Ledersitze im 1er

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi!

Mich würde mal interessieren, was euch dazu bewegt hat, die Sitze in Leder zu nehmen. Vielleicht ist der eine oder andere dabei, der eine ganz besondere Motivation dabei hatte. Oder vielleicht auch jemand, der oder die bewusst auf die Ledersitze verzichtet und statt dessen Stoff gewählt hat? Mich interessieren natürlich nicht die objektiven Unterschiede, sondern eure ganz persönlichen Beweggründe dafür / dagegen.

39 Antworten

Ich wollt in meinen 120d anfangs die Sportsitze mit
dem Bezug Stoff Motion/Sensatec blau verbaut haben, da hieß es dann von meinem WA und
wiederum dessen Auskunft im Werk Dingolfing, diese
Stoff-/Lederkombi wäre erst ab dem 4. Quartal lieferbar...somit gab´s dann nur noch den ganz normalen, einfachen Stoff Moire oder eben Leder...da ich jedoch den Moire schon mal live seh´n
konnte, hat mir dieser leider überhaupt nicht zugesagt, sodass ich mich dann für die teure Lederausstattung entschieden hab, was ich keinesfalls bereut hab!! 😁 😁

Hi,

1. es sieht einfach edler und schöner aus, der Stoff von BMW im 1er gefällt mir nicht.

2. es sitzt sich bequemer, da Stoff straffer gespannt als Leder

3. was für den Nutzen: es ist leichter zu reinigen als Stoff, da macht keine schokolade oder Rotwein Flecken

4. ich habe es aber nur aus persönlichem Geschmack gekauft, den einen so richtigen Vorteil wird man nicht finden, denke hier entscheidet der Geschmack und was einem wichtiger ist, ich brauch halt kein Navi.

Ciao Ciao

hi,

anfangs wollte ich leder alaska grau haben da ich in meinem alten auto auch leder hatte und die weissen sitze einfach klasse aussehen. ausserdem sind ledersitze pflegeleichter und der innenraum verstaubt nicht so schnell, meine ich zumindest. jedoch 1800€ im vergleich zu 140€ sensatec haben mich zum nachdenken bewogen und der deutliche preisunterschied hat dann gewonnen so fahre ich mit sensatec alaska grau-grau auf sportsitzen durch die gegend, ich bereue es nicht

Habe aus diesem Grund

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Leder genommen.

Gruß

Markus

Ähnliche Themen

wollte am anfang zu meinen sydneyblauen auch die Stoff Motion/Sensatec blau haben. als ich aber auf dieser sommerparty war und mir das mal anschauen konnte fand ich die richtig hässlich, hab dan überlegt ne andere farbe zu nehmen, aber dann die schwarzen leder sitze gesehen, und nicht mehr überlegt und die bestellt.

Hatte zuerst Leder bestellt, jetzt kommt aber doch Sensatec rein. Das "gesparte" Geld wird in eine vernünftige Mopedkombi investiert, denn da wird, im Gegensatz zum Auto, jeder Quadratzentimeter Oberfläche zu 100% genutzt ;-)

@xd120

haben wir etwa candlelight-dinner im 1er?? 😉

'rotweinflecken' *lol*

gruss,
ric

Ich hatte auch erst überlegt... aber dann doch einfach nur die Sportsitze (aus dem Dynamic Paket) mit dem Stoff Moiré anthrazit/schwarz genommen... Ich hatte die Möglichkeit mir die Sensatec-Bezüge (bis auf den in Blau) mal in echt anzusehen... und ich pers. fand die alle nicht wirklich toll... da gefiel mir zum Wagen in schwarz der Stoff in schwarz viel besser... Die Kohle für das schwarze Leder war es mir dann einfach nicht wert... aber auch das muss jeder selber wissen... Die Sensatec-Stoffe sehen für mich echt billig aus...

Ich werde keinesfalls Leder mitbestellen. Hab ja jetzt Leder und mag das eigentlich nicht. Man muss es halt auch regelmässig pflegen und so. Ausserdem find ichs im Sommer zu warm und im Winter zu kalt. Nur optisch isses halt schön.

@ moody: muss man stoffbezüge niht pflegen?
sommer: klimaanlage
winter: sitzheizung

Bis dato hab ich Stoffbezüge noch nie gepflegt. Aussaugen allenfalls, aber nie mit so'ner Pflegecreme.

Ich hab sowohl Klima als auch Sitzheizung ... dennoch, Stoff empfinde ich als angenehmer.

Hi,

@ricS0282

na ab und an hatte ich schon das vergnügen im Auto :-), im 1er noch net ist aber auch noch zu kalt für sowas. Meinte ja auch nur wenn man mal was verschüttet ist es halb so schlimm, von mir aus auch ne Cola vom MC drive :-)

Ciao Ciao

Servus,

ich habe bei den letzten Fahrzeugen immer Sportsitze und Stoff genommen. Als ich jedoch die Stoffmuster bei den ersten FAhrzeugen gesehen habe, lief mir doch ein leichtes Schauer über den Rücken. Habe dann doch Leder schwarz genommen und bin sehr zufrieden, da sowohl die Sitzheizung als auch die normale Heizung sehr zügig angenehm klimatisieren.

Bis bald

Tesskim

Also ich hatte in meinem compakten rotes Leder, was ich optisch sau geil fand. leider gibt es das nicht so für den 1er.
Die Nachteile die mich gestört haben ist die intensive Pflege, damit das Leder nicht austrocknet und das Leder wirft nach gut einem Jahr Falten und Sitzkuhlen. Dies ist mir beim normalen Polster noch nit passiert. Außerdem ist die Sitzheizung beim Polster bedeutend schneller als bisher beim Leder. ( mein subjektiver Eindruck)
Ein klarer Vorteil ist die schnelle Reinigung. Feuchter lappen und weg ist alles. Nix saugen oder so.
Ich werde auch in Zukunft über Leder nachdenken, wenn ich einen Neuen bestelle.

Also im Endeffekt ist es eine Frage des Geldes und der pers. Vorliebe.

Als Anhang ein Bild meines geliebten 318ti

Deine Antwort
Ähnliche Themen