Lederqualität

BMW X5 F15

so langsam hab ich den eindruck ich hab ein "montagsauto" erwischt .

heute hab ich nach 9000km mal meine oyster farbenen ledersitze gereinigt. soweit keine probleme mit flecken. aber mir fiel ganz unten an der lehne fast schon am sitzkissen ein kleiner ledermakel auf.

mal schnell ein foto gemacht, bevor ich mit dem bmw lederpfelgetuch drüberging...und das war auch gut so. das leder ging ab wie nix und übrig blieb ein loch(andersfärbig). das leder scheint an dieser stelle nur 0,1-0,2 mm dick (wie die haut einer weisswurst)

das kann doch nicht sein oder? ich erwarte ja kein 2mm dickes sattelleder..aber das?

ich muss wohl mal mit bmw kontakt aufnehmen.
ich bin ja ein echter bmw fan, und fehler passieren..., aber langsam häufen sich bei meinem auto leider die probleme...

sg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vivicorsi schrieb am 19. März 2015 um 06:42:08 Uhr:



Zitat:

@luxlicht schrieb am 18. März 2015 um 22:42:06 Uhr:


Das ist natürlich unmöglich. Geht gar nicht.

vlt vorher mal kopf einschalten bevor man solche behauptungen tätigt...

Ich glaube da haste luxlicht falsch verstanden.

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

@vivicorsi schrieb am 10. April 2015 um 10:41:00 Uhr:


ach ja noch was für die experten...
man behauptet jetzt man hätte die felge von rechts nach links getauscht, nicht um mich zu betrügen ,sonder wegen einer unwucht.... und hätte "vergessen" es mir zu sagen...

mal rein technisch...machst sowas sinn?
oder nur der komplett verblödete versuch den betrugsvorwurf zu begründen?

Bin zwar nicht ganz im Thema aber das geht nicht so einfach, die meisten Reifen sind an

die Laufrichtung gebunden und deshalb ist ein einfachen umziehen gar nicht

machbar 😛

Mal abgesehen davon warum sollte eine Unwucht beim Seitenwechsel verschwinden,

echt lustig 😉

ja eben denk ich mir, klingt jedenfalls logisch.

aber sie versuchen natürlich mit händen und füßen den betrugsverdacht weg zu bekommen.

Also vivicorsi für deine Geduld und Zurückhaltung müsstet Du eigentlich von BMW entschädigt werden und BMW sollte diesem Autohaus den Entzug des Vertriebes mindestens einmal androhen.
So geht man nicht mit einem Kunden um. Ich hoffe Du hast bei BMW München Erfolg.
Bitte halte uns auf dem Laufenden.

danke dir ludwig, alleine wenn ich die ganzen stunde rechne bin ich weit über 100h, schon verrückt was man sich als kunde gefallen lassen muss.wenn man versucht die sachen menschlich zu lösen, dann wird man von einigen leider nicht ernst genommen.... traurige welt.

ich bin immer der meinung , dass jeder fehler machen kann, und ich hasse es vor gericht zu gehen, aber manche verstehen es scheints nicht anders.

es wird echt immer abstruser mit bmw...

zu allem überfluß ist mir vor wochen mein nachbar hinten auf die stoßstange gefahren. er hat den schaden gleich zugegeben. wie üblich wurde von der bmw werkstatt gutachten eingeholt und erst nach zustimmung der versicherung (etliche wochen danach) der schaden repariert. so wurde es mir mitgeteilt.

jetzt zahlt die versicherung des nachbarn aber nur die hälfte mit der begründung die reperatur in dem ausmaß wie bmw sie gemacht hat wäre nicht notwendig gewesen, und ich bekomme wortlos von bmw eine rechnung über die restliche zahlung von über 1000 euro??.

das darf doch echt nicht wahr sein!
.

Zitat:

@vivicorsi schrieb am 17. April 2015 um 09:17:17 Uhr:


es wird echt immer abstruser mit bmw...

zu allem überfluß ist mir vor wochen mein nachbar hinten auf die stoßstange gefahren. er hat den schaden gleich zugegeben. wie üblich wurde von der bmw werkstatt gutachten eingeholt und erst nach zustimmung der versicherung (etliche wochen danach) der schaden repariert. so wurde es mir mitgeteilt.

jetzt zahlt die versicherung des nachbarn aber nur die hälfte mit der begründung die reperatur in dem ausmaß wie bmw sie gemacht hat wäre nicht notwendig gewesen, und ich bekomme wortlos von bmw eine rechnung über die restliche zahlung von über 1000 euro??.

das darf doch echt nicht wahr sein!
.

Die scheinen Dich dort ja nach Strich und Faden zu verarschen und Dich zudem noch auszunehmen wie eine Weihnachtsgans.

Warum Du aber den Schaden nach all den positiven Erfahrungen überhaupt dort hast machen lassen leuchtet mir nicht ganz ein.

Bezüglich des Schadens der von der gegnerischen Versicherung nicht übernommen wird, würde ich an Deiner Stelle sofort zum Anwalt gehen. Dazu rate ich prinzipiell immer wenn der Gegner Schuld ist, Du musst Dich um nichts kümmern, hast keine Rennerei und die Kosten muss in solchen Fällen immer die generische Versicherung tragen. Ohne Anwalt liegt zudem die Wahrscheinlichkeit bei fast 80 %, dass die gegnerische Versicherung versucht zu verkürzen. Mit Anwalt machen hingegen die gegnerische Versicherung in der Regel solche Mätzchen erst gar nicht.

nein den schaden hab ich in innsbruck bei bmw reparieren lassen.
die zeit und der ärger der dabei entsteht verrückt....

nur schererein seit ich dieses auto habe.

Die Werkstätte muss ja die Reparatur erst beginnen, nachdem ein Gutachter den Schaden gesehen hat, und die von der Werkstätte veranschlagten Reparaturkosten von der Versicherung freigegeben wurden.

Insofern frage ich mich, warum bzw in wessen Auftrag die Werkstätte mehr als die von der Versicherung übernommenen Arbeiten gemacht hat, wenn das ok dazu von dir nicht vorlag?

genau das frag ich mich auch...

Mit der Frage musst du die Werkstätte konfrontieren. War ja dann deren Fehler, nicht deiner. Also müssen die dafür auch geradestehen.

@vivicorsi,

Und ....
Neues Leder bekommen?

Hans

Hallo!
Habe gestern das Leder gepflegt, und da ist mir aufgefallen dass beim Fahrersitz das Leder komplette Risse aufweist!!!
nicht auf der Sitzfläche, sondern auf der Seite, quasi genau ober der Sitzverstellung!

Die Risse sind ca 5-6 cm lang und sind regelrecht durchs Leder durch!

Hat dieses Problem schon mal einer gehabt bzw kann man das reparieren und ist das noch Garantie?
Schaut wie bei einem 20 Jahre alten Ledergestühl aus......

Mein X5 ist aus 10/13

LG julmar

Hallo Julmar,

auch wenn dir das nicht wirklich hilft, hat doch mein X5 mit Stoffsitzen oberhalb der Sitzverstellung genauso lange wagrechte Streifen bei denen man erkennen kann, dass der Stoff Verschleißerscheinungen hat. Gerissen ist aber nichts, vermutlich weil der Stoff robuster ist als Leder.

Gruß
Martin

Dass mit den Nähten etwas nicht stimmt erschliesst sich auch daraus, dass im Prospekt für das Modelljahr 2015 bei den Bildern stand, dass die Bilder bereits das "Nahtbild ab Dezember 2014" zeigen würden. Es muss sich also etwas geändert haben seit Modellstart. Bei mir verhält sich das Leder bisher unauffällig. Mir ist auch nicht ganz klar, warum beim Leder bei eigentlich allen Grossserienherstellern eher geknausert wird. Qualitätsmängel beim Leder sind auch für den Laien offensichtlich, ein sich schneller abnutzender günstiger Auspuff ist zwar ärgerlich, aber kümmert wenige. Ich musste bei meinen BMWs z.B. noch nie einen Auspuff oder die Stossdämpfer bzw. andere technische Teile austauschen, technisch scheint also der Mehrpreis für Qualität gerechtfertigt zu sein.

Zitat:

@julmar schrieb am 15. November 2015 um 08:56:27 Uhr:


Die Risse sind ca 5-6 cm lang und sind regelrecht durchs Leder durch!

Hat dieses Problem schon mal einer gehabt bzw kann man das reparieren und ist das noch Garantie?

Mein X5 ist aus 10/13

LG julmar

...vielen Dank erstmal für eure Antworten?

Nur nochmals die Frage: kann man so etwas nicht reparieren?

Oder muss man da den halben Sitz auswechseln? Und Garantie gibt es da gar nicht?
So eine schlechte Lederqualität hatte bis jetzt noch kein einziger Wagen, den ich bisher hatte....
LG

Deine Antwort