BMW Lederpflege
Hallo,
für meine Lederausstattung habe ich zur Pflege bislang ein anderes Produkt, ich glaube amor all oder so ähnlich, benutzt. Ist das Mittel von BMW selbst besser, lang anhaltender oder sonst mehr zu empfehlen ?
Beste Antwort im Thema
BMW Ahag in Gelsenkirchen macht die komplette Lederpflege für 35 Euro. Auto hinstellen und nach 2 Stunden wieder abholen. Dafür mach ich mir selber nicht die arbeit und die finger schmutzig. Und die jungs machen das gut.
30 Antworten
Benutze die BMW-Lederpflege für meinen E93 und bin sehr zufrieden, leicht aufzutragen mir dem mitgelieferten Schwamm und anschließend nach einer kurzen Zeit des Eintrocknens mit einem Tuch, aber "fusselfrei", nachreiben. Fertig. Kein unangenehmer Geruch und sieht gut aus, nicht das Mittel - die Sitze😉.
Für solche Pflege und ausführliche Beratung gibts nur diese bewerte Adresse mit der sehr viele User zufrieden sind 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Für solche Pflege und ausführliche Beratung gibts nur diese bewerte Adresse mit der sehr viele User zufrieden sind 🙂
kann man nur zustimmen!
Also, diese Ausschließlichkeit mag ich mal bezweifeln. Es gibt nicht nur einen Weg, der nach Rom führt.
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Für solche Pflege und ausführliche Beratung gibts nur diese bewerte Adresse mit der sehr viele User zufrieden sind 🙂
Ähnliche Themen
Auch ich benutze die original Lederpflege für meinen E92 und bin auch rundum zufrieden. Leicht aufzutragen, angenehmer Geruch, das Leder ist danach richtig schön glatt. Und halten tut die Flasche auch ewig.
Gut investierte 20 Euronen 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Auch ich benutze die original Lederpflege für meinen E92 und bin auch rundum zufrieden. Leicht aufzutragen, angenehmer Geruch, das Leder ist danach richtig schön glatt. Und halten tut die Flasche auch ewig.Gut investierte 20 Euronen 😉
Kann mich da nur anschließen, die Flasche hält bei mir auch schon ewig. Kenne zwar bisher auch nur dieses Pflegemittel, das ist aus meiner Sicht aber wirklich gut...
auch ich habe nur beste Erfahrung mit www.lederzentrum.de.
BMW Ahag in Gelsenkirchen macht die komplette Lederpflege für 35 Euro. Auto hinstellen und nach 2 Stunden wieder abholen. Dafür mach ich mir selber nicht die arbeit und die finger schmutzig. Und die jungs machen das gut.
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
BMW Ahag in Gelsenkirchen macht die komplette Lederpflege für 35 Euro. Auto hinstellen und nach 2 Stunden wieder abholen. Dafür mach ich mir selber nicht die arbeit und die finger schmutzig. Und die jungs machen das gut.
Würde mich mal interessieren, ob das alle Vertragshändler anbieten. Andererseits, soviel Arbeit ist das auch nicht; ich denke so max. eine halbe Stunde alles in allem. Bei der Gelegenheit z.B. eben mal schnell die Scheiben mit sauber gemacht etc. Meinen Wagen fahre ich ganz überwiegend allein, und ich denke Lederpflege 2x im Jahr sollte reichen.
Zitat:
Original geschrieben von Saab Neubulach
Benutze die BMW-Lederpflege für meinen E93 und bin sehr zufrieden, leicht aufzutragen mir dem mitgelieferten Schwamm und anschließend nach einer kurzen Zeit des Eintrocknens mit einem Tuch, aber "fusselfrei", nachreiben. Fertig. Kein unangenehmer Geruch und sieht gut aus, nicht das Mittel - die Sitze😉.
Kann mich dem nur anschließen. Habe auch schon Produkte vom Lederzentrum oder Fa. Lexol probiert.
Sind sicher gute Mittel, mir gefällt aber das BMW-Produkt besser. Ist aber wahrscheinlich wie beim Motoröl eine "Glaubensfrage".