Lederpflege

BMW 3er E90

Hallo Zusammen,

da ich ja die hellgraue Lederausstattung gewählt habe und ich auch vorher wusste, dass diese sehr Schmutzempfindlich sind nun meine Frage. Wie reinigt man am Besten die hellen Ledersitze. Wenn jemand einen Tipp hat, wäre ich Euch dankbar,
.

Gruß
Wolfram

31 Antworten

Hallo,

mein neuer Touring ist schon leicht in Mitleidenschaft gezogen.
Das Leder ist durch eine blaue Levis Jeans schon ziemlich verfärbt. Bekommt man das wieder sauber?

Danke
Gruß Torsten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie reinige ich Leder beige am besten? - Ist durch blaue Jeans verfärbt' überführt.]

Habe seit 7 Jahren Leder beige in versch. BMW`s, reinige es immer mit einem feuchtem Handtuch und Seife.
Anschließend trocken reiben und 1 x jährlich
mit Lederpflege imprägnieren.

Völlig Problemlos.

Gruß Ralf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie reinige ich Leder beige am besten? - Ist durch blaue Jeans verfärbt' überführt.]

Hallo bigking

Mit der BMW Lederlotion wirds wieder sauber.
Bin damit sehr zufrieden.

Gruss,
Chris

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie reinige ich Leder beige am besten? - Ist durch blaue Jeans verfärbt' überführt.]

Hi,
habe das gleiche Problem beim Cabrio, allerdings mit dem hellgrauen Leder. Ich nehme "Leather-Master" von ATU. Bei diesem Produkt sind Reinigungs- und Pflegemittel getrennt, sodaß man mit dem Reiniger solange arbeiten kann, bis die Verfärbungen weg sind und danach dann das Pflegemittel auftragen.
Kann ich nur empfehlen - gibts auch bestimmt in anderen Läden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie reinige ich Leder beige am besten? - Ist durch blaue Jeans verfärbt' überführt.]

Ähnliche Themen

Habe auch helles Leder in meinem 330xd und verwende ausschließlich original BMW Lederpflegeset. Würde ihn Dir auch empfehlen.

MfG,
Barmaley

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie reinige ich Leder beige am besten? - Ist durch blaue Jeans verfärbt' überführt.]

ich mache helles leder mit diesem neuen meister proper schwämmchen sauber. damit kriegt man sogar den gummiabrieb in der türschwelle weg.
danach lederpflege drauf und gut ist.

gruß
rd

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie reinige ich Leder beige am besten? - Ist durch blaue Jeans verfärbt' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von CC Chris


Hallo bigking

Mit der BMW Lederlotion wirds wieder sauber.
Bin damit sehr zufrieden.

Gruss,
Chris

Die orig. BMW-Lederpflege kann auch ich Dir ans Herz legen. Funktioniert super: Reinigt und Pflegt in einem Gang! Danach riecht es auch noch gut und bleibt MATT (so wie Originalzustand) .. und das ist SEHR wichtig (zumindest für mich). Das Set inkl. 1 Flasche, 3 Schwämmen, Handschuhen und Tüchern kostet knapp € 20,- und ist sehr ergiebig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie reinige ich Leder beige am besten? - Ist durch blaue Jeans verfärbt' überführt.]

Die original BMW Lederpflege Pflegt zwar sehr gut (nutze die auch 😁), aber reinigt m.E. nicht so gut. Dafür nutze ich die von Audi. Sind zwei getrennt Mittel: Eins zum Reinigen (un damit gehen bei hellem Leder auch gut Flecken, Kugelschreiber,...) raus sowie eine Pflegelotion (ähnlich der BMW-Pflege) zum Imprägnieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie reinige ich Leder beige am besten? - Ist durch blaue Jeans verfärbt' überführt.]

das interessiert mich auch!
ich habe ja das polargraue Individual Leder...

Gruss,
Daniel

Re: Lederpflege

Zitat:

Original geschrieben von WHampe


Hallo Zusammen,

da ich ja die hellgraue Lederausstattung gewählt habe und ich auch vorher wusste, dass diese sehr Schmutzempfindlich sind nun meine Frage. Wie reinigt man am Besten die hellen Ledersitze. Wenn jemand einen Tipp hat, wäre ich Euch dankbar,
.

Gruß
Wolfram

Also ich habe den Lederpfleger von Gliptone. Das sind 2 verschiedene Produkte. Einmal einen Lederreiniger (gelbe Honigartige Flüssigkeit) zum reinigen und einmal einen Lederpfleger (weisse Milch) zum "versiegeln" und pflegen. Die beiden Produkte waren nicht ganz billig (Auto Konrad jeweils 17,95€) aber nach der Anwendung hat mein Auto wie nach einem Lederhandel gerochen und das Leder war sehr sehr geschmeidig. Das Leder wurde auch nicht glänzend sondern blieb schön matt. Kann die Produkte nur empfehlen obwohl ca. 6 Arbeitsschritte nötig sind aber das Finish rechtfertigt den Arbeitsaufwand allemal.

gute pflegemittel sind von den autoherstellern oder mein favorit von lexol (reiniger und pflegemittel gibts bei petzoldts oder bei ebay)

zaino z9 und z10. die amis schwoeren drauf (www.e90post.com). kann man in deutschland (nur) hier kaufen.

gut sollten auch die jungs hier sein:
lederpflege
(immerhin beliefern die http://www.swissol.com/)

ich habe vor beide zu testen, das dauert allerdings noch ein paar wochen. bis dahin waere feedback von leuten nett, die damit schon zu tun hatten.

Ich benutze für mein Leder Lemon die Original BMW Lederpflege. Hat mich ebenfalls knapp 17€ gekostet (375ml mit 5 speziellen Tüchern, zwei Schwämmen und drei Einweghandschuhen wenn ich nicht irre). Bin sehr, sehr zufrieden. Das Mittel beseitigt Schmutz und leichte Verfärbungen ohne Probleme. Nach dem auftragen mittels Schwamm das Produkt einfach einziehen lassen und dann mit den Tüchern nachwischen. Das Leder ist danach wieder so geschmeidig, weich, sauber wie am Tag der Abholung. Und es riecht auch wieder wie neu.
Von mir deshalb: Klarer Kauftipp für die Original-Lederpflege 😉

Zitat:

Original geschrieben von masvha


Ich benutze für mein Leder Lemon die Original BMW Lederpflege. Hat mich ebenfalls knapp 17€ gekostet (375ml mit 5 speziellen Tüchern, zwei Schwämmen und drei Einweghandschuhen wenn ich nicht irre). Bin sehr, sehr zufrieden. Das Mittel beseitigt Schmutz und leichte Verfärbungen ohne Probleme. Nach dem auftragen mittels Schwamm das Produkt einfach einziehen lassen und dann mit den Tüchern nachwischen. Das Leder ist danach wieder so geschmeidig, weich, sauber wie am Tag der Abholung. Und es riecht auch wieder wie neu.
Von mir deshalb: Klarer Kauf
tipp für die Original-Lederpflege 😉

da haette ich ein paar fragen offen. waere nett wenn du mich erhellen koenntest, da ich denke, mir ebenfalls das lemonleder zuzulegen.

wie lange halten die tuecher?

wie oft bist du am pflegen?

wieviel zeit verbringst du hinterm steuer? (oder wieviel km faehrst du jaehrlich?)

was fuer klamotten traegst du hauptsaechlich? (jeans oder nur anzug?)

versiegelt das bmw-pflegeset? (soweit ich weiss nicht...)

hast du kinder? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen