutschland nicht gerade unnormal. Kleinere oder größere Steinschläge sind unvermeidbar und nach 14 - 21 Jahren wäre es ein Wunder, wenn der Scheinwerfer wie am ersten Tag aussehen würde.
Pflege kommt auch dazu ... ich selbst wische auch mal achtlos mit einem trockenen Tuch über die Scheinwerfer, wenn sie verdreckt sind. Feinste Schmutzpartikel reiben übers Glas und verursachen feine Kratzer. Über die Jahre wird der Scheinwerfer auf diese Art und Weise stumpf oder blind ... je nach dem, wie man es nennen mag.

Wenn dir die Diskussionen, Fragen und Antworten nicht gefallen, dann halte dich einfach raus.
Jedoch einfach nur einen Beitrag zu schreiben um mitzuteilen, wie angepisst man doch von diesem Thema ist, halte ich für Unsinn.

Gruß und so ...
BassSuchti

Die AEs die ich damals drin hatte waren super! Auch die Ausleuchtung war top....leider trennte uns ein Unfall.....jetzt belasse ich es bei den noch etwas besseren Originalen.....der Unterschied ist mir nach 2 Jahren AEs extrem aufgefallen!

Zitat:

Original geschrieben von Server7



Zitat:

Genau so ein Japan fusch wie Angel Eyes etc. mit den Originalen kommt man immernoch am besten

Nicht alle AE´s sind Fernostware, und was " Originale " angeht, geh`mal auf Schrottplätze, jeder 2. Originalscheinwerfer ist blind oder verrostet, weil`s ja ach so tolle Originale sind und die immer noch am besten sind.
Mir fallen in der Technik auf Anhieb 1000 Dinge ein, wo Nachrüstteile erheblich besser sind als " Originale " - Das kann so sein, muß aber nicht.- Ich kann den Quatsch hier so langsam nicht mehr hören, wonach " Originale IMMER besser sind als Nachrüstteile.

Ich habe nicht gesagt geh in die Bucht und kauf dir ein Scheinwerfer oder ?

Als Originalteil bezeichne ich Teile die es bei Opel Classic Parts, beim FOH oder sowas in der Art gibt.

Wenn ein Auto mehrere Jahre inner Scheune steht, dann in die Bucht kommt isses logisch das da nichtsmehr funkzt, meine Originalleuchten sehen aus wie Neuware, besitzen noch original Gummis, die nicht spröde sind, alles eine Frage der Pflege. (Mein Auto ist knappe 21 Jahre alt.)

Ich habe noch keine ordentlichen Angel Eyes für nen Astra erlebt um ehrlich zusein.

Das die BMW AE's natürlich nicht schlecht sind, ist mir bewusst.

Aber die Astra F AE's die ich bisher getestet habe, weil ich sie optisch gut fand, waren alle Müll.

FK = größter Schrott ( Gummis gingen gleich beim rausnehmen aus der Verpackung ab, nicht ordentlich einstellbar, mehr schein als sein, Beschlagene Scheinwerfer, passten auch nicht ordentlich)

Raid = ok ( Die gingen einigermaßen, allerdings war das Plexiglas nicht besonders doll und nach einen Steinschlag mittlerer Größe sofort durch + die andere Seite war beschlagen)

NoName = unzumutbar ( Gummis gingen ab, Wasser gesammelt und fingen an zu flackern nach ner Woche.

PS.: Dies waren nur Tests gekauft hatte ich mir selber nur die FK, die waren mal von 181 auf 38 Euro runtergesetzt und da schlug ich zu, schade um die 38 Euro.
Dann lieber doch Osram Nightbreaker Plus rein und daran erfreuen

LG

Ja, ja, wie gehabt, dann ist ja alles nicht so o. anders gemeint.. Fakt ist doch wohl, das der Astra F von der Konzeption eine Karre im Low Budged Segment ist, mit techn. Entwicklungsstand Ende der 80er. Was damals so " Original " war und im Low Cost Bereich so verbaut wurde ist nach heutigen Standards teilw. erbärmlich.
Vieles hat sich weiterentwickelt, von Nanotechnologie bis zur LED Technik,
warum also sollen " nicht Originalteile " die nach dem heutigem Stand der Technik produziert werden " IMMER schlechter als Original " sein ?
Lediglich darauf habe ich hingewiesen.

____

Zitat:

Wenn dir die Diskussionen, Fragen und Antworten nicht gefallen, dann halte dich einfach raus.

Jedoch einfach nur einen Beitrag zu schreiben um mitzuteilen, wie angepisst man doch von diesem Thema ist, halte ich für Unsinn.

das empfehle ich Dir auch.

Ähnliche Themen

Was nützt die Beste Technik wenn sie nicht für Fahrzeuge älteren Baujahres verfügbar ist? Alles recht und gut was du sagts aber AE mit H1 Leuchtmittel ist ja wohl alles andere als Zeitgemäss oder ändert sich das wenn auf dem Scheinwerfer Baujahr 2012 drauf steht?

Daher geb ich Suchti und allen anderen die sagen Original ist besser recht, da es das Beste ist was du für Autos ala Astra F, Kadett E etc. bekommen und verbauen kannst.

LED s sehen zwar gut aus , aber das die Dinger länger halten dachte ich auch mal. Habe daher mal zur Probe eine Birne mit 7 Led s in die Nummernschild Beleuchtung eingebaut. Nach einem Monat war das ne Lichtorgel und es kam die Kelle. An Ort und Stelle die originale eingebaut und gut. Ausserdem sind die Dinger zu hell und das ruft auch gleich wieder nach Ärger. Besser das Original so lassen wie es ist, alles andere kostet nur Geld und bringt nix.

Zitat:

Original geschrieben von Brunky


LED s sehen zwar gut aus , aber das die Dinger länger halten dachte ich auch mal. Habe daher mal zur Probe eine Birne mit 7 Led s in die Nummernschild Beleuchtung eingebaut. Nach einem Monat war das ne Lichtorgel und es kam die Kelle. An Ort und Stelle die originale eingebaut und gut. Ausserdem sind die Dinger zu hell und das ruft auch gleich wieder nach Ärger. Besser das Original so lassen wie es ist, alles andere kostet nur Geld und bringt nix.

Die habe ich bei mir auch in der Nummernschildbeleuchtung. Seit jetzt gut 3 1/2 Jahren funktionieren sie bei mir immer noch tadelos....komische Welt manchmal 😁

Ich streite nicht ab, dass ich an meinem Auto auch moderne "Technik" verbaut habe ...

Im Innenraum je vorne und hinten eine 2 Watt Sofitte mit je 2 SMD LEDs, die in völliger Dunkelheit einfach nur pervers hell ist.

Als Kennzeichenbeleuchtung habe ich nun auch die LED-SMD-Technik verbaut ... bei CONRAD für 30 € geschossen.
Zugegeben, es ist schön hell, aber ich habe es nicht wegen der Helligkeit verbaut, sondern weil durch gewisse andere Umstände bei den normalen Lämpchen der Glühfaden gerissen ist. Nicht durch das Alter, sondern durch Vibration. Dieses Thema sei nur kurz angeschnitten, um mir nicht wieder Belehrungen über die Minderwertigkeit und den Unrealismus meiner Musikanlage anhören zu müssen.

Im Endeffekt muss jeder selbst wissen, was er an und in sein Auto baut. Wichtig ist, dass es sich im legalen Rahmen bewegt und andere Verkehrsteilnehmer dadurch nicht gefährdet werden. LEDs im Bremslicht können beispielsweise so abartig hell sein (selbst bei neuen Serienfahrzeugen), dass sie schon sehr unangenehm blenden.

wir hatten letztens nen GSI vor mir mit dem LEDMist in den Rückleuchten.
von weiten denkt man der fährt ohne Licht und beim Bremsen wurds auch nicht heller.

Als wir merkten das seine 5Tagesnummer abgelaufen war hatte mein Kollege auch schon das Handy in der Hand.

Zitat:

Original geschrieben von Server7


Ja, ja, wie gehabt, dann ist ja alles nicht so o. anders gemeint.. Fakt ist doch wohl, das der Astra F von der Konzeption eine Karre im Low Budged Segment ist, mit techn. Entwicklungsstand Ende der 80er. Was damals so " Original " war und im Low Cost Bereich so verbaut wurde ist nach heutigen Standards teilw. erbärmlich.
Vieles hat sich weiterentwickelt, von Nanotechnologie bis zur LED Technik,
warum also sollen " nicht Originalteile " die nach dem heutigem Stand der Technik produziert werden " IMMER schlechter als Original " sein ?
Lediglich darauf habe ich hingewiesen.

____

Zitat:

Original geschrieben von Server7



Zitat:

Wenn dir die Diskussionen, Fragen und Antworten nicht gefallen, dann halte dich einfach raus.

Jedoch einfach nur einen Beitrag zu schreiben um mitzuteilen, wie angepisst man doch von diesem Thema ist, halte ich für Unsinn.

das empfehle ich Dir auch.

Was ich sage meine ich auch so, nicht anders.

Und wenn du so gegen Astra F bist und so unzufrieden mit der Technik,Teilen, dann würde ich dir raten schleunigst einen Golf zu kaufen, da biste auch an der richtigen Adresse um AEs einzubauen 🙂

Und nun BTT

Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


wir hatten letztens nen GSI vor mir mit dem LEDMist in den Rückleuchten.
von weiten denkt man der fährt ohne Licht und beim Bremsen wurds auch nicht heller.

Als wir merkten das seine 5Tagesnummer abgelaufen war hatte mein Kollege auch schon das Handy in der Hand.

Für Fließheck und GSI gibt es doch komplette LED-Rückleuchten zu kaufen. Die sind meines wissends geprüft und nicht Mega hell.

Der hatte originale RL drin mit LED Leuchtmittel.

Also genau das, worum es hier eigentlich geht ... 😉
(... und damit dürfte die Eingangsfrage beantwortet sein!)

Ja das ist sie :-) Danke nochmal für Eure Hilfe :-)

Zitat:

Was ich sage meine ich auch so, nicht anders.

Und wenn du so gegen Astra F bist und so unzufrieden mit der Technik,Teilen, dann würde ich dir raten schleunigst einen Golf zu kaufen, da biste auch an der richtigen Adresse um AEs einzubauen

Ich habe einen Golf als Erstfahrzeug.den allerdings absolut Original.

Glaubst Du ernsthaft ich würde zu Veranstaltungen o. Aussenterminen mit nem tiefergekegtem Astra fahren ? - Will mich mich doch nicht vzum Total-Lucky machen..

Als Krmes Bastelbude ist der Astra da, zu dem Zweck habe ich den gekauft.

Bin nicht unzufrieden mit dem Ding, habe noch einige erheblich ältere Opel, bin bei den Klapperkästen einiges gewohnt, trotzdem... but I like it !

Deine Antwort
Ähnliche Themen