Lederpflege Innenausstattung

BMW 3er E90

Moin Leute....nachdem ich min. 10 Produkte für die Lederpflege ausprobiert habe und immer wieder enttäuscht worden bin, wollte i h euch das Mittel von Poliboy Lederpflege ans Herz legen. Zieht nach 10 Minuten ein und man hat nicht dieses häßliche Glänzen.

20 Antworten

Ist das nicht aber nur für Glattleder? Sind die Voll-Ledersitze denn Glattleder? Finde die sehen so rau aus.. 😁

Also ich hab da meistens das BMW-Lederpflegeset oder die Sonax Lederlotion.🙂

Zitat:

@First_Base schrieb am 23. September 2019 um 20:40:42 Uhr:


Moin Leute....nachdem ich min. 10 Produkte für die Lederpflege ausprobiert habe und immer wieder enttäuscht worden bin, wollte i h euch das Mittel von Poliboy Lederpflege ans Herz legen.

Deine Erfahrungen sind für die Leser im Fahrzeugpflege Forum sicherlich auch interessant. 🙂

Als ich mich hier angemeldet hatte, gab es sowas noch nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

@First_Base schrieb am 25. September 2019 um 13:21:38 Uhr:


Als ich mich hier angemeldet hatte, gab es sowas noch nicht...

Man lernt eben nie aus. Oder immer wieder Neues hinzu. 😁

Ein Auto-Aufbereiter sagte mir mal vor längerer Zeit das sein Geheimtipp bei der Lederpflege Nivea-Creme wäre.
Ich habe das zwar nie probiert, aber auf der anderen Seite das was man sich ins Gesicht schmiert kann für das Autoleder nicht schlecht sein. Was meint ihr.😁

Glänzendes Leder sieht schrecklich aus. Das versuche ich immer zu vermeiden.

Zitat:

@zepter schrieb am 25. September 2019 um 13:35:42 Uhr:


Ein Auto-Aufbereiter sagte mir mal vor längerer Zeit das sein Geheimtipp bei der Lederpflege Nivea-Creme wäre.
Ich habe das zwar nie probiert, aber auf der anderen Seite das was man sich ins Gesicht schmiert kann für das Autoleder nicht schlecht sein. Was meint ihr.😁

Das muss ein schmieriger Typ gewesen sein!...😁

Ich bevorzuge die Lederpflege vom lederzentrum.de. Vor allem hat die auch ein UV-Schutz, was insbesondere fürs Cabrio besonders wichtig ist!

Zitat:

@zepter schrieb am 25. September 2019 um 13:35:42 Uhr:


Ein Auto-Aufbereiter sagte mir mal vor längerer Zeit das sein Geheimtipp bei der Lederpflege Nivea-Creme wäre.
Ich habe das zwar nie probiert, aber auf der anderen Seite das was man sich ins Gesicht schmiert kann für das Autoleder nicht schlecht sein. Was meint ihr.😁

Nicht Nivea Creme sondern Nivea Milk!

Man gehe einfach in ein gutes Möbelgeschäft.
Was dort als Mittel zur Pflege für super teure Lederpolstegarnituren angeboten wird, ist immer auch richtig für das Leder im Auto.
Die Set bestehen in der Regel aus einer sanften Reinigungsmilch + dem speziellen Pflegemittel.

Ich kann euch wirklich das BMW Pflege Set empfehlen inklusive dem BMW Lederreiniger... gerade für Cabrios, Nappa, Dakota usw. ist praktisch für alle Farben anwendbar...

...das Leder ist hinterher schön geschmeidig und seidenmatt...

Siehe Anhang...

Und der Geruch ist göttlich 🙂

Bmw Lederpflege.jpg

...ein Schnüffler...😁

Zumindest hat es auch UV-Schutz!!

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 25. September 2019 um 21:18:56 Uhr:


...ein Schnüffler...😁

Zumindest hat es auch UV-Schutz!!

Ohu ja Definitiv Schnüffler!

Ich muss mein Auto gut riechen können...
😉

Hat das eine Teilenr.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen