Leder ohne Sitzheizung und Wie erkenne ich eine Bose Anlage
Hallo, habe jetzt einen S6 Avant in aussicht.
Laut aussagen des Bsitzers hat er Vollausstattung.
Er meinte er hätte eine Bose Anlage verbaut, aber wie erkenne ich es?
Der S6 hat auch eine beige Sportlederausstattung aber auf den Bildern die er mir gechickt hat, sehe ich keine Sitzheitzungsschalter. Gabs den Lederausstattung ohne Sitzheizung?
Da der Besitzer ca 250km entfernt ist kann ich nicht mal schnell hinfahren und anschauen und drum bin ich auf eure Hilfe angewiesen
Habe natürlich die Suchfunktion probiert aber nichts konkretes gefunden
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von whaubi
Ja, aber das Leder ohne die Sitzheizung das stört mich extrem.
Was würde es den kosten eine originale Sitzheizung nachzurüsten? Was wird den alles benötigt dazu?
Kostet doch bestimmt ein paar hundert Euro und ist ein haufen Arbeit
Mich hats auch gestört. Trotz vorhandener Standheizung.
Beim Nachrüsten mit orig. Teilen liegst so bei ca. 80Euro für eine Matte (werden 4x benötigt/Sitzflächen und Lehnen),
ca. 50 Euro für den Kabelbaum und ca.60Euro für intakte Schalter. Dann kommt noch die recht aufwändige Arbeit.
Ich habe damals, auch weil ich keine Sportsitze hatte, gleich die Vordersitze gegen 2 Recaro ausgetauscht. Sind "nur" aus Stoff, passen aber recht gut zur Innenausstattung. Und ich habe jetzt nicht nur Sitzheizung, sondern auch Sitzlüftung fürn Sommer ;-)
Ob die orig. Heizung im Audi so spät anspricht kann ich nicht sagen, aber in unserem Golf mit orig. Ledersitzen sind die Sitze nach nichtmal 2 Min. kuschelig warm...
Zitat:
Original geschrieben von tom535i
Mal ehrlich von meiner Sitzheizung!Bei einer Aufheizzeit von guten 10 min(nach 5 wirds mal lauwarm)ist es fast egal ob Sitzheizung oder nicht.
Die funkt beim Audi nicht besonders(auf beiden Seiten und meine ist sicher nicht defekt oder aht sonstige Mängel)In der Zeit hab ich den Sitz mit meinem Popo schon erwärmt🙂
Soll aber nicht auf einen extrem warmen Popo jetzt hindeuten😛Standheizung wäre nicht schlecht wenn man recht kälteempfindlich ist.
Das dauert bei deiner heizung echt lange.Ich muß sagen das meine Im Winter nach 5 min warm ist und da stelle ich sie auf 3. 😕
MFG
Was würdet ihr jetzt sagen besser nicht kaufen und noch abwarten bis ein besserer kommt oder Sitzheizung nachrüsten
Abwarten...ganz ehrlich!
Ähnliche Themen
bei mir nach drei minuten flesh-gear^^
Zitat:
Original geschrieben von Brigadir
bei mir nach drei minuten flesh-gear^^
Da geht sie doch gut.Kommt sicher darauf an wie kalt es draussen ist.
MFG
heute Morgen: +4,5°C, Sitzheitzung auf Stufe 4 eingeschaltet. Nach ca. 2 min war Wärme spürbar und nach 3min. hab ich abgeschaltet weils richtig warm wurde.
Mike
...also meine Sitzheizung spricht fast sofort an, und ist für mich eines der wichtigsten Ausstattungs-Extras, möchte ich in keinem Fahrzeug mehr missen...
Dan werd ich mal die Finger von dem S6 lassen. Hat den von euch keiner einen S6 Avant zu verkaufen der aus Österreich ist, den nach Deutschland möchte ich nicht extra fahren (recht weit und dan auch noch eine Einzelgehnemigung machen und die Nova zahlen).
Schau doch auch mal auf der Plusseite falls es auch so einer sein kann.Ist ja ansich noch etwas exclusiver.
www.s6plus.de
MFG
Ja wäre nicht schlecht, aber ich würde ja schon ca. 957€/Jahr Motorsteuer für den Turbo mit 230PS und für den Plus mit 326PS würde ich ja gleich ca. 1426€ nur Motorsteuer/Jahr zahlen, und das ist mir zuviel. Österreich ist super in der Hinsicht oder?
Jup!
Mein S6 Avant hat auch Leder ohne Sitzheizung. Ich fahre ihn jetzt schon drei Jahre und hab' den Gesäßwärmer noch nicht wirklich vermisst. Beim Einsteigen sind alle saukalt im Winter, ob Sitzheizung oder nicht - Leder erst recht. Und bis die Sitzheizung wirkt, ist der Sitz auch so schon vom eigenen Hintern angewärmt. Natürlich nicht soooo warm, klar.
Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn meiner eine Sitzheizung gehabt hätte, aber es ist wirklich nicht elementar wichtig. Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
Trotzdem trage ich mich mit dem Gedanken, den S6 zu verkaufen. Aber eher wegen meiner Frau, die ihn eigentlich fahren sollte. Aber ich kann mir mittlerweile tagtäglich anhören, dass er ihr zu groß ist, zu schnell, zu breit, zu tief, usw. Neulich hat sie mit unserem anderen "Gebrauchsgegenstand" einen Unfall gehabt. Nicht das erste mal. - Aber beim S6 hätte mir schon das Herz geblutet. Jetzt nachdem der Zahnriemen und der Klimakompressor getauscht wurden...
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob solche Autos überhaupt noch zu verkaufen sind. Bei den heutigen Spritpreisen und dieser schwachsinnigen CO²-Diskussion...
LG
Harry
Verkaufen kann man sie immer.
Es wird eben nur eine kleine Gemeinde geben die solche Autos noch fahren wollen und die denken da eben anders wegen Spritverbrauch und so.
Dann hoffen wir mal, dass diese kleine Gemeinde sich noch tapfer hält. Denn bei mir im Umkreis kenne ich niemanden, der einen S6 mit V8 fährt. Schade, denn die Maschine ist schon genial. Der Komfort auch. Der Spritverbrauch liegt bei meinem laut Taschenrechner (gemäß Bordcomputer 14,3 Liter) bei echten 14,7 Liter. Für die meisten "Normalos" ist das viel zu viel, aber ich habe mir damals gesagt, dass meine Schmerzgrenze bei 20 Litern liegt. Drüber ist bei mir nix drin...
LG
Harry
^^ das find ich doch mal ne gute ansichtssache ;-) schön das es leute gibt die das so sehen mit der gemeinde
mfg
tenk