Lederlenkrad
Hallo,
habe mir vor kurzem einen Passat Variant 1,6 FSI als Tageszulassung gekauft. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Allerdings mußte ich Abstriche bei der Ausstattung machen. Deshalb suche ich jetzt noch ein Lederlenkrad mit Airbag-Modul . Habe auch MFA jedoch müsste dafür laut Händler das Steuergerät ausgetauscht werden und da mir dafür der Aufwand und die Kosten zu hoch sind. Deswegen habe ich mich entschlossen ein Lenkrad ohne MFA-Bedienung zu suchen. Kann mir vielleicht jemand Adressen geben wo es so ein Teil als Zubehör gibt. (keine VW-Händler) Oder ein gebrauchtes Orginal - Lederlenkrad mit Airbag-Modul verkauft.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Adlergoalie
Also habe bei Speedfire angerufen. Das beledern des Lenkrades kostet 315 Euro. Egal ob einfarbig oder zweifarbig. Ich denke dies ist ein guter Preis und ich das machen werde.
Nochmals vielen Dank für den Tipp.
Gern geschehen!
Bin schon fast Stammkunde bei dem Laden. Lass dich am Besten vom Ingo Carle beraten der hats voll drauf.
Grüße
Carsten
Aber es sollte doch auch das 4-Speichen-Lenkrad in Lederausführung geben - und sogar auch mit Multifunktionsknöpfen. Schließlich bietet VW gewisse Export-Modelle für die USA auch so an.
Stöbere mal hier rum...
skaven
Oder auch hier ...
skaven
Zitat:
Original geschrieben von loki1176
Oh je, BITTE BILDER UND WEITERE INFOS!!!!!!!
Oh das wäre klasse!!! Alles Bilder und Infos die nur möglich sind und vielleicht ne genaue Beschreibung etc........... *das wäre ja klasse*
Mein Händler meinte das Lenkrad etc. passt ohne Probleme nur gäbe es bei der Multifunktion Probleme und man wüßte auch nicht wie das alles auf die Gesamtelektronik einwirkt!!!???
Es sollte eigentlich kein Problem sein ein Lenkrad aus dem dem Golf in den Passat zu bauen. Auch wenn es eins mit Tasten für Radio und Telefon ist sollte es gehen, da ja die ganze Technik im Golf und Passat identisch ist .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AMD
Es sollte eigentlich kein Problem sein ein Lenkrad aus dem dem Golf in den Passat zu bauen. Auch wenn es eins mit Tasten für Radio und Telefon ist sollte es gehen, da ja die ganze Technik im Golf und Passat identisch ist .
Soetwas stellt u.U. sehrwohl ein Problem dar !
Zum einen besitzt ein Golf-Lenkrad nicht automatisch eine Typprüfung und Typgenemigung für den Passat,
==> erlöschen der BE, Einzelabnahme erforderlich !
Zum anderen sollte man beachten:
Moderne Airbags sind auf das Fahrzeug abgestimmt (Volumen und Form), in dem sie zum Einsatz kommen !
Bedeutet, daß u.U. Sicherheit für den Fahrer nicht gewährleistet ist, und u.U. von einem nicht zum Fahrzeug gehörenden Airbag sogar eine Gefahr ausgehen kann !
Evtl. ist sogar der innere Aufbau einer Airbageinheit unterschiedlich, da z.B. für andere Volumina ein anderer Gasgenerator eingesetzt wird !
Weiterhin ist u.U. das Airbagsystem Hard- und Softwaretechnisch (Steuergerät -> Airbageinheit) nicht kompatiebel, so das eine einwandfreie Funktion nicht sichergestellt ist !
Der Airbag bleibt ja der selbe!! Der wird nicht ausgetauscht!!!
Nur der Lenkrad"kranz" !! Ist halt die Frage ob die Multifunktion erhalten bleibt und ob es mit der Gesamtelektronik keine Probleme gibt!??!
Die Problematik mit dem Airbag hast Du ja nun schon ein paar mal verdeutlicht, aber das war ja nie die Frage!! ;-) Wer den Airbag einfach so austauscht und mit dem Risiko leben möchte bitte, aber ich denke, es ist jedem hier klar, was daraus werden kann....
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Soetwas stellt u.U. sehrwohl ein Problem dar !
Zum einen besitzt ein Golf-Lenkrad nicht automatisch eine Typprüfung und Typgenemigung für den Passat,
==> erlöschen der BE, Einzelabnahme erforderlich !Zum anderen sollte man beachten:
Moderne Airbags sind auf das Fahrzeug abgestimmt (Volumen und Form), in dem sie zum Einsatz kommen !
Bedeutet, daß u.U. Sicherheit für den Fahrer nicht gewährleistet ist, und u.U. von einem nicht zum Fahrzeug gehörenden Airbag sogar eine Gefahr ausgehen kann !
Evtl. ist sogar der innere Aufbau einer Airbageinheit unterschiedlich, da z.B. für andere Volumina ein anderer Gasgenerator eingesetzt wird !
Weiterhin ist u.U. das Airbagsystem Hard- und Softwaretechnisch (Steuergerät -> Airbageinheit) nicht kompatiebel, so das eine einwandfreie Funktion nicht sichergestellt ist !
Ich bin auch nur von der Multifunktion des Lenkrads ausgegangen. Die Elektronik und Steuergeräte sind für Radio und Freisprecheinrichtung im Golf wie im Passat identisch.
und hier ein bild 😉 funktion bleibt weiter erhalten 😎
ps: bild hat net geklappt 🙁
jetzt aber 😁
ps: ROLF naja irgendwie bekomme ich das net hin 🙁
ps2: geht einfach net !!!
Zitat:
Original geschrieben von cartman69
jetzt aber 😁
ps: ROLF naja irgendwie bekomme ich das net hin 🙁
ps2: geht einfach net !!!
Vielleicht ist deine Dateigröße über dem Limit!
(Nur bis ca. 100 KB zulässig.)
Gruß
skaven
dachte ich auch zuerst 🙁 aber das ist schon klein genug...
ps: jetzt geht ehr - ich werd verückt 😁
ps1: sorry für die qualität 😉 des bildes, mache es mal irgendwann in schön...
ps2: das alte kann erworben werden 😎
Sieht ja klasse aus (aber 'n größeres Bild wäre nicht schlecht)! ;-))
Hast Du noch ein paar Infos? e..y oder beim Händler gekauft? Hat Dir das der Händler eingebaut und was meint der dazu? Ist die Funktion völlig identisch mit der vom Passat bzw. sind ALLE Funktionen erhalten geblieben...... *grins*
Airbag etc. hast Du vom Originallenkrad übernommen?
Infos, Infos, Infos.... *lach* Mensch das macht neugierig, denn jeder hat mir gesagt, das geht nicht und ich solle die Finger davon lassen! ;-)
1. größeres bild, in besserer qualität kann ich dir zukommen lassen 🙂 halte dann später mal mit der kamera drauf.
2. beim händler gekauft !!!
3. ein mitarbeiter vom händler hat es eingebaut (ca. 10min)
4. alle funktionen bleiben erhalten 😎
das wäre klasse: seatleon@gmx.com
D A N K E !! ;-))
Was hast Du beim Händler dafür hinlegen müssen?
Mein CupraR-Lenkrad im letzten Auto sollte nämlich beim Händler (also nur der Lenkradkranz) ca. 430 Euronen oder so kosten und im Forum hab' ich 's für 240,- Euro bekommen (war allerdings nur Glück und Zufall...)...