Lederausstatung nachrüsten und 3 Fragen

Opel Vectra B

Hey Leute,

ich habe mir org. Vectra B Vordersitze und Rücksitzbank aus Leder geholt, und wollte diese heute einbauen. So einfach ist das aber gar nicht.

1. Problem: Habe festgestellt, dass der mittlere Gurt der Rücksitzbank nicht dabei ist, nur die Öffnung oben, wo er sonst eingezogen wird. Kommt man da irgendwie ran, dass ich meinen alten aus der jetzigen Bank einbauen kann ?

2. Problem: Beim rausdrehen der TX30 Schrauben in der Schiene der Vordersitze, sind mir die Zacken in der (weichen) Schraube kaputt gegangen so das ich die Schrauben mit dem TX nicht mehr rausbekomme, weil der Schlüssel durchdreht. Wie kann man die Schrauben sonst lösen ?

3. Problem: Habe jetzt Seitenairbags in den Vordersitzen und in den neuen ist kein Airbag. Kann man die Airbags mit TECH2 einfach separat deaktivieren oder den Anschluss unter dem Sitz irgendwie brücken, dass kein Fehlercode kommt ?

34 Antworten

1. den sitz bzw sitzbank von hinten öffnen, dann sollte man rankommen

2. ist halt eine weiche schraube da sie sicherheitsrelevant ist und als weiche schraube eine höhere dehnstreckgrenze hat...bohr sie raus..

3. sollte für solche zwecke abschlusswiderstände geben

bezüglich der schrauben: lass ne mutter aufschweissen, das macht weniger arbeit als ausbohren und verwende beim einbau nur neue schrauben.

sind an den anderen sitzen keine halterungen für die airbags? wenn ich mich nicht irre muß der ausbau der airbasg eingetragen werden in den papieren.

Re: Lederausstatung nachrüsten und 3 Fragen

Zitat:

Original geschrieben von Vectra-edition


3. Problem: Habe jetzt Seitenairbags in den Vordersitzen und in den neuen ist kein Airbag. Kann man die Airbags mit TECH2 einfach separat deaktivieren oder den Anschluss unter dem Sitz irgendwie brücken, dass kein Fehlercode kommt ?

Zu diesem Problem hab ich einige Erfahrungen.

Mein Vater (im Aussendienst tätig) wollte sich in seinen neuen Vectra B damals noch, einen Recaro-Sitz einbauen, ohne Sidebag. Serie war mit Sidebag.

Da wurde ihm aber ganz schnell mitgeteilt, daß bei Einbau dieses Sitzes die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlischt, da es für Sidebag konstruiert ist.
Ob die Sache mit einer Einzelabnahme zu ermöglichen ist, haben wir dann garnicht mehr nachgefragt.

Gruß Kater

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tom1179


sind an den anderen sitzen keine halterungen für die airbags? wenn ich mich nicht irre muß der ausbau der airbasg eingetragen werden in den papieren.

Den Ausbau eintragen ? Ich verbaue orginale Ledersitze und möchte weder das Leder für die Seitenairbags zerschneiden noch irgenwelche Airbags einbauen. Das Risiko etwas falsch zu machen ist zu groß, finde ich.

Das die Betriebserlaubnis erlöscht, das ist echt hart, aber wer soll da genauer hingucken und dann noch so ein Gesetz kennen. Ich habe erfahren, dass es Widerstände gibt, wo man die Funktion des Steuergeräts der Seitenairbags deaktivieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von Vectra-edition


Den Ausbau eintragen ? Ich verbaue orginale Ledersitze und möchte weder das Leder für die Seitenairbags zerschneiden noch irgenwelche Airbags einbauen. Das Risiko etwas falsch zu machen ist zu groß, finde ich.

du baust ein sicherheitsmerkmal aus.

Das ist korrekt. Gibt es ein Gesetz das sagt, dass man Sicherheitsmerkmale nicht ausbauen darf ?

offensichtlich, sonst wären umbauten am auto nicht genehmigungspflichtig.

Ach, bau die doch einfach ein und besorg dir solche Widerstände! Wer soll das bitte schon mitbekommen? Die Innenausstattung ist Original und das merkt sowieso niemals jemand das dann mal eigentlich Sidebags drin waren!

Genau das habe ich gemacht. Habe die Sitze heute eingebaut und eben die Widerstände bestellt :-)

Danke für eure Hilfe !

Zitat:

Original geschrieben von hansol


Ach, bau die doch einfach ein und besorg dir solche Widerstände! Wer soll das bitte schon mitbekommen? Die Innenausstattung ist Original und das merkt sowieso niemals jemand das dann mal eigentlich Sidebags drin waren!

🙄 🙄 🙄

wo bleibt denn bär ? also ich wollte anfangs nix sagen, daß man die eigentlich nicht ausbauen darf, weil das auto klassifiziert ist mit airgabs.
hier gibts aber immer wieder leute, die so´n kram ned brauchen, oder schlimmer, wenn´s vorhanden war ausbauen.

ich persönlich kann das nicht verstehen und will es ehrlich gesagt auch nicht.

bei einem unfall hast du echt ein problem, wenn der gutachter kommt und der versicherung das mitteilt, aber das kümmert ja eh nicht 🙄

cu frosti

Ich finde ein verkehrssicheres Auto viel wichtiger als

Seitenairbags. Mit Sitzen ohne Airbags gefährde ich keinen.

abgesehen von der unerheblichen tatsache das du für die insassen das risiko erhöhst und gefahr läufst im schadensfall massiven ärger mit der versicherung zu bekommen. denk mal drüber nach.

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


ich persönlich kann das nicht verstehen und will es ehrlich gesagt auch nicht.

bei einem unfall hast du echt ein problem, wenn der gutachter kommt und der versicherung das mitteilt, aber das kümmert ja eh nicht 🙄

cu frosti

Richtig, ich persönlich würde es auch nicht machen. Aber da man ja gehört hat das er die Lederausstattung trotzdem einbauen will wollte ich da keine Diskussion losbrennen lassen....

Des weiteren gefährdet er dadurch niemand anderen außer sich selbst und da ist mir das relativ egal auch wenn er sich den Airbag aus dem Lenkrad bauen würde....

Deine Antwort
Ähnliche Themen