Lederausstattung: Standard oder Individual?
Hallo zusammen,
es geht um folgende Lederausstattung für ein BMW-Cabrio.
Sitze vorne
Es ist Nappaleder Bicolor blau/schwarz.
Da wir hier einige Spezialisten haben, würd mich mal interessieren, ob es eine Standardfarbe ist oder eine individual ...
und was eine komplette Ausstattung umfasst...
... also was gibts alles in dieser Farbe ... Sitze sind klar, aber wie schauts mit
Türpappen,
Lenkrad,
Mittelarmlehne aus?
Welche Farbe haben die, wenn Sie zu dieser Ausstattung gehören?
Und: Worin unterscheidet sich Nappaleder zum normalen Leder Montana.
Danke & Ciao,
Ralf
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Ich werfe mich z.B. nie in den Sitz wie viele es tun. Ich steige normal ein. Rutsche dabei aber nicht an der Seitenwange rein oder lasse mich wie ein nasser Sack in den Sitz fallen. Krümmel werden jede Woche aus den Sitzen gesaugt, damit keine Kratzer entstehen. Jede Woche wird das Leder mit einem weichen Leder grob gereinigt. Ich stelle keine Sachen aufs Leder. Achte drauf, was die weiblichen Mitfahrerinnen für Sachen an den Jeans haben. Bei dem Leder bin ich sehr pingelig.
Nur beim Leder alleine, oder muss man auch die Schuhe "ausziehen" beim einsteigen....😁😁😁
S O R R Y....😛
*duckundwech*
@ Bär
Schuhe sind egal...Bin aus Eisenach mit völlig verschmutzten Schuhen gefahren...Das ist egal...Das Leder darf bloß nichts abbekommen. Da achte ich drauf.
@ daniel.krueger
Du meinst HG 91. Das ist die Individual Hauptgruppe. Unter 52 wird das zwar vielleicht auch stehen, aber es gab nie im E36 Bicolor Leder in der normalen Aufpreisliste.
Ist Bison echt schlechter als Nappa?? Ich kenne das von dem E32 750i den mein Vater hatte. Da war es sehr weich und anschmiegsam. Wasserbüffel habe ich noch nicht live gesehen.
Aber das beste Leder was man bei BMW kaufen kann ist m.M. nach Merino Leder. Bisher auf nichts besserem gesessen.
Das Lavalina Alpina Leder würde ich mir gerne mal live anschauen.
Zum Glück bin ich nur in Sachen Auto ein Leder Fetischist und lasse diese "Neigungen" zuhause hinter mir 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
@ Bär
Schuhe sind egal...Bin aus Eisenach mit völlig verschmutzten Schuhen gefahren...Das ist egal...Das Leder darf bloß nichts abbekommen. Da achte ich drauf.
Dann ist ja alles gut, dachte nämlich schon das du "Überpingelig" bist, mit deinem Auto....😁
@ golf lila laune:
Ich würde jetzt nicht sagen, daß das Bisonleder schlechter ist, ich finde aber auch nicht, daß das irgendwie besser oder weicher war. Die Oberfläche sah von der Strukturierung etwas anders aus, ansonsten würde ich da nicht unbedingt eine Wertung abgeben wollen, welches besser ist. Ich habe die Ausstattung ja nicht rausgeschmissen, weil mir das Leder nicht gefallen hat.
Zu den Bezügen: Man findet das zweifarbige auch in der Gruppe mit den Sitzen und bei den Türverkleidungen, nicht nur in der Individual-Gruppe, daher meine Vermutung.
Ähnliche Themen
Nochmal eine dumme Frage:
wie unterscheidet sich walknappa und nappa?
Das Nappa auch im Neuzustand Falten wirft hab ich auch schon festgestellt, das find ich aber irgendwie ganz schön.
Am Samstag hol ich die Sitze ... freu mich schon.
Bye, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
Nochmal eine dumme Frage:
wie unterscheidet sich walknappa und nappa?
http://www.motor-talk.de/.../...mmer-walknappe-leder-t1294849.html?...Zitat:
Original geschrieben von karakus48
Leder Walknappa
Weiches Rindsleder mit natürlicher Narbenstruktur und gering behandelter OberflächeLeder Nappa
Sehr hochwertiges,weiches Rindsleder mit natürlicher Narbenstruktur und minmal behandelter Oberfläche,dadurch bleibt die extrem natürliche Oberflächenbeschaffenheit (Narbung,Grffgefühl,etc.) erhaltenLeder Pearlnappa
Hochwertiges,weiches Rindleder mit natürlicher Narbenstruktur und gering behnadelter Oberfläche mit GlanzgradLeder Montana
Rindsleder mit behandelter Oberfläche und grober,unterschiedlicher NarbungIndividual "Pablo"
Rindsleder mit behandelter Oberfläche und künstlerischer PrägungIndividual "Cobra"
Rindsleder mit behandelter Oberfläche und feiner SchlangenprägungLeder Oregon "Uni"
Rindsleder mit behandelter Oberfläche und feiner NarbenprägungLeder Oregon "Point"
Zweifarbig bedrucktes Rindsleder mit behandelter Oberfläche,
Punktprägung und KuppendruckLeder Bison
Sehr grob geprägt und stark behandelte OberflächeLeder WasserbüffelWeiches Wasserbüffel-Leder mit gering behandelter Oberfläche und natürlicher feiner bis grober Narbenstruktur
Zitat:
Original geschrieben von karakus48
Leder Walknappa
Weiches Rindsleder mit natürlicher Narbenstruktur und gering behandelter OberflächeLeder Nappa
Sehr hochwertiges,weiches Rindsleder mit natürlicher Narbenstruktur und minmal behandelter Oberfläche,dadurch bleibt die extrem natürliche Oberflächenbeschaffenheit (Narbung,Grffgefühl,etc.) erhalten
danke für die schöne Übersicht 🙂
Nur versteh ich jetzt nicht mehr, warum Walknappa das bessere sein soll ... liest sich irgendwie so, als ob Nappa besser wäre... Sehr Hochwertiges, weiches Rindsleder 🙂
Naja, ich denke, das muss man(n) dann erfühlen 🙂 .
Freu ich mich schon auf morgen und meine neuen Sitze 😁
so, gekauft und eingebaut.
Bin super glücklich mit der neuen Ausstattung ... hätte nicht gedacht, dass die das Auto sooooo aufwertet.
Auch der Geruch nach neuem Leder ist eine echte Erfahrung 🙂.
Gut, sehr gut angelegtes Geld und kann ich jedem empfehlen 😁.
Bin super happy 😁 🙂 😁.
Ciao, Ralf
Glückwunsch. Paß gut drauf auf. Der nächste Besitzer wird es dir danken. Glaub mir.
sowieso 🙂
kann man eigentlich Anhand einer Sachnummer rausfinden, um welche Lederfarbe / art es sich handelt?
Will mir noch eventuell die Mittelarmlehne und das Lenkrad im Selben Blauton ledern lassen, bräuchte allerdings dafür die
genau Farbbezeichnung.
Danke & Ciao, Ralf
Poste mal bitte nochmal ein richtig gutes Bild im richtigen Licht. So viele Blautöne gibt es bei BMw nicht. Nur muss es echtes BMW Leder sein. Sonst wird es schwierig.
Da auf den Lederteilen Aufkleber von BMW mit einer Sachnummer sind, gehe ich davon aus, dass es original BMW-Teile sind (so auch die Aussage vom Verkäufer und der kam mir sehr vertrauenswürdig vor).
ich werd mal schnell ein Foto machen, poste es aber nur wenns gut wird .... ansonsten warte ich schöneres Wetter ab ... dann kann ich auch mal das Dach aufmachen und hab dann richtig gutes Licht ...
Bye, Ralf
(eilt ja nicht, "darf" zur Zeit eh nicht weiteraufrüsten 😉 )
so, jetzt ein paar fotos ...
Detailaufnahme Vordersitz
Gesamtansicht
Fahrersitz
Rückbank
Rückbank, Verdeck geschlossen (dunkler)
Ciao, Ralf
Ist echt schwer zu sagen. Ist auf jeden Fall keine Farbe aus dem normalen Farbkatalog.
Tintenblau ist es nicht. Das hab ich und das ist dunkler
Flieder dunkel ist es auch nicht. Das hat einen Stich ins Violette
Lichtblau ist es auch nicht. Das ist bissl heller
Ich könnte mir vorstellen, dass es Santorinblau ist. Nappa Santorinblau
Poste am besten mal die 7 Stellige BMW Teilenummer vom Bezug oder so.