Ledersitze nachrüsten
Hallo ich will gern in meinem Dicken Ledersitze nachrüsten habe im Moment jaquart drin mit Sitzheizung
wie kann ich erkennen ob die Lederausstattung auch Sitzheizung hat?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AudiGT4
....
PS: Bildergucker sind wohl wieder unterwegs 30 Leute geguckt aber 2 geantwortet keine große Resonanz oder?
Ganz schön frech... 🙄 Vielleicht haben sich diese Leute um dein Problem immerhin schon mal bemüht, aber keine Lösung gewusst? 🙄
Hier rummotzen, nur weil nach 6 Stunden die Lösung nicht auf dem Silberteller präsentiert wird.
43 Antworten
Am grünen Stecker unten am Sitz dran.
Hab Grad meine ledersitze rausgebaut, sitzheizung sind sicher die grünen Stecker, hab sie durchgemessen.
Schöne Grüße
ok dann haben sie keine sitzheizung aber meine alten sitze haben sitzheizung
wie schwer und aufwendig ist es die aus den alten raus zu holen und in die neuen rein zu bauen?
Hast du Seitenairbags? Wenn ja dann darfst du die Sitze gar nicht selber wechseln... Wenn dir der Airbag hochgeht beim Einbau besteht schwere Verletzungsgefahr! Sowas darf man normalerweise nur mit entsprechender Erlaubnis machen.
Es Geht um Die Sitzheizung
Auf jeden Fall haben die Ledersitze keine grünen Stecker hier mal ein Bild welche Stecker sie haben
und wie die sitze aussehen
soll ich Leder rein machen und die Sitzheizung umbauen oder soll ich die alten sitze drin lassen?
Ähnliche Themen
du hast einen VFL, also würde ich Sitze aus diesem Bauzeitraum empfehlen. Sonst passt nämlich der Airbagstecker nicht..
Aber Hurz100 weiß da mehr dazu... 😁
Die sitze sind doch auch aus einem VFL? Der rote Stecker dient der Stromversorgung. Gelb ist der Luftsack. Der Schwarze ist?! Weiß ich nicht 🙂 sesselheizung ist definitiv Grün, hat der Sitz also nicht. Und welche du nun verwendest liegt wohl an dir. Umbau der sitzheizung eigentlich unmöglich 😉 bei Stoff in den Bezug eingenäht, bei leder unter diesem auf das Polster aufgeklebt.
Gruß
Michael
ihr wollt mir sagen das also eine umrüstung von meinen sitzen auf diese sitze unmöglich ist und das ich dann auch noch die sitzheizung nachrüste in die sitze?
gibt es nicht auch Leute die komplett keine Sitzheizung hatten und es nachgerüstet haben? ich habe ja schon eine nur die Ledersitze nicht!
also wie oder wo bekomme ich die matten her um das die Ledersitze auch den Arsch wärmen?
und was ist mit dem Luftsack Stecker? der passt in meinen nicht?
PS: Bildergucker sind wohl wieder unterwegs 30 Leute geguckt aber 2 geantwortet keine große Resonanz oder?
ich versuchs mal zu erklären: der Airbagstecker wurde ca 2001 geändert. Sitze danach kannst du nur einbauen wenn du auch den Stecker änderst also auch das System selbst änderst=verboten.
Ansonsten: wenn die von dir gewünschten Sitze aus dem selben Zeitraum kommen und keine Sitzheizung haben, dann hast 2 Möglichkeiten: originale Lederbezüge kaufen und überziehen (weil die Sitzheizungsmatte mit dem Lederbezug eine EInheit bildet) oder du holst dir aus der Bucht Carbonheizmatten. Dann entfällt aber der Schalter am Klimabedienteil (weil nicht kompatibel) und du musst die ne neue Leitung vom Sicherungskasten zu den Sitzen legen und nen neuen Schlater irgendwo am A-Brett verbauen...
Das einfachste wäre jedoch, nicht diese Opasitze zu kaufen sondern einfach welche die eine Sitzheizung haben und aus VFL stammen.
Zitat:
Original geschrieben von AudiGT4
....
PS: Bildergucker sind wohl wieder unterwegs 30 Leute geguckt aber 2 geantwortet keine große Resonanz oder?
Ganz schön frech... 🙄 Vielleicht haben sich diese Leute um dein Problem immerhin schon mal bemüht, aber keine Lösung gewusst? 🙄
Hier rummotzen, nur weil nach 6 Stunden die Lösung nicht auf dem Silberteller präsentiert wird.
Zitat:
Dann entfällt aber der Schalter am Klimabedienteil (weil nicht kompatibel) und du musst die ne neue Leitung vom Sicherungskasten zu den Sitzen legen und nen neuen Schlater irgendwo am A-Brett verbauen...
Das würde ich so jetzt nicht sagen. Ich bin mir fast sicher, dass man das mit ein wenig Bastelei kombinieren kann. Die Temperatur der Sitzheizung wird ja im Grunde genommen über die Spannung geregelt und welches Drehrädchen oder welcher Schalter nun die Spannung vorgibt dürfte der Heizmatte doch ziemlich egal sein?
Oder übersehe ich jetzt irgendwas?
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Ganz schön frech... 🙄 Vielleicht haben sich diese Leute um dein Problem immerhin schon mal bemüht, aber keine Lösung gewusst? 🙄Zitat:
Original geschrieben von AudiGT4
....
PS: Bildergucker sind wohl wieder unterwegs 30 Leute geguckt aber 2 geantwortet keine große Resonanz oder?Hier rummotzen, nur weil nach 6 Stunden die Lösung nicht auf dem Silberteller präsentiert wird.
Richtig... diese Jugend von heute... unmöglich...
Und wenn es über das üblich-unterdurchschnittliche Gebastel rausgehen soll brauchst auch noch die passenden Türpappen.
Zitat:
Original geschrieben von Shibi_
Oder übersehe ich jetzt irgendwas?
ja, den Temperatursensor in der Matte den Audi verbaut hat....