Lederfarbe CAMEL...

BMW X5 E70

Hallo zusammen,
 
habe mir einige Threads zu ähnlichen Themen hier schon durchgelesen, aber irgendwie noch keine richtig brauchbaren Infos gefunden😕. Ich bin am überlegen, mich für Leder Camel mit Holz Bambus zu entscheiden. Kann mir jemand (speziell die, die bereits X5-Fahrer sind und alteingesessene MT-Mitglieder) dazu Bilder zeigen, Meinungen kundtun (einige hab ich anderswo schon gelesen, Opifarbe und so...) oder Vorschläge für andere schöne Kombinationen machen, am Besten mit Bild natürlich🙂. Danke Euch schon mal im Voraus!
 
Grüße
Dirk
 

Beste Antwort im Thema

Hübsch, hübsch - wir haben ja eine identische Innenraumkombi - spricht für deinen excellenten Geschmack 😁😁
Zur Empfindlichkeit: Habe jetzt 16.000 km seit 11/07 runter und kann folgendes berichten:
Bei bevorzugtem Tragen von Jeans kann man auf der Sitzfläche und an den Sitzrändern relative Abfärbungen erkennen - diese lassen sich jedoch mit einem feuchten Lappen ganz einfach abwischen. Handhabe es momentan so, dass ich bei jeder Fahrzeugreinigung einfach mit dem o.g. feuchten Lappen kurz über die Sitzfläche und Sitzränder wische - der Sitz sieht aus wie neu !! 😎 ergo, lasst euch den spaß an der schönen Farbe nicht verderben...😛

Greetz,
doc - der sich jetzt wieder an die Arbeit macht....🙄

53 weitere Antworten
53 Antworten

Schöne helle und freundliche Farbe, obgleich ich ja ein Schwarzer bin......😁;

aber was mir auffällt ist die Farbenhäufung, Leder, Leisten, Rückseite der Sitze, Himmel, Armaturen, die schwarzen Lautsprecherboxen!......das wirkt, finde ich etwas unruhig und stört etwas die Harmonie, die der freundliche Lederton ausströmt......eine Konfi. bei der ich auch erst einmal staunen müßte........aber ich fahre das Auto ein paar Monate länger wie BC ( fast 😁, ich habe auch schon einmal einen "silbernen MB" u. a. aufgrund der Farbe "weggemacht"😉 und wie ich dann diese Kofi. ständig empfinden würde, weiß ich nicht; ich wollte auch Bambus, traute mich aber nicht....nahm dann alu und bin damit zufrieden, ist sportlich, edel, neutral...........aber bitte🙂🙂, nur meine Meinung.

Ich freue mich aber, wenn andere etwas mutiger sind wie ich🙂

Grüße, ach ja BC, schwarz!!!!, prima🙂

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


das camel sieht auf den fotos besser aus wie in echt! eher wie creme... ist es aber nicht. es hat einen deutlichen grauschleier im altherrenlook... wenn es live so wäre, hätte ich es auch genommen.

Sven, ich weiß, du hattest schon mal so argumentiert. Ich habe eben deswegen die Life-Besichtigung organisiert. Die Farbe läßt sich tatsächlich schwer beschreiben, vielleicht trifft es hellgrau-beige 🙄 am besten. Erstaunt war ich, wie hell die Farbe bzw. das Leder in echt wirkt. Und genau paßt doch zu einem Weißen auch, oder? 😕

Wolfgang, du schreibst von vielen Farben und Unruhe. Ja, stimmt, komplett schwarz ist einheitlicher. Wobei es eigentlich nur hell (weißer Lack, Camel-Leder) und dunkel (schwarze Teppiche und Instrumenträger, Bambus-Holz) gibt! 😰 Nehme ich Sattelbraun, kommt m. M. n. eine neue Farbrichtung dazu, obwohl das Sattelbraun für sich genommen schön ist!

Grüße (auch an BC natürlich)

Dirk (leidet grad Innenausstattungsqualen 🙁 😠 )

Hi Dirk,

mache Dich nicht verrückt, wobei diese Art einen in die Klatsche zu bekommen ist ja auch nicht schlecht, und nehme die Konfi. die Dein Bauchgefühl mitteilt und zwar nicht nur das heutige spontane Bauchgefühl, sondern auch das von Übermorgen. Deine Konfi. ist klasse und schön und passt; lasse Dich nicht verunsichern, das Problem ist doch dabei und lösbar nur durch Deine Person, ob Dich die anfängliche Farbkonfi. auch noch übermorgen zu begeistern weiß, wenn ja, dann passt`s doch🙂.

Grüße, Wolfgang

Ähm, ich hab nochmals die Fotos durchgeschaut, glaube auf dem folgenden ist der Farbton am besten getroffen ...
 
Grüße
Dirk
 
 

Ähnliche Themen

hallo dirk,

zu weisser aussenfarbe passt das camel wirklich besser als das sattelbraun - damit hast du recht.

insbesondere mit dem dkl.braunen bambus macht es sich sehr gut.

kannst du wirklich nehmen...

gruss

sven (ein freund der farb/schwarzen misch-innenausstattungen 😉)

Hallo Leute,

heute komme ich endlich dazu, noch mal ein paar Innenaufnahmen meines neuen Dicken zu posten! Es wurde teilweise ja danach gefragt, ich tue es gern! Irgendwie auch schön, dies in meinem damals selbst eröffneten Thread tun zu können. 😁 Ich war seinerzeit ja so am "Kopfzerbrechen" und suchen nach Bilder vom Camelleder - es gibt ja nicht so viele Dicke mit dieser Lederausstattung...

Grüße
Dirk (der bisher 250 km gefahren ist und einfach nur begeistert ist!!! 😎)

Nr. 2 von innen 

Nr. 3 Türinnenseite 

Nr. 4 Fahrerplatz

So, ist erst mal gut, oder? 😉 Wer noch besondere Perspektiven wünscht, soll es mich einfach wissen lassen. Mach ich dann gern noch paar Bilder... 🙂 

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



...suchen nach Bilder vom Camelleder - es gibt ja nicht so viele Dicke mit dieser Lederausstattung...
Grüße
Dirk (der bisher 250 km gefahren ist und einfach nur begeistert ist!!! 😎)

Mahlzeit Dirk,

sehr schoen, sehr sehr schoen. Aber die Hauptsache ist, dass sich der Fahrer nicht dem Lederfarbenamen anpasst.... 😁

Du hast doch das ganze lange Wochendend nur Autogeputzt - nur 250 km ? Ich hab schon 700 runtergerissen und diese
Woche knacke ich noch die 1000er Marke....

Ich bin nach wie vor begeistert, Pimp-Stufe II und III werden diese und naechste Woche noch gezuendet...

Schoenen Tach noch...

Andy

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Nr. 4 Fahrerplatz

So, ist erst mal gut, oder? 😉 Wer noch besondere Perspektiven wünscht, soll es mich einfach wissen lassen. Mach ich dann gern noch paar Bilder... 🙂 

Grüße
Dirk

Sehr schön, Meister!

Und tolle Türpins ! 😉 😁

Machst Du mal bei Gelegenheit mal noch ein Bild vom Fond - das würd mich noch interessieren?

Grüße - Dirk (dem DIESER Fahrerplatz auch gefallen würde... 😎)

Zitat:

Original geschrieben von fwigmw



Aber die Hauptsache ist, dass sich der Fahrer nicht dem Lederfarbenamen anpasst.... 😁

Du hast doch das ganze lange Wochendend nur Autogeputzt - nur 250 km ? Ich hab schon 700 runtergerissen und diese
Woche knacke ich noch die 1000er Marke....

Hi Andy,

ja, manchmal fährt man wie ein Camel, da hast du recht... 😁 Aber was soll man machen, wenn um einen rum nur Hornochsen, Rindviecher und ähnliches Getier unterwegs sind... 😛 😉

Nun, es sind "erst" 250 km geworden, da Pfingsten war und meine Familie auch zu ihrem Recht kommt! 😎 Dann noch Muttertag dazu, tja, ich bin schon gefahren, was ging 😁, aber bei dem herrlichen Wetter, das wir hatten, war auch mal eine Radtour mit fällig! 😉

Wünsche dir ne tolle Woche! 🙂

Grüße
Dirk (der gespannt deinen "Pimp-Weg" verfolgen wird!)

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee



Machst Du mal bei Gelegenheit mal noch ein Bild vom Fond - das würd mich noch interessieren?

Hallo Newbee-Dirk,

wollte gerade mit der Cam in der Hand zum Dicken stürzen und ein Foto schiessen, da fiel mir ein, dass die Rückbank mit den beiden Kindersitzen belegt ist - upps, da bin ich jetzt mal bissl faul und verschiebe die Aktion gegen Nachmittag, da habe ich etwas mehr Zeit, muss jetzt zum Termin!

Grüße
Dirk

Kannst Du schon eine Aussage zur Schmutzanfälligkeit bei camel machen???

Ich tendiere nämlich bei meiner Neubestellung zu dieser Farbe, bin mir aber wegen der
Empfindlichkeit nicht ganz sicher.

Gruß Oli

Hübsch, hübsch - wir haben ja eine identische Innenraumkombi - spricht für deinen excellenten Geschmack 😁😁
Zur Empfindlichkeit: Habe jetzt 16.000 km seit 11/07 runter und kann folgendes berichten:
Bei bevorzugtem Tragen von Jeans kann man auf der Sitzfläche und an den Sitzrändern relative Abfärbungen erkennen - diese lassen sich jedoch mit einem feuchten Lappen ganz einfach abwischen. Handhabe es momentan so, dass ich bei jeder Fahrzeugreinigung einfach mit dem o.g. feuchten Lappen kurz über die Sitzfläche und Sitzränder wische - der Sitz sieht aus wie neu !! 😎 ergo, lasst euch den spaß an der schönen Farbe nicht verderben...😛

Greetz,
doc - der sich jetzt wieder an die Arbeit macht....🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen